j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
26. Oktober 2022 um 21:14 als Antwort auf: Fehlermeldungen „Fehler beim Laden…: Failed to read response“ #5112
j-lawyer.org
KeymasterDann am besten eine Fernwartung, bitte mal eine AnyDesk-Nummer per E-Mail senden. Danke!
26. Oktober 2022 um 20:18 als Antwort auf: Fehlermeldungen „Fehler beim Laden…: Failed to read response“ #5109j-lawyer.org
KeymasterHallo,
bitte zunächst mal einen Neustart der Box durchführen, direkt über den Logindialog, im Tab „j-lawyer.BOX“. Dort das Passwort des Betriebssystemnutzers eintragen und anschließend die Option „j-lawyer.BOX neu starten“ nutzen. Ein paar Minuten Geduld haben, dann erneut probieren.
Viele Grüße
Jens Kutschkej-lawyer.org
KeymasterEs gibt diesbezüglich ein altes Ticket, das bisher nicht priorisiert wurde:
> https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-org/issues/104
VG
Jens / j-lawyer.org9. Oktober 2022 um 21:43 als Antwort auf: Fehlermeldung nach Server-Upgrade von v2.0.0.4 auf v2.0.1.0 #5097j-lawyer.org
KeymasterHallo,
das Log hilft mir erstmal nicht weiter, es besagt lediglich, dass gerade ein Softwarestand 2.0.0.4 mit einer Datenbank in Version 2.1.0.0 spricht, die Datenbank also „neuer“ ist als die Software.
Ich bin noch eine Weile am Platz, wenn es dringend ist dann einfach eine Anydesk-Nummer an die Impressums-Mail senden, dann komme ich direkt dazu.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterRechnungen erstellen kann man bereits, die Buchhaltung etc. wird ab November integriert. Gegen Ende Oktober kommt zunächst noch eine Version 2.2, danach geht es an das Arbeitspaket „Finanzen“.
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterHallo,
es müssen – auch bei einer Einzelplatzinstallation – immer Client und Server installiert werden.
> https://www.j-lawyer.org/?page_id=88
VG,
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterGgf. mal die Logs Server und Client per Mail senden. Ist die Version des Falldatenblattes aktuell?
28. September 2022 um 23:00 als Antwort auf: beA Dokumente qualifiziert elektronisch signieren #5085j-lawyer.org
KeymasterAktuell noch nicht – nach dem kommenden Oktober-Update werde ich schauen ob ich die Fernsignatur der BNotK integrieren kann.
Ansonsten kann man bereits jetzt mit dem Secsigner extern signieren und dann die Datei samt Signatur als Anhang senden.
Beim Versand an ein beBPo-Postfach gibt es wahrscheinlich mehr Fälle, die eine qeS erfordern. Wir hatten hier mal eine Entscheidungshilfe zusammengestellt. In der Regel reicht ein Versand ohne qeS.
> https://www.j-lawyer.org/?page_id=4739
Viele Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterPrima, danke für die Rückmeldung!
j-lawyer.org
KeymasterKann das Verhalten hier mit einem Monterey-Mac und LO 7.3.6.2 nachvollziehen. Bitte mal downgraden auf LibreOffice 7.2.7 – das läuft hier wunderbar.
Viele Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterWelche LibreOffice-Version wird denn verwendet?
Grüße
Jens / j-lawyer.org17. September 2022 um 12:13 als Antwort auf: Verwalten von Dokumentvorlagen mit Mac und j-lawyer.BOX #5075j-lawyer.org
KeymasterBitte mal eine Vorlage markieren bevor das Kontextmenü geöffnet wird.
Die Box sollte sich selbst im Netzwerk sichtbar machen und dann links in der Seitenleiste im Finder sichtbar sein. Falls Zugangsdaten abgefragt werden, sind die Daten des „Betriebssystemnutzers“ von der Zugangsdatenkarte zu nutzen.
Zum Löschen von Adressen in der Suche nach der Adresse suchen, dann nicht öffnen sondern markieren und per Kontextmenü löschen.
Grüße!
17. September 2022 um 08:55 als Antwort auf: Verwalten von Dokumentvorlagen mit Mac und j-lawyer.BOX #5073j-lawyer.org
KeymasterPS: zum Löschen eine oder mehrere Dateien markieren und per Rechtsklick löschen.
17. September 2022 um 08:53 als Antwort auf: Verwalten von Dokumentvorlagen mit Mac und j-lawyer.BOX #5072j-lawyer.org
KeymasterHallo,
man kann per Rechtsklick auf den Wurzelordner neue Unterordner anlegen und Vorlagen per Drag and Drop in die Ordner bewegen.
Im Falle einer j-lawyer.BOX ist das Vorlagenverzeichnis freigegeben, man kann also auch direkt mit dem Finder arbeiten.
Viele Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterAm besten direkt bei mir melden, gern heute Abend noch. Morgen bin ich tagsüber nicht verfügbar.
Schaue direkt per Fernwartung drauf.
Viele Grüße!
Jens / j-lawyer.org
-
AutorBeiträge