Startseite › Foren › Bedienung: Dokumente und Dokumentvorlagen › Terminblatt Erstellen und Drucken und anderes
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated vor 3 years, 7 months by
j-lawyer.org.
-
AutorBeiträge
-
24. März 2022 um 09:13 #4853
Roland
ParticipantHallo Zusammen ich habe gleich mehrere Fragen in einer
1. ich möchte gerne ein Terminblatt erstellen um es dann anschließend auszudrucken.
Ungefähr so:Terminzettel
Aktenzeichen
Mandant
Uhrzeit
Ort des TerminsNotizen
Hinweise
Leider kann ich den eingetragenen Termin nicht Drucken sondern nur Bearbeiten, Ansehen oder löschen. Der Terminzettel ist wichtig für die Handakte.
2. Ich muss für das Gericht eine Einzelaufstellung mit meinen Leistungen anfertigen die aber nicht nach RVG oder einer andern Gebührenordnung abgerechnet werden. Der Aufbau sieht ungefähr so aus:
Pos. Datum, Vergütungen und Aufwendungen, Zeit, Telefon, KM, Kopien/Seiten, Porto Auslagen
1 23.03.2022 Aktenstudium 0:30 0,12 3 24 1,49 0,00 Beispiel
2 23.02.2022 Verfassen einer Stellungnahme 1:20 12 Beispiel 2 usw.Daraus muss dann eine Gesamtrechnung erstellt werden wobei Leistungen mit und ohne MwST sind und die oben genannten Positionen einzeln zusammengerechnet werden müssen.
3. Ich würde für die Vorlagen gerne eigene Unterordner erstellen, weis aber nicht wie ich das machen soll, im Handbuch habe ich dazu leider nichts gefunden oder ich habe es übersehen.
Hat da jemand eine Idee die mir helfen kann?
Ich weiß es sind viele Fragen und ich Bedanke mich auch ganz herzlich für Eure Hilfe. Ich hatte vorher ein anderes Programm welches aber nicht mehr aktuallisiert wird und musste daher umsteigen und nun alles neu einrichten.
Vielen Dank24. März 2022 um 09:42 #4854j-lawyer.org
KeymasterHallo Roland,
(1) das gibt es in der Form nicht. Man könnte sich eine Vorlage erstellen, dann würden Aktenzeichen und Mandant automatisch eingefügt werden, der Rest wäre von (Uhrzeit, Ort) wäre von Hand zu erfassen.
Mir wäre das ein wenig zu aufwändig: drucken, von Hand ausfüllen, zur Handakte, dann wahrscheinlich noch scannen und zur Akte hinzufügen. Vielleicht ist es eine Option, einfach direkt die Notizen in der Akte zu machen?
(2) Schau mal in die Vorlagen hier auf der Website, da gibt es m.W. ein Aktenkonto wo man genau das eintragen kann und Berechnungen stattfinden.
Der ganze Themenkomplex „Finanzen“ ist noch etwas rudimentär umgesetzt, steht aber für dieses Jahr auf der Entwicklungsagenda.(3) Rechtsklick auf den obersten Ordner, dann kann man Unterordner erstellen. Wenn der Unterordner nicht erscheint, einmal doppelklick auf den darüberliegenden Ordner. Vorlagen können dann per Drag&Drop in den neuen Ordner gezogen werden.
VG
Jens / j-lawyer.org24. März 2022 um 12:23 #4856Roland
ParticipantVielen lieben Dank für die Antwort, wo finde ich diese Vorlagen?
24. März 2022 um 13:12 #4858j-lawyer.org
KeymasterHier auf der Website, unter Community – Vorlagen herunterladen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.
