Startseite › Foren › Hilfe bei Problemen › j-lawyer-server-Dienst startet nicht
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated vor 4 hours, 32 minutes by
j-lawyer.org.
-
AutorBeiträge
-
5. Mai 2025 um 11:46 #6992
Yellow Fox
ParticipantHallo Herr Kutschke,
zunächst herzlichen Dank für Ihr absolut gelungenes Programm.
ich habe jetzt leider folgendes Problem: zunächst konnte ich in j-lawyer nach der Anlage einer neuen Akte kein Dokument erstellen. Ich beendete den Client mit dem Ergebnis, dass ich j-lawyer nicht mehr starten konnte (Passwort oder Verbindungsparameter falsch). Ursache: der j-lawyer-server-Dienst lief nicht und ließ sich auch nicht mehr starten. Nächste Schritte: Deinstallation und Neuinstallation des Programms. Auch in danach war ein Programm-Start nicht möglich. Der MySQL-Server wurde – ohne Fehlermeldung während der Installation – nicht installiert. Mehrfache Versuche der Deinstallation und Neuinstallation blieben erfolglos. Bei der Suche nach der Ursache stieß ich auf eine trotz ordnungsgemäß durchgeführter Deinstallation (vor ca. 3-4 Monaten) übrig gebliebene Programminstallation von RA-Micro im Microsoft SQL-Server. Nach Entfernung der RA -Micro-Anwendung aus dem SQL-Server ließ sich während der erneuten j-lawyer-Installation der MySQL-Server korrekt installieren und der Dienst läuft. Der j-lawyer-server-Dienst läuft jedoch nach wie vor nicht. Nachstehend der Inhalt der log-Datei:
[2025-05-04 13:51:49] [info] [ 9016] Commons Daemon procrun (1.0.15.0 64-bit) started
[2025-05-04 13:51:50] [info] [ 9016] Service jlawyerorg-Server name jlawyer.org-Server
[2025-05-04 13:51:50] [error] [ 9016] Der angegebene Dienst ist bereits vorhanden.
[2025-05-04 13:51:50] [error] [ 9016] Failed installing ‚jlawyerorg-Server‘ service
[2025-05-04 13:51:50] [error] [ 9016] Der angegebene Dienst ist bereits vorhanden.
[2025-05-04 13:51:50] [error] [ 9016] Commons Daemon procrun failed with exit value: 8 (Failed to install service)
[2025-05-04 13:51:50] [error] [ 9016] Der angegebene Dienst ist bereits vorhanden.
[2025-05-04 13:51:51] [info] [10960] Commons Daemon procrun (1.0.15.0 64-bit) started
[2025-05-04 13:51:51] [info] [10960] Running ‚jlawyerorg-Server‘ Service…
[2025-05-04 13:51:51] [info] [11544] Starting service…
[2025-05-04 13:51:51] [info] [11544] Service started in 8 ms.
[2025-05-04 13:51:51] [info] [10960] Run service finished.
[2025-05-04 13:51:51] [info] [10960] Commons Daemon procrun finished
[2025-05-04 13:59:00] [info] [ 6180] Commons Daemon procrun (1.0.15.0 64-bit) started
[2025-05-04 13:59:00] [info] [ 6180] Running ‚jlawyerorg-Server‘ Service…
[2025-05-04 13:59:00] [info] [ 968] Starting service…
[2025-05-04 13:59:01] [info] [ 968] Service started in 119 ms.
[2025-05-04 13:59:02] [info] [ 6180] Run service finished.
[2025-05-04 13:59:02] [info] [ 6180] Commons Daemon procrun finished
[2025-05-04 14:24:20] [info] [ 2640] Commons Daemon procrun (1.0.15.0 64-bit) started
[2025-05-04 14:24:20] [info] [ 2640] Running ‚jlawyerorg-Server‘ Service…
[2025-05-04 14:24:20] [info] [11552] Starting service…
[2025-05-04 14:24:20] [info] [11552] Service started in 7 ms.
[2025-05-04 14:24:20] [info] [ 2640] Run service finished.
[2025-05-04 14:24:20] [info] [ 2640] Commons Daemon procrun finishedIch habe j-lawyer nunmehr auf einem älteren Notebook (unter Windows 10) installiert und die Daten über die Datensicherung eingespielt (die o.g. neue Akte fehlt allerdings; sie wurde nicht angelegt und gespeichert). Arbeiten kann ich also, ich würde nur sehr gerne meine aktuelle Hardware wieder einsetzen können.
Mit freundlichen Grüßen
5. Mai 2025 um 13:11 #6993j-lawyer.org
KeymasterGibt es ein server.log? Dann bitte mal per E-Mail senden.
Viele Grüße
Jens / j-lawyer.org5. Mai 2025 um 13:43 #6994Yellow Fox
ParticipantHallo Herr Kutschke,
könnten Sie mir bitte die E-Mail-Adresse nochmals zusenden? Benötigen Sie auch die die access.log-Dateien (2 Stück) oder nur die server.log-Dateien (ebenfalls 2 Stück)?
Viele Grüße
5. Mai 2025 um 13:47 #6995j-lawyer.org
KeymasterGern an die Adresse im Impressum.
Ich benötige nur die server.logs.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.