j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
28. Dezember 2022 um 20:25 als Antwort auf: Fehlerhafte Versionsprüfung nach Backup-Wiederherstellung #5206
j-lawyer.org
KeymasterHier wäre ein Server.log vom ersten Start nach Rücksicherung hilfreich. Per Email bitte.
Jens / j-lawyer.org
j-lawyer.org
KeymasterHallo Jörg,
welche Endung hat die Datei?
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDann bitte mal den Fehler provozieren und anschließend das client.log senden.
j-lawyer.org
KeymasterWelche Distribution in welcher Version wird verwendet? Und MySQL oder MariaDB?
Für MariaDB ist die grundlegende Konfiguration hier beschrieben:
> https://mariadb.com/kb/en/configuring-mariadb-for-remote-client-access/
j-lawyer.org
KeymasterDann ist einfach der Zugriff per TCP nicht aktiviert. Das Prozedere ist in der Installationsanleitung beschrieben:
> https://www.j-lawyer.org/?page_id=93
Die Vorgehensweise kann aber je nach Distribution und Version etwas variieren, ist auch kein j-lawyer-Thema sondern MariaDB / MySQL-Administration.
Sofern keine anderen Datenbanken auf dem System gehostet sind, würde ich es mit
sudo mysql_secure_installation
versuchen, ansonsten bleibt nur die MariaDB-Doku / Doku der Linuxdistribution oder eine Fernwartung meinerseits.
j-lawyer.org
KeymasterFragt
mysql -u root
überhaupt nach einem Passwort?
j-lawyer.org
KeymasterCaused by: java.sql.SQLException: Access denied for user 'root'@'localhost' at com.mysql.cj.jdbc.exceptions.SQLError.createSQLException(SQLError.java:129)
Entweder wurde ein falsches Passwort für die Datenbank angegeben, oder die Datenbank erlaubt keine Zugriffe per TCP, sondern nur Unix Sockets.
Passwort prüfen: im Terminal
cat /usr/local/j-lawyer-server/wildfly/standalone/configuration/standalone.xml | grep password
Bei der Ausgabe sollte das korrekte Datenbankpasswort dabei sein.
Prüfen, ob die Datenbank per TCP erreichbar ist:
mysql -h 127.0.0.1 -P 3306 -u root -p
j-lawyer.org
KeymasterEinfach an jene im Impressum.
Grüße!
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterGerry, nach Neuinstallation?
Auch hier: bitte das server.log per E-Mail senden.
5. Dezember 2022 um 20:08 als Antwort auf: update Server: 2.2.0.4 Client: 2.2.0.0-Word Dateien fehlen im Archivordner #5186j-lawyer.org
KeymasterIch glaube dass eine Fernwartung hier das effizienteste Mittel ist. Bei Bedarf bitte AnyDesk installieren und die Arbeitsplatzkennung per E-Mail senden.
VG
Jens / j-lawyer.org5. Dezember 2022 um 19:02 als Antwort auf: update Server: 2.2.0.4 Client: 2.2.0.0-Word Dateien fehlen im Archivordner #5184j-lawyer.org
KeymasterSorry, aber ich verstehe gerade nur Bahnhof.
Es gab neue Hardware, und die Installation des vorherigen Gerätes wurde auf das neue Gerät übertragen?
Gibt es beim Öffnen von .doc / .docx aus der Akte eine Fehlermeldung? Oder geht einfach LibreOffice auf?
Ist in den Einstellungen Word als Textverarbeitung angegeben?
Wo ist MS Office installiert? Bitte mal auf dem PC nach einer „winword.exe“ suchen und den Pfad hier posten.
Wenn man in einer Eingabeaufforderung
path
eingibt und Enter drückt – was wird dort ausgegeben?
In tmp-documents ist auf keinen Fall zu arbeiten, auch das direkte Arbeiten im Datenverzeichnis ist nicht sinnvoll.
j-lawyer.org
KeymasterFür andere Mitleser:
Der Login in Nextcloud geht sowohl mit dem Benutzernamen, als auch der E-Mailadresse. Mit dem Benutzernamen klappt es.
j-lawyer.org
KeymasterAbgerufen wird
> https://cloud.xxx.de/remote.php/dav/calendars/rechtsanwalt
Was passiert, wenn das im Browser aufgerufen wird?
Außerdem bitte mal nennen ob ownCloud oder Nextcloud genutzt wird, und in welcher Version.
j-lawyer.org
KeymasterDann am besten mal client.log und server.log *per E-Mail* senden.
Außerdem bitte mal nennen ob ownCloud oder Nextcloud genutzt wird, und in welcher Version.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterOMG, ich hoffe es kommt niemand auf die Idee bei xxx.de vorbeizuschauen.
Wenn ich das recht verstehe, ist die Nextcloud in der „Wurzel“ des Webservers installiert, nicht in einem Unterordner. In dem Fall wird keine Pfadangabe benötigt. Einfach frei lassen, dann mal versuchen die Kalender aufzulisten über den Button hinter „Zielkalender“.
VG
Jens / j-lawyer.org -
AutorBeiträge