Startseite › Foren › Installation › Linux-Installationsskript fehlerhaft ?
- This topic has 1 Antwort, 2 Stimmen, and was last updated vor 10 hours, 10 minutes by
j-lawyer.org.
-
AutorBeiträge
-
10. August 2025 um 23:22 #7087
Reinhard Wilhelm
ParticipantGuten Abend,
A. Vorab
Debian Linux weist schon eine Fehlkonfiguration in Bezug auf die mysql.sock-Datei auf. Hierzu muss man nachfolgende Verknüpfung setzen, weil sonst der Zugriff mit Root-Rechten auf mysql nicht möglich ist:
im root-Terminal also eingeben:
ln -s /run/mysqld/mysqld.sock /tmp/mysql.sock
Bevor die eigentliche Installation anfängt, muss man mit einem User den xhost-Zugriff für Dritte, also auch root öffnen.
im user-Terminal also eingeben:
xhost +
B. Nach den obigen Änderungen ist das login auf die MySQL-Datenbank auch als root möglich. Das Installationsscript richtet nachfolgend auch die jlawyerdb ein, aber nicht die tables.
Ich habe schließlich die Datenbank von Hand installiert:
mysql -u root -p< /opt/j-lawyer-server/database-scripts/create_database.sql
Ich bekomme zweimal die Fehlermeldung: Foreign key does not exist.
Zwei Verknüpfungen scheinen falsch zu sein.Im Ergebnis gehe ich davon aus, dass – ähnlich wie vor ein paar Wochen bei der Apple-Fraktion – das SQL-Script und damit das Installationsskript insgesamt einen Fehler aufweisen.
Über ein Feedback würde ich mich freuen. Die Log-Datei gibt im übrigen für mich nicht viel her:
2025-08-10 21:54:38,121 ERROR [org.jboss.as.controller.management-operation] (Controller Boot Thread) WFLYCTL0013: Operation („deploy“) failed – address: ([(„deployment“ => „j-lawyer-server.ear“)]) – failure description: {„WFLYCTL0080: Failed services“ => {
„jboss.persistenceunit.\“j-lawyer-server.ear/j-lawyer-server-entities.jar#j-lawyer-server-ejbPU\““ => „org.hibernate.service.spi.ServiceException: Unable to create requested service [org.hibernate.engine.jdbc.env.spi.JdbcEnvironment]
Caused by: org.hibernate.service.spi.ServiceException: Unable to create requested service [org.hibernate.engine.jdbc.env.spi.JdbcEnvironment]
Caused by: org.hibernate.HibernateException: Access to DialectResolutionInfo cannot be null when ‚hibernate.dialect‘ not set“,
„jboss.persistenceunit.\“j-lawyer-server.ear/j-lawyer-server-ejb.jar#j-lawyer-server-ejbPU\““ => „org.hibernate.service.spi.ServiceException: Unable to create requested service [org.hibernate.engine.jdbc.env.spi.JdbcEnvironment]
Caused by: org.hibernate.service.spi.ServiceException: Unable to create requested service [org.hibernate.engine.jdbc.env.spi.JdbcEnvironment]
Caused by: org.hibernate.HibernateException: Access to DialectResolutionInfo cannot be null when ‚hibernate.dialect‘ not set“
}}
2025-08-10 21:54:38,198 INFO [org.jboss.as.server] (ServerService Thread Pool — 46) WFLYSRV0010: Deployed „j-lawyer-server.ear“ (runtime-name : „j-lawyer-server.ear“)
2025-08-10 21:54:38,205 INFO [org.jboss.as.controller] (Controller Boot Thread) WFLYCTL0183: Service status report
WFLYCTL0186: Services which failed to start: service jboss.persistenceunit.“j-lawyer-server.ear/j-lawyer-server-ejb.jar#j-lawyer-server-ejbPU“: org.hibernate.service.spi.ServiceException: Unable to create requested service [org.hibernate.engine.jdbc.env.spi.JdbcEnvironment]
service jboss.persistenceunit.“j-lawyer-server.ear/j-lawyer-server-entities.jar#j-lawyer-server-ejbPU“: org.hibernate.service.spi.ServiceException: Unable to create requested service [org.hibernate.engine.jdbc.env.spi.JdbcEnvironment]
WFLYCTL0448: 480 additional services are down due to their dependencies being missing or failed
2025-08-10 21:54:38,248 INFO [org.jboss.as.server] (Controller Boot Thread) WFLYSRV0212: Resuming server
2025-08-10 21:54:38,252 ERROR [org.jboss.as] (Controller Boot Thread) WFLYSRV0026: WildFly Full 26.1.3.Final (WildFly Core 18.1.2.Final) started (with errors) in 13541ms – Started 3635 of 4323 services (501 services failed or missing dependencies, 383 services are lazy, passive or on-demand) – Server configuration file in use: standalone.xml
2025-08-10 21:54:38,256 INFO [org.jboss.as] (Controller Boot Thread) WFLYSRV0060: Http management interface listening on http://127.0.0.1:9990/managementMit besten kollegialen Grüßen
Reinhard Wilhelm
10. August 2025 um 23:34 #7088j-lawyer.org
KeymasterHallo,
ich kann damit erstmal nicht viel anfangen. Die Linux-Installationen sind etwas das wir sehr regelmäßig und ohne Probleme ausführen. Der j-lawyer-Server verbindet nicht über Unix Sockets zur Datenbank, sondern über TCP.
Zugriffsrechte für einen XServer werden gar nicht benötigt (xhost+), die MySQL kann ohne XServer betrieben werden, und der Installer des j-lawyer-Servers erkennt ob er in einer X-Session ausgeführt wird oder nicht, und startet dann automatisch im Konsolenmodus.
Die Log-Datei müsste einmal komplett bereitgestellt werden, um eine weitere Analyse betreiben zu können.
Wurde die Datenbank entsprechend der Installationsanleitung vorbereitet?
VG
Jens / j-lawyer.org -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.