j-lawyer.org

Erstellte Forenantworten

15 Beiträge anzeigen - 961 bis 975 (von insgesamt 1,811)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Probleme mit der E-Mail-Einbindung #3862
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Im Verzeichnis des Clients liegt eine .vmoptions – Datei, dort mal

    -Dhttps.protocols=TLSv1.2

    eintragen, Client neu starten und testen.

    als Antwort auf: Probleme beA Login über j-lawyer #3858
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Dennis,

    nach wie vor funktioniert nur der Zugriff per Softwarezertifikat zuverlässig.

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Offlineaktenordner #3856
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Rein für lesenden Zugriff kann täglich ein offline-fähiger Export erstellt werden, einstellbar in der Konfiguration der Datensicherung.

    Ein echtes „Arbeiten“ auf Freigaben hat aus unserer Sicht jedoch mehr Nach- als Vorteile. Ich könnte hier locker 30 Gründe ins Feld führen, mal nur ein Auszug:

    • Sicherheit: fängt sich ein Arbeitsplatz einen Verschlüsselungstrojaner ein, sind auch alle vom Server bereitgestellten Freigaben befallen
    • Sicherheit: Nutzung von Freigaben erschwert / verhindert eine feingranulare Zugriffsregelung – Nutzer A und B haben Zugriff auf Akten 1, 2 und 3, Nutzer C aber nur auf 2.
    • Die Nutzung von Freigaben verhindert eine Installation des j-lawyer.org Servers im Rechenzentrum
    • bestimmte Funktionalitäten sind nicht möglich, wenn Dokumente an der Software vorbei geändert werden. Wie soll bspw. die Software wissen, ob ein Dokument nach Änderung neu für eine Volltextrecherche aufbereitet werden muss?
    • Änderungen, die an der Software vorbei durchgeführt werden, würden dann in der automatisch geführten Historie fehlen
    • ein gemischter Betrieb Linux / Windows / macOS an den Arbeitsplätzen wäre wesentlich erschwert
    als Antwort auf: Menüeinträge unter „Berechnungen“, etc. verschwunden #3849
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Können die Versicherungsunternehmen in den Dropdown-Menüs in den Adressen irgendwo angelegt werden?

    Konfigurierbar sind die nicht. Wenn man einen Drebis-Zugang hat und den in den Einstellungen hinterlegt, sind die Versicherungen im Dropdown enthalten.

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Menüeinträge unter „Berechnungen“, etc. verschwunden #3847
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Andreas,

    ist das aufgefallen nach dem Update auf 1.12.0.10?

    Wenn ja, dann habe ich das eben korrigiert. Es ist keine Aktion notwendig, nur den Client nochmal neu starten.

    Grüße
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Fehler bei Backup #3839
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Für Synology würde ich für die Freigabe einfach SFTP / FTPS aktivieren und das nutzen.

    als Antwort auf: Fehler bei Backup #3836
    j-lawyer.org
    Keymaster

    jcifs.smb.SmbException: This client does not support the negotiated dialect.

    Was für ein Gerät stellt die Freigabe bereit, welches Betriebssystem läuft dort?

    als Antwort auf: Fehler bei Backup #3834
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Bitte das server.log senden.

    als Antwort auf: Fehler bei Backup #3830
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo,

    die Meldung kommt üblicherweise wenn das Passwort unter Einstellungen – Datensicherung falsch hinterlegt ist.

    Bitte mal prüfen.

    Grüße
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: web.de E-Mail zeigt nur Posteingang an #3828
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ich habe mit dem Testkonto das gleiche Ergebnis.

    Folgende Erkenntnisse:

    (1) web.de erlaubt gar keine Unterordner unterhalb des IMAP-Standardordners „INBOX“. So sieht das auf Protokollebene aus:

    A13 CREATE „INBOX/neuer Ordner“
    A13 NO folder „INBOX“ allow no subfolder.
    A62 CLOSE
    A62 OK CLOSE completed

    „[…] allow no subfolder“ ist der relevante Teil.

    (2) Die Standardordner für für gesendete, gelöschte etc. E-Mails liegen bei web.de nicht unterhalb der INBOX, sondern woanders.

    Alles in allem ist die Ordnerumsetzung von web.de nicht IMAP-konform. Ich kann hier also keine kurzfristige Abhilfe schaffen, außer zu empfehlen einen besseren Anbieter zu nutzen.

    Beste Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: web.de E-Mail zeigt nur Posteingang an #3826
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Vielen Dank für die Daten, soweit sieht alles unverdächtig aus.

    Werde wohl bei Gelegenheit einen web.de-Account erstellen müssen um das zu testen.

    als Antwort auf: web.de E-Mail zeigt nur Posteingang an #3825
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Bitte mal das client.log an die Mailadresse im Impressum senden. Wo man die Datei findet steht hier:

    https://www.j-lawyer.org/?topic=wo-findet-man-die-fehlerprotokolle-des-j-lawyer-org-servers-und-clients

    als Antwort auf: web.de E-Mail zeigt nur Posteingang an #3823
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Andreas,

    nein, mir ist bisher keine vergleichbare Meldung anderer Nutzer bekannt.

    Was für ein Fehler kommt denn beim Anlegen eines neuen Ordners?

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    j-lawyer.org
    Keymaster

    Warum denn überhaupt alles umkopieren und neue Akten erstellen?

    Eigentlich sind nur „Anwalt“ und / oder „Sachbearbeiter“ anzupassen innerhalb der Akte („allgemeine Daten“) und ggf. die Verantwortlichen an WV / Fristen.

    Das kann man ggf. mit einem Skript automatisch machen.

    j-lawyer.org
    Keymaster

    Wenn nun – was gelegentlich vorkommt – der selbst vergebene Name mit einer bereits in der Akte gespeicherten gleichnamigen E-Mail identisch ist, dann wird die neue E-Mail definitiv nicht in der Akte gespeichert (und es gibt eine entsprechende Fehlermeldung).
    Höchst unangenehm ist aber, dass die E-Mail im Hintergrund dennoch versendet wird.

    Das ist definitiv ein Ticket wert. Kannst Du eins erstellen? Dann nehme ich es noch in die 1.12 mit rein.

    Zwischenzeitlich kannst Du Dir so helfen: Du bekommst einen Fehler, dass die Mail nicht gespeichert werden konnte. Daraufhin kannst Du im Posteingang in die gesendeten Mails schauen und die Mail von dort in die Akte übernehmen.

    Grüße
    Jens
    (j-lawyer.org)

15 Beiträge anzeigen - 961 bis 975 (von insgesamt 1,811)