MCP-Integration für j-lawyer?


Startseite Foren Entwicklung: Wünsche und Anregungen MCP-Integration für j-lawyer?

Verschlagwortet: 

4 Beiträge anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #7069
    Raphael Lugowski
    Participant

    Gibt es Pläne für die Implementierung eines MCP-Servers für j-lawyer?

    Ich könnte mir vorstellen, dass das den Workflow deutlich erleichtern könnte.

    Viele Grüße

    #7071
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Welches Frontend würde denn genutzt werden, und welche Funktionen würden benötigt / was wären die Anwendungsfälle?

    #7082
    Raphael Lugowski
    Participant

    Es gibt zahlreiche clients, welche von MCP Server Gebrauch machen können. Der bekannteste ist wahrscheinlich der Claude Desktop Client. Funktionen, die ich mir vorstellen könnte, wären vielfältig im Rahmen der Nutzung bzw. der Funktionalitäten von j-lawyer, z.B.: Die einfache Erstellung von Akten, das Prüfen von Dokumenten, schnelle Kommunikation mit allen Seiten, schnelle Dokumentenerstellung, schnelle Rechnungserstellung usw.

    Im Rahmen einer Erprobung könnte ich sicherlich konkrete Use Cases und Workflow-Vorteile identifizieren und mitteilen.

    Viele Grüße

    #7084
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Im Rahmen einer Erprobung könnte ich sicherlich konkrete Use Cases und Workflow-Vorteile identifizieren und mitteilen.

    Die Entwicklung kann aber nur andersherum laufen: einen MCP-Server zu implementieren ist Aufwand, insbesondere auch das Bereitstellen von Funktionen, die Daten aus j-lawyer zugänglich machen oder im j-lawyer verändern. Einfach mit der Gießkanne alle möglichen Funktionen als MCP bereitstellen ist nicht realistisch.

4 Beiträge anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.