Umstieg von persönlichem a-jur zu j-lawyer


Startseite Foren j-lawyer.BOX Umstieg von persönlichem a-jur zu j-lawyer

Verschlagwortet: , , , ,

2 Beiträge anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #7059
    AvE
    Participant

    Liebe Leute,
    Ich habe mir die Datenbank von a-jur indidualisiert, indem ich neue Felder eintragen lies, viele SQL Skripte schreiben, die direkt in die Datenbank schreiben um eine Akte anzulegen. Läßt sich so etwas auch bei j-lawyer gestalten? Ich habe keine Lust meinem Mitarbeiter zuzumuten, eine Akte händisch über eine Stunde anlegen zu lassen, wenn ein Skript das in einer Minute schafft…

    N.B. Ich fange gerade erst an mich mit j-lawyer zu beschäftigen.

    • Dieses Thema wurde vor vor 13 hours, 8 minutes von AvE bearbeitet.
    #7061
    j-lawyer.org
    Keymaster

    j-lawyer hat für soetwas eine Schnittstelle (eine sogenannte REST API) – damit lassen sich fast alle Funktionen auch über Drittprogramme oder Skripte steuern. In Ihrem Fall wären das vermutlich

    – Akte erstellen
    – Adresse(n) erstellen
    – Adresse(n) als Beteiligte zur Akte hinzufügen
    – Dokumente generieren
    – ggf. sachgebietsspezifische Daten zur Akte speichern

    VG
    Jens / j-lawyer.org

2 Beiträge anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.