j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
j-lawyer.org
KeymasterIch wuesste ja gerne, wo ich diesem Kerl „imap.gmail.com“ sagen koennte.
Da jeder Nutzer ein eigenes Postfach haben kann, werden die E-Mail-Zugangsdaten in der Nutzerverwaltung hinterlegt: Menü „Einstellungen“ – „Nutzer“.
Mit BeA kommt er mit den Fenstern immer durcheinander.
Das bedarf einer genaueren Beschreibung, ich kann damit wenig anfangen.
Und zweimal PIN bekommt er auch nicht auf die Reihe.
Es ist aktuell nur der Zugang per Softwarezertifikat unterstützt.
Apt install xorg und ein stabiler 12 Zoll Monitor
Das widerspricht der Konzeption des Produktes, welches als kleiner stromsparender Server gedacht ist. Aber jeder kann mit seiner Hardware machen was er will.
PS: Bitte keine Threads wiederbeleben. Dieser hier ist 5 Jahre alt, und @cliclu muss das ja nicht per E-Mail erhalten.
j-lawyer.org
KeymasterDie Anwendung darf ihr eigenes Fehlerprotokoll nicht schreiben:
java.io.FileNotFoundException: server.log (Read-only file system)
In welchem Verzeichnis ist sie installiert? Wenn die Voreinstellungen beibehalten werden, so liegt sie unter /Applications/j-lawyer-server
Dann benötige ich aus einem Terminal die Ausgaben der folgenden Befehle:
sudo ls -l /Applications/j-lawyer-server sudo ls -l /Applications/j-lawyer-server/wildfly/standalone/log
j-lawyer.org
KeymasterIn welches Verzeichnis wird denn installiert und ist der ausführende Nutzer ein Administrator auf dem Mac?
j-lawyer.org
KeymasterDas Dropdown ist nur ein Komfort für User, die sich regelmäßig zu unterschiedlichen Servern verbinden
Grüße!
j-lawyer.org
KeymasterPS: Laufen denn Server und Client auf dem selben Gerät? Wenn nicht, muss statt „localhost“ dort die IP des Servers eingetragen werden.
j-lawyer.org
KeymasterDann bitte nochmal das Server.log per Mail schicken
17. Februar 2021 um 14:47 als Antwort auf: [Problem} macOS Big Sur (11.2.1) – Installation wird nicht ausgeführt #4184j-lawyer.org
KeymasterJa, die gibt es. Nachdem diese Meldung erscheint, in die Einstellungen des Mac wechseln, und dort unter Sicherheit zunächst auf das Schloss klicken und dann „Dennoch öffnen“ (o.ä.) nutzen.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterHallo, wo finde ich den Nutzer und das Passwort das ich bei Verbnindung hinterlege?
Bin mir gerade nicht sicher was gemeint ist – geht es um die Angaben unter „Verbindung“ im Login-Dialog? Oder geht es um Nutzername und Passwort? Für den zweiten Punkt hatte ich oben bereits einen Link hinterlassen, wo die voreingestellten Nutzer zu finden sind.
Grüße!
j-lawyer.org
KeymasterWie erwähnt, die voreingestellten Nutzer findet man in der Install-Anleitung:
https://www.j-lawyer.org/?page_id=100
Das Passwort für die Datenbank gehört niemals in die Hände der Nutzer, daher ist im Logindialog auch niemals ein Datenbankpasswort einzugeben, sondern Nutzer und Passwort für einen Nutzer der Kanzleisoftware.
j-lawyer.org
KeymasterSSH-Tunnel? Haben Sie auf dem Windows-Server einen SSH-Server installiert?
Wenn nicht, dann ist Sicherheit „Standard“ zu verwenden.
j-lawyer.org
Keymasterroot-Passwort unter Windows??
Im Logindialog des Clients, unter „Verbindung“ muss die IP / der Hostname des Strato-Servers eingegeben werden. Die voreingestellten Nutzer sind in der Installationsanleitung zu finden und sollten anschließend geändert werden.
j-lawyer.org
KeymasterPort 8080 ist bereits belegt:
org.wildfly.undertow.listener.default: Address already in use: bind /0.0.0.0:8080
Wenn bei Installation die Variante „als Dienst installieren“ genutzt wurde, muss der Server nicht manuell gestartet werden. Er läuft dann automatisch im Hintergrund. Diensteverwaltung prüfen.
j-lawyer.org
KeymasterHallo,
das schaut mir nicht wie ein vollständiges Log aus. Ggf. mal das vollständige server.log per E-Mail bereitstellen.
https://www.j-lawyer.org/?topic=wo-findet-man-die-fehlerprotokolle-des-j-lawyer-org-servers-und-clients
Ansonsten ist das hier bei nahezu JEDEM Strato-Server das Problem:
https://www.j-lawyer.org/?topic=fehler-beim-start-des-servers-auf-ubuntu-vserver
Grüße
Jens / j-lawyer.org-
Diese Antwort wurde vor vor 4 years, 4 months von
j-lawyer.org bearbeitet.
j-lawyer.org
KeymasterAktuell funktioniert nur die Anmeldung per Softwarezertifikat zuverlässig.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterUnd Danke für die ausführliche Antwort!
-
Diese Antwort wurde vor vor 4 years, 4 months von
-
AutorBeiträge