Startseite › Foren › Installation › Mac OS X: Kein Login möglich (Client)
Verschlagwortet: El Capitan, Installation, Login, Mac, Mac OS X, Properties, Server
- This topic has 8 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated vor 10 years by
j-lawyer.org.
-
AutorBeiträge
-
10. Oktober 2015 um 13:16 #1225
WiPe
ParticipantHallo,
bei mir zunächst dasselbe Problem:
Status:
MySQL, Server Client installiert
Server gestartetProblem:
Start Client – Login Fenster -> weder Benutzer/Kennwort: admin/a oder user/u funktionierenWo kann der Fehler liegen?
-
Dieses Thema wurde vor vor 10 years von
WiPe bearbeitet.
-
Dieses Thema wurde vor vor 10 years von
j-lawyer.org bearbeitet.
10. Oktober 2015 um 21:28 #1228j-lawyer.org
KeymasterHallo WiPe,
dann auch hier die gleichen Fragen 🙂
– Welches Betriebssystem wird verwendet? Ebenfalls Mac?
– Welche Fehlermeldung gibt der Client nach versuchtem Login aus?
– Bitte mal \j-lawyer-server\jboss-6.1.0.Final\server\default\log\server.log zippen und an info (at) j-lawyer.org schicken, damit ich analysieren kann.Im „Nachbarthread“ lag es an einem leeren MySQL-Passwort, das ließe sich schnell beheben.
Danke und Gruß,
Jens
(j-lawyer.org)11. Oktober 2015 um 13:37 #1229WiPe
ParticipantBetriebssystem: OS X 10.11 El Capitan
Fehlermeldung: „Verbindungsfehler: javax.naming CommunicationException: Could not obtain connection to any of these urls: jnp://localhost: 1099 [Root exception is javax naming. CommunicationException: Failed to connect server localhost/127.0.0.1:1099 [Root exception is javax naming.Service UnavailableException: Failed to connect server localhost/127.0.0.1:1099 [Root exception is java.net. ConnectException: Connection refused]]]“
\j-lawyer-server\jboss-6.1.0.Final\server\default\log\server.log habe ich per Mail geschickt.
Vielen Dank.
-
Diese Antwort wurde vor vor 10 years von
WiPe bearbeitet.
11. Oktober 2015 um 21:34 #1231j-lawyer.org
KeymasterDanke für das Senden der Server-Logs. Ich habe mir das angeschaut und es scheint ein Fehler in der Konfigurationsdatei des j-lawyer.org Servers vorzuliegen. Bitte mal die Datei
/Users/Mompi/j-lawyer-server/jboss-6.1.0.Final/server/default/deploy/properties-service.xml
an meine Mailadresse schicken.
Danke und Gruß,
Jens
(j-lawyer.org)11. Oktober 2015 um 22:44 #1233WiPe
ParticipantÜbersandt!
11. Oktober 2015 um 22:46 #1234j-lawyer.org
KeymasterDanke,
die Datei enthielt noch die unbearbeiteten Einstellungen
jlawyer.server.basedirectory=/Users/
/j-lawyer-server/j-lawyer-data/
jlawyer.server.initdir=/Users//j-lawyer-server/jboss-6.1.0.Final/server/default/j-lawyer-init/ Ich habe eine angepasste Datei per Mail geschickt, in der
durch den Namen des Nutzers auf dem Mac ersetzt ist. Bitte mal probieren.
Grüße,
Jens
(j-lawyer.org)11. Oktober 2015 um 23:30 #1235WiPe
ParticipantEs tritt derselbe Fehler auf wie vorher.
12. Oktober 2015 um 10:52 #1236j-lawyer.org
KeymasterDann bitte nochmal das server.log schicken.
Ggf. wäre es sinnvoller wenn ich mal direkt draufschaue, bspw. via Teamviewer – entscheide ich nach Analyse des Logs.
Gruß,
Jens
(j-lawyer.org)12. Oktober 2015 um 11:26 #1237j-lawyer.org
KeymasterDanke für die server.log.
Allerdings sehe ich dort den letzten Eintrag vom 10. Oktober. Wurde nach dem Kopieren der von mir geschickten properties-service.xml der Server gestartet, laufen gelassen, Client gestartet?
Ansonsten, bitte mal Server starten, beenden und mir dann nochmal das server.log schicken.
Danke!
Jens
(j-lawyer.org) -
Dieses Thema wurde vor vor 10 years von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.
