Integration von Outlook nicht mehr nutzbar – Öffnen mit ist ausgegraut


Startseite Foren Bedienung: beA, E-Mail, Voice-over-IP und Drebis Integration von Outlook nicht mehr nutzbar – Öffnen mit ist ausgegraut

Verschlagwortet: ,

13 Beiträge anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • #6880
    DNan
    Participant

    Moin und hallo,

    aktuell gibt es bei uns das Problem, dass E-Mails (im normalen .MSG Format) nicht mehr mit Outlook geöffnet werden können.
    Die Integration von Word und Excel funktioniert problemlos, der integrierte Mailclient wurde bislang nicht genutzt.

    Über einen Rechtsklick und „öffnen mit“ ist Microsoft Office ausgegraut – LibreOffice ist auswählbar und funktioniert.

    Windows Standardprogramme wurden überprüft, PATH-Variablen überprüft, das Forum durchsucht, etc. pp.
    _____________

    Version des Servers: 3.1
    Version der Clients: 3.1.0.3

    Version Exchange: 2016 (Lokal im gleichen Netzwerk)
    Version Microsoft Office: 2019

    • Dieses Thema wurde vor vor 7 months, 3 weeks von DNan bearbeitet. Grund: Verschiebung in ein passenderes Thema
    #6882
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ein „Öffnen mit“ war noch nie möglich für Outlook MSG-Dateien. Was macht „im externen Mailprogramm öffnen“?

    VG
    Jens / j-lawyer.org

    #6883
    DNan
    Participant

    Hallo Jens,

    man darf den Aussagen einzelner Benutzern einfach nicht trauen.

    Funktioniert einwandfrei, gerne den Thread schließen/löschen.

    Sorry und vielen Dank!

    #7158
    Mischa
    Participant

    Hallo Zusammen

    gleiche Thematik, nur anderes Problkem mit MS Outlook

    j-lawyer läuft auf Win 11.
    Dateien lassen sich über externe Programme entweder mit Doppelklick oder öffnen mit problemlos aus der Akte heraus öffnen.
    Nur nicht die msg Dateien. Im Gegensatz zum Vorgänger sind die msg Dateien bei mir in der Akte NICHT grau, sondern normal blau.
    Mit Doppelklick kommt die Fehlermeldung „Microsoft Office kann nicht geöffnet werden. Das Befehlszeilenargument ist ungültig.Überprüfen Sie den verwerdeten Befehl.“
    Die im html backup Ordner hinterlegte msg Datei lässt sich mit Doppelklick problemlos mit MS Outlook öfnnen.
    Der in externe Programme hinterlegte Pfad zur auszuführenden exe Datei ist korrekt. Hierzu öfnnen ich MS Outlook und gehe im Taskmanager auf Dateipfad öffnen. HIeran liegt das Problem also nicht.

    Mache ich etwas falsch? Danke für die Hilfe im Voraus.
    LG
    Mischa

    #7159
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Wie sind denn die Einstellungen in den externen Programmen?

    #7162
    Mischa
    Participant

    Programmbezeichnung MS Outlook
    Dateiendung msg (ohne Punkt)
    ausführbare Datei: C:\Program Files\Microsoft Office\root\Office16\OUTLOOK.EXE
    Parameter (Schreibzugriff) DATEINAME
    Parameter (Lesezugriff) DATEINAME
    Standardprogramm Hacken gesetzt

    DATEINAME ist vom System vorgegeben und unverändet
    absolut identische Einstellungen für Dateien zip pdf docx xlxs Bild Video Audio
    und diese Dateien im exterene Dateien Fenster zu testen und aus der Akte mit Doppelklick oder öffnen mit zu öffnen und wo möglich zu beschreiben funktioniert problemlos
    Danke

    #7163
    Mischa
    Participant

    Zusatz Info:
    manche msg Dateien kann ich im Akten Vorschaufenster lesen, manche nicht. Ich glaube es kommt auf die größe der Datei an
    sind in der msg Datei Anhänge zu finden, sehe ich diese im Vorschaufenster und kann sie mit Doppelklick öffnen

    #7164
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Outlook unterstützt über die Kommandozeile keine langen Dateinamen. Mal mit der Universalstarter-Variante aus dem Handbuch probieren.

    #7166
    Mischa
    Participant

    danke für die Info.
    gerade versucht
    Parameter externe Programme wie oben mit outlook.exe
    Dateiname 1.msg
    Größe 22KB
    Vorschaufester Emailtext vollständig lesbar
    öffnen mit Doppelklick ergibt o. g. Fehlermeldung

    Test Universalstarter für Win 11
    ausführbare Datei von outlook.exe auf cmd.exe geändert
    bei Varianten ausprobiert /c DATEINAME und /c start /wait DATEINAME
    Ergebnis ist immer die o. g. Fehlermeldung

    #7167
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ggf. mal direkt nach der Fehlermeldung einen Systemreport generieren und senden.

    #7169
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ich sehe in dem Log keinen Versuch eine MSG-Datei zu öffnen…

    #7171
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Auch in dem neuen Log nichts. Kann mir das nur per Fernwartung anschauen.

    #7172
    Mischa
    Participant

    Danke für die Hilfe.
    Bei den msg Dateien geht es ja nur ums Öffnen und da kann ich mit dem work around über das html backup leben.
    Vllt melden sich noch mehrere Nutzer mit dem Problem, dann würde es den Mehraufwand rechtfertigen.

    Oder siehst Du das anders?

13 Beiträge anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.