Startseite › Foren › Hilfe bei Problemen › Problem bei Speicherung über JLawyer geöffneter Dokumente
- This topic has 0 Antworten, 1 Stimme, and was last updated vor 11 hours, 53 minutes by
Tolar.
-
AutorBeiträge
-
15. August 2025 um 19:01 #7117
Tolar
ParticipantHallo zusammen!
Wir nutze in der Kanzlei seit kurzem JLawyer und sind sehr zufrieden. Von daher erst einmal vielen Dank Jens, dass du so ein tolles Produkt zur Verfügung stellst.
Leider tritt bei mir in letzter Zeit das folgende Problem auf, weshalb ich mich hier an die Community wenden wollte, vielleicht ist euch das Problem ja bekannt und ihr kennt eine Lösung dafür (im Forum hatte ich bislang nichts Passendes gefunden):
Wenn ich Dokumente aus JLawyer heraus öffne und in diesen Änderungen vornehme so werden diese (zum Teil) nicht auf die Datei auf dem JLawyer-Server gespeichert, obwohl ich vor dem Schließen der Datei explizit speichere. Wenn ich „mal eben kurz“ kleinere Änderungen vornehme, so werden diese jedoch meist übertragen. Bei längeren Überarbeitungen eines Dokuments kam es aber häufiger vor, dass diese nicht in die auf den Server liegende Datei übertragen und wurden (d.h. bei einem erneuten Öffnen des Dokuments über JLawyer sind die Änderungen „futsch“). Bislang konnte ich noch keine Regelmäßigkeit oder einen Zusammenhang mit der Zeit erkennen, die die Datei offen ist.
[Gott sein Dank ist mir das bislang immer aufgefallen, so dass ich die Änderungen anschließend aus der temporären Datei auf meinem Rechner (j-lawyer-settings\tmp-documents) in die Datei auf dem Server übertragen konnte.]Der Dokumentenmonitor listet dieses Dokument weiterhin als offene Datei auf, obwohl es auf meinem Rechner geschlossen ist.
Meine erste Vermutung war, dass dies primär ein Problem von PowerPoint sein könnte (da dieser Fehler dort zuerst aufgetreten ist). Jedoch hatte ich zuletzt das gleiche Problem auch bei einem Worddokument und PDFs, in denen ich Markierungen vorgenommen habe. Ich weiß, dass JLawyer primär auf die Verwendung von LibreOffice ausgelegt ist, aus diversen Gründen verwenden wir jedoch Microsoft Office, so dass ein Umstieg auf LibreOffice für uns nicht möglich ist.
Auf den Server greife ich per verschlüsseltem VPN zu.
Bei meinem Kollegen, der auf den gleichen Server zugreift, ist dieser Fehler bislang so noch nicht aufgetreten. Gleichwohl hatte er es auch schon öfters, dass der Dokumentenmonitor bereits geschlossene Dokumente noch als geöffnet anzeigt.
Ist einer von euch vielleicht mit diesen Fehler vertraut und kennt eine Lösung oder hätte eine Lösungsidee?
Um ehrlich zu sein bin ich mir selbst nicht sicher, ob der Fehler JLawyer-seitig liegt. Aber in der Kommunikation zum Server (bis auf das obenstehend Beschriebene) gab es bislang keine Probleme.Hier noch die Versionsinfos:
Serverversion: 3.3.0.1
Clientversion: 3.3.0.2
Betriebssystem: Win11 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.