j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
j-lawyer.org
KeymasterIch habe keine Nachricht erhalten.
j-lawyer.org
KeymasterDann bitte meine Antwort oben beachten.
j-lawyer.org
KeymasterAnderes Sonderzeichen nehmen (bspw. – oder _), oder Anforderungen an die Passwortkomplexität verringern:
> http://www.j-lawyer.org/downloads/documentation/j-lawyer.org-UserGuide-de.html#__RefHeading___Toc7415_1172019915j-lawyer.org
KeymasterPuh, das ist schon ein ganzes Stück zurück. Dann wäre hier tatsächlich ein Update auf 1.14 und dann 2 fällig. Die 1.14.1 kann übersprungen werden. Den Server in diesen Schritten updaten, den Client kann man immer direkt auf die neueste Version updaten.
Die Serverversion findet man heraus, wenn man im Client im Menü „?“ – „Über“ klickt.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterSehr wahrscheinlich schon. Zum Jahreswechsel gibt es größere Änderungen das beA betreffend, da wird es vorab nochmal ein Release geben müssen.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDie Servermonitoring-Mails werden nicht vom Arbeitsplatz sondern vom Server verschickt. Scheinbar „traut“ Strato (der Mailserver) der IP Ihres Servers nicht (wenn die Einstellungen tatsächlich korrekt sind), oder es gibt ein anderes Problem bzgl. des Netzwerksetups.
j-lawyer.org
KeymasterWenn als Dienst installiert wurde, sollte das Verzeichnis automatisch dem Nutzer
j-lawyer-server
gehören. Der benötigt dort Schreibrechte.
Wenn von Hand gestartet wird, dann der Nutzer unter welchem der Prozess gestartet wird.
j-lawyer.org
KeymasterNein, damit kann ich leider nicht dienen. Für übliche Fehlerfälle werden idR klar sprechende Meldungen ausgegeben, mit denen der Anwender auch etwas anfangen kann.
Für seltene / unvorhergesehene kommt es zu Ausgaben wie dieser.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDem von Ihnen für den Login verwendeten Nutzer fehlen Berechtigungen. Im Falle der obenstehenden Fehlermeldung handelt es sich um das Recht, Adressen einsehen zu dürfen.
Berechtigungen werden in der Nutzerverwaltung vergeben / entzogen.
Jens / j-lawyer.org
j-lawyer.org
KeymasterKannst Du mal das client.log senden (per E-Mail)?
https://www.j-lawyer.org/?topic=wo-findet-man-die-fehlerprotokolle-des-j-lawyer-org-servers-und-clients
Und gibt es bei Mailanbieter noch irgendwelche Einstellungen für IMAP?
Alles in allem wäre die Analyse hier auf Seiten des Mailanbieters zu führen, j-lawyer fragt an und bekommt „darfst nicht“ zurück.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterWas genau heißt „hakt es“ – gibt es eine Fehlermeldung?
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
Keymaster- Datei (Serverinstaller) auf den Server kopieren
- Datei ausführbar machen: chmod a+x (datei)
- Datei ausführen sudo ./j-lawyer….
22. November 2021 um 22:41 als Antwort auf: Datensicherung Fehler . kennwort mit Sonderzeichen #4641j-lawyer.org
KeymasterBeim manuellen Starten des Backups ist es das Passwort des Nutzers, nicht der Datenbank.
Das Nutzerpasswort kann man über die Nutzerverwaltung ändern.Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDas Zertifikat scheint nicht vollständig freigeschalten zu sein.
Der Prozess in der Browseroberfläche der BRAK besteht aus (1) Import des Softwaretokens und (2) Aktivierung/Freischaltung. Letzteres scheint zu fehlen.
Jens /j-lawyer.org
j-lawyer.org
KeymasterBitte mal das client.log per Mail bereitstellen.
https://www.j-lawyer.org/?topic=wo-findet-man-die-fehlerprotokolle-des-j-lawyer-org-servers-und-clients
Jens / j-lawyer.org
-
AutorBeiträge