j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
j-lawyer.org
KeymasterDanke für die server.log.
Allerdings sehe ich dort den letzten Eintrag vom 10. Oktober. Wurde nach dem Kopieren der von mir geschickten properties-service.xml der Server gestartet, laufen gelassen, Client gestartet?
Ansonsten, bitte mal Server starten, beenden und mir dann nochmal das server.log schicken.
Danke!
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterDann bitte nochmal das server.log schicken.
Ggf. wäre es sinnvoller wenn ich mal direkt draufschaue, bspw. via Teamviewer – entscheide ich nach Analyse des Logs.
Gruß,
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterDanke,
die Datei enthielt noch die unbearbeiteten Einstellungen
jlawyer.server.basedirectory=/Users/
/j-lawyer-server/j-lawyer-data/
jlawyer.server.initdir=/Users//j-lawyer-server/jboss-6.1.0.Final/server/default/j-lawyer-init/ Ich habe eine angepasste Datei per Mail geschickt, in der
durch den Namen des Nutzers auf dem Mac ersetzt ist. Bitte mal probieren.
Grüße,
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterDanke für das Senden der Server-Logs. Ich habe mir das angeschaut und es scheint ein Fehler in der Konfigurationsdatei des j-lawyer.org Servers vorzuliegen. Bitte mal die Datei
/Users/Mompi/j-lawyer-server/jboss-6.1.0.Final/server/default/deploy/properties-service.xml
an meine Mailadresse schicken.
Danke und Gruß,
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterHallo WiPe,
dann auch hier die gleichen Fragen 🙂
– Welches Betriebssystem wird verwendet? Ebenfalls Mac?
– Welche Fehlermeldung gibt der Client nach versuchtem Login aus?
– Bitte mal \j-lawyer-server\jboss-6.1.0.Final\server\default\log\server.log zippen und an info (at) j-lawyer.org schicken, damit ich analysieren kann.Im „Nachbarthread“ lag es an einem leeren MySQL-Passwort, das ließe sich schnell beheben.
Danke und Gruß,
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterNur beim Login, sonst nirgends.
Ich schlage folgendes vor:
– bitte nochmal die server.log zippen und schicken
– wir telefonieren uns kurz zusammen und ich schaue per Teamviewer direkt drauf – bei Interesse müssten wir einen Termin abstimmen.Danke und Gruß,
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
Keymaster„Invalid user credentials“ sieht einfach nach falschen Logindaten aus.
– Ist unter „Verbindung“ localhost eingestellt?
– Wird user, u oder admin, a verwendet?j-lawyer.org
KeymasterBitte mal den Server laufen lassen und den Client in einem NEUEN Terminal starten, d.h. zusätzliches Terminal öffnen, in das Verzeichnis des Clients wechseln und
sh run-mac.sh
starten und Ausgabe hier posten.
Danke!
j-lawyer.org
KeymasterDanke – wie wird der Client gestartet? Im Terminal mit
sh run-mac.sh
? Falls nicht, bitte mal diese Weg probieren und die Ausgabe posten. Danke!
j-lawyer.org
KeymasterBitte etwas genauer – bei welcher Aktion öffnet sich das Java-Symbol im Dock? Beim Start des Servers oder des Clients? Der Server konnte doch bereits gestartet werden, oder (zumindest habe ich ja die Logdatei erhalten)?
j-lawyer.org
KeymasterSehr gut. MySQL hat – warum auch immer – bei der Installation entschieden, den Port 3307 statt 3306 zu verwenden. Das muss nun dem j-lawyer.org Server bekannt gemacht werden:
Bearbeiten Sie die Datei ~/j-lawyer-server/jboss-6.1.0.Final/server/default/deploy/jlawyerdb-ds.xml und ändern Sie die Zeile
<connection-url>jdbc:mysql://localhost:3306/jlawyerdb</connection-url>
in
<connection-url>jdbc:mysql://localhost:3307/jlawyerdb</connection-url>
ändern.
Der j-lawyer.org Server muss dann neu gestartet werden, dann bitte nochmal probieren ob ein j-lawyer.org Client sich nun verbinden kann.
-
Diese Antwort wurde vor vor 9 years, 7 months von
j-lawyer.org bearbeitet.
j-lawyer.org
KeymasterOkay, dann können wir jetzt nochmal folgendes tun:
/usr/local/mysql/bin/mysql -u root -p
und dann wenn
mysql>
erscheint bitte folgendes eingeben und die Ausgabe hier posten:
SHOW GLOBAL VARIABLES LIKE 'PORT';
j-lawyer.org
KeymasterMySQL scheint nicht mal im Pfad zu liegen… Funktionieren
/usr/bin/mysql --host=127.0.0.1 --port=3306
/usr/bin/mysql -u root -p
bzw.
/usr/local/mysql/bin/mysql --host=127.0.0.1 --port=3306
/usr/local/mysql/bin/mysql -u root -p
?
-
Diese Antwort wurde vor vor 9 years, 7 months von
j-lawyer.org bearbeitet.
j-lawyer.org
KeymasterSieht aus als würde der MySQL-Dienst laufen (mysqld), aber nicht auf eingehende Verbindungen lauschen.
Bitte prüfen ob verbunden werden kann via:
mysql --host=127.0.0.1 --port=3306
Sowie ob evtl. ein anderer Port genutzt wird:
erst
mysql -u root -p
Das sollte eine MySQL-Eingabeaufforderung öffnen. Danach
SHOW GLOBAL VARIABLES LIKE 'PORT';
j-lawyer.org
KeymasterOkay, kleine Korrekturen mit der Bitte um Wiederholung:
netstat -an | grep 3306
und
ps -ax | grep mysql
-
Diese Antwort wurde vor vor 9 years, 7 months von
-
AutorBeiträge