beA Dokumente qualifiziert elektronisch signieren


Startseite Foren Bedienung: beA, E-Mail, Voice-over-IP und Drebis beA Dokumente qualifiziert elektronisch signieren

Verschlagwortet: , ,

3 Beiträge anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #5084
    CB
    Participant

    Hallo,

    ich verwende die beA-Funktion mit einem Software-Zertifikat. Der Versand von einfach qualifizierten Dokumenten an Gerichte funktioniert super. Ich möchte aber auch über das beBPo mit Behörden kommunizieren. Dafür benötige ich die qeS.

    Einen ausgegrauten Button „Nachricht wird nicht qualifiziert signiert“ finde ich. Wie kann ich den aktivieren?

    Ich habe schon die alternative Anmeldung über die Karte oder über das Software-Zertifikat versucht. Das klappt leider auch nicht… Da gibt es ja bereits einen Thread…

    Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Anhänge (vor dem Versand) zu signieren?

    Vielleicht kann mir jemand helfen.

    Tausend Dank!

    CB

    #5085
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Aktuell noch nicht – nach dem kommenden Oktober-Update werde ich schauen ob ich die Fernsignatur der BNotK integrieren kann.

    Ansonsten kann man bereits jetzt mit dem Secsigner extern signieren und dann die Datei samt Signatur als Anhang senden.

    Beim Versand an ein beBPo-Postfach gibt es wahrscheinlich mehr Fälle, die eine qeS erfordern. Wir hatten hier mal eine Entscheidungshilfe zusammengestellt. In der Regel reicht ein Versand ohne qeS.

    > https://www.j-lawyer.org/?page_id=4739

    Viele Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    #6877
    Vlad
    Participant

    Hallo zusammen,

    ich möchte dieses Thema erneut aufgreifen, da mich die Frage weiterhin beschäftigt.Bisher konnte ich keine Möglichkeit finden, Anhänge im beA-Postfach in j-lawyer mit qeS zu signieren. Beim direkten Versand über die beA-Weboberfläche funktioniert es jedoch.

    Gibt es derzeit keine Möglichkeit, Anhänge im beA-Postfach in j-lawyer mit qeS zu signieren? Falls nicht, gibt es Informationen darüber, ob dieses Feature auf der Roadmap zur Implementierung steht?

    Danke und viele Grüße
    Vlad

    • Diese Antwort wurde vor vor 1 months, 2 weeks von Vlad bearbeitet.
3 Beiträge anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.