Hallo,
aktuell läuft bei mir j-lawyer (server + client) auf 1 Gerät (Laptop mit win11). Der Rechner kommt in die Jahre und an seine Kapazitätsgrenzen. Also braucht´s Ersatz in Form eines klassischen (Mini-)Desktop-PCs (win11), der künftig als server arbeiten soll. Das alte Laptop soll als client dienen. Wie bewerkstellige ich diese Installation am sinnvollsten? Komplette Neuinstallation auf server und client und danach Datenmigration über die Backupfunktion? Oder reicht die Server-Installation am neuen PC und am Laptop ist gar nichts zu ändern? Oder geht da irgendwas mit copy and paste? Klar, vorher Datensicherung. Ist das dann egal, wohin ich sichere oder sollte man gleich auf den neuen PC sichern?
Danke für´s mitdenken und eure Unterstützung
Gruß
Robert