Startseite › Foren › Hilfe bei Problemen › Meldung „Dokument kann nicht geöffnet werden: Dokument … existiert nicht!“
Verschlagwortet: Berechtigungen, Dokumente, Server, Ubuntu
- This topic has 9 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated vor 2 years, 7 months by
kampino5.
-
AutorBeiträge
-
8. Februar 2023 um 16:12 #5272
kampino5
ParticipantHallo in die Runde,
seit dem folgenden Szenario ist das Öffnen der vorhandenen Dokumente nicht mehr möglich:
– Neuinstallation Betriebssystem (Ubuntu Mate 22.04)
– Neuinstallation j-lawyer
– Einspielen der Sicherung über Backupmanager
– Update auf 2.2.0.4 und 2.2.0.0Woran könnte es liegen? Ein Rechteproblem?
Vielen Dank.
D.Kampmann
8. Februar 2023 um 16:33 #5273j-lawyer.org
KeymasterZunächst einmal die Rechte prüfen. Das Datenverzeichnuss sollte dem Nutzer „j-lawyer-server“ gehören.
Per Terminal bspw.
chown -R j-lawyer-server:j-lawyer-server /usr/local/j-lawyer-server/j-lawyer-data
Ansonsten mal das server.log per E-Mail senden.
Viele Grüße
Jens / j-lawyer.org9. Februar 2023 um 07:16 #5275kampino5
ParticipantDer chown-Befehl führt zu folgendem Ergebnis:
chown: der Eigentümer von ‚/opt/j-lawyer-server/j-lawyer-data‘ wird geändert: Vorgang nicht zulässig
Die server.log ist per mail unterwegs.Viele Grüße
D. Kampmmann9. Februar 2023 um 07:24 #5276j-lawyer.org
KeymasterFehlt evtl das „sudo“ vor dem Befehl?
9. Februar 2023 um 07:57 #5277kampino5
Participantein „sudo chown …“ brachte die Lösung
Besten Dank!7. März 2023 um 16:27 #5308kampino5
ParticipantHallo, habe in o.g. Szenario noch das Problem, dass nach dem Einspielen des Backups nach der Neuinstallation der Scan-Ordner nicht zur Verfügung steht und eine Neueinrichtung über die Einstellung nicht zum Erfolg führt.
Der Ordner befand sich ursprünglich im Home-Verzeichnis.
Mit Grüßen aus Dortmund
Dirk7. März 2023 um 20:25 #5309j-lawyer.org
KeymasterHallo Dirk,
ich weiß nicht was „nach der Neuinstallation der Scan-Ordner nicht zur Verfügung steht und eine Neueinrichtung über die Einstellung nicht zum Erfolg führt“ genau bedeutet. Gibt es Fehlermeldungen? Kannst Du ein server.log bereitstellen?
Wahrscheinlich existiert der Scanordner nach Umzug nicht mehr an der konfigurierten Stelle oder es gibt keine Leseberechtigungen für dieses Verzeichnis.
VG
Jens / j-lawyer.org9. März 2023 um 10:28 #5314kampino5
ParticipantHallo,
Screenshots der Fehlermeldung und die log-Dateien habe ich an die Info @ geschickt.
Den gesicherten Scanorder hatte ich nach der Neuinstallation und vor der Installation von J-lawyer an den ursprünglichen Ort kopiert.
VG
Dirk-
Diese Antwort wurde vor vor 2 years, 7 months von
j-lawyer.org bearbeitet. Grund: Mailadresse entfernt
9. März 2023 um 10:57 #5315j-lawyer.org
KeymasterDas wird so wahrscheinlich nicht funktionieren.
Wenn der Ordner /home/nutzer/scans verwendet werden soll, aber keine Berechtigungen für /home und / oder /home/nutzer bestehen, dann hilft es nicht, wenn /home/nutzer/scans lesbar ist.
Entweder also Berechtigungen aufweiten, oder (besser) ein Verzeichnis außerhalb von /home verwenden, und dem normalen Nutzer dort Berechtigungen einräumen.
VG
Jens / j-lawyer.org5. April 2023 um 09:15 #5409kampino5
ParticipantNach Einrichtung des Scan-Ordners im Serververzeichnis (bei mir in /opt/j-lawyer-server/scans/) und ein „Eingangsorder“ im Home-Verzeichnis klappt die Scannerintegration wieder – Danke für die Hilfe
Grüße aus Dortmund
Dirk -
Diese Antwort wurde vor vor 2 years, 7 months von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.
