j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
j-lawyer.org
KeymasterWelche Version ist denn im Einsatz?
Ich würde zunächst mal hier schauen:
%USERPROFILE%\.j-lawyer-client\log\office2pdf.log
USERPROFILE ist der Ordner des Nutzers, bspw. C:\Benutzer\ernie
Im Log ist der office2pdf-Aufruf 1:1 enthalten, sowie ggf. eine Fehlermeldung.
16. Mai 2025 um 12:31 als Antwort auf: Anmeldedaten oder Verbindungsparameter falsch nach Update auf 3.2 #7007j-lawyer.org
KeymasterDa wo der Serverdienst installiert ist, sollte es auf jeden Fall eine server.log geben.
Laufen Server und Client auf dem selben Gerät?
Bitte mal per Mail senden.
VG
Jens / j-lawyer.org15. Mai 2025 um 10:02 als Antwort auf: Hilfe beim Umzug von Windows Rechner Win 11 auf J-Lawyer Box #7004j-lawyer.org
KeymasterWurde nach Anleitung im Handbuch vorgegangen?
14. Mai 2025 um 15:28 als Antwort auf: Hilfe beim Umzug von Windows Rechner Win 11 auf J-Lawyer Box #7002j-lawyer.org
KeymasterGibt es denn eine Fehlermeldung o.ä.?
j-lawyer.org
KeymasterWenn möglich bitte mal eine „gute“ und eine „schlechte“ E-Rechnung bereitstellen. Alternativ beides in eine Akte im j-lawyer transferieren und die XML-Ansicht der Rechnungen nutzen, XML-Strukturen vergleichen.
j-lawyer.org
KeymasterGern an die Adresse im Impressum.
Ich benötige nur die server.logs.
j-lawyer.org
KeymasterGibt es ein server.log? Dann bitte mal per E-Mail senden.
Viele Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterIn dem Fall einfach die vorhandene Clientinstallation löschen und das Update erneut installieren.
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDie Formate wurden von mir mit verschiedenen Validatoren überprüft und es gab bisher auch kein ähnliches Feedback.
Geht es um XRechnung oder ZugFERD?
j-lawyer.org
KeymasterKannst Du Dich direkt mit der Datenbank verbinden und eine SQL-Abfrage absetzen, die ich zuarbeiten würde?
j-lawyer.org
KeymasterWelche Version ist denn im Einsatz?
j-lawyer.org
KeymasterIst der Tab „an mich“ auch leer, wenn oben rechts auf 365 Tage gewechselt wird?
j-lawyer.org
KeymasterEs wurde ein Update für die MariaDB installiert (das nicht von j-lawyer getriggert wird – entweder von Hand oder automatisch durch Debian / Ubuntu), und dieses ist fehlgeschlagen.
j-lawyer.org
KeymasterDer Datenbankdienst ist nicht erreichbar, läuft er überhaupt? Mir scheint dass er im Rahmen des Updates gestoppt wurde oder abgestürzt ist. Was für eine Hardware ist das denn?
Ich würde jetzt mal das Gerät rebooten und erneut prüfen. Oder – mindestens – den Datenbankdienst neu starten, danach den j-lawyer-Dienst neu starten.
j-lawyer.org
KeymasterMal das server.log per Mail senden.
-
AutorBeiträge