j-lawyer.org

Erstellte Forenantworten

15 Beiträge anzeigen - 541 bis 555 (von insgesamt 1,804)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Client hängt bei „Lade E-Mail-Posteingang“ #5134
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Und wird überhaupt j-lawyer.org 2.2 verwendet?

    als Antwort auf: Client hängt bei „Lade E-Mail-Posteingang“ #5133
    j-lawyer.org
    Keymaster

    GMail hat eine Bandbreitenbeschränkung für Zugriffe via IMAP.

    Oder ist es plötzlich mit der 2.2 langsamer geworden?

    als Antwort auf: Lüftersteuerung #5125
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Eine 3160 habe ich nicht mehr hier stehen. Du könntest beim Hochfahren der box „Entf“ (ggf. mehrfach) drücken, solltest dann im BIOS landen. Dort gibt es – sofern vom Mainboard unterstützt – Einstellungen für die Lüftersteuerung.

    Linux hat ein Paket „fancontrol“. Hier könnte man schauen, ob Webmin (die eine der beiden Verwaltungsoberflächen der Box) ein Modul dafür hat – dann könnte man es grafisch über den Browser konfigurieren. Voraussetzung ist auch hier, dass das Mainboard es unterstützt.

    Die Updates sind auf den j-lawyer.BOXen so konfiguriert, dass Sicherheitsupdates automatisch ohne Zutun installiert werden, nicht aber funktionale Erweiterungen. Vor großen Updates unbedingt Daten sichern und von der Box auf ein anderes Gerät transferieren.
    Wenn es eine Notwendigkeit gibt, würde ich nichts tun.

    VG
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Datensicherung – Passwort #5124
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Das müsste ich testen, ich benutze hierfür fertige Bibliotheken – wäre seltsam, wenn es eine Beschränkung auf ASCII o.ä. geben würde.

    VG
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Datensicherung – Passwort #5117
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Definitiv problematisch. Das Entschlüsseln muss in jedem ZIP-Tool funktionieren, das Verschlüsselung unterstützt.

    Hinweis: es gibt ein Datenbankpasswort und eines zum Verschlüsseln. Nicht verwechseln.

    als Antwort auf: Lüftersteuerung #5115
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo,

    das kann ich ohne eigene Tests gar nicht sagen. Mal im BIOS geschaut?

    Eigentlich sollten die auch kaum hörbar sein. Welches Modell ist es? (Unterseite des Gerätes checken)

    Viele Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    j-lawyer.org
    Keymaster

    Dann am besten eine Fernwartung, bitte mal eine AnyDesk-Nummer per E-Mail senden. Danke!

    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo,

    bitte zunächst mal einen Neustart der Box durchführen, direkt über den Logindialog, im Tab „j-lawyer.BOX“. Dort das Passwort des Betriebssystemnutzers eintragen und anschließend die Option „j-lawyer.BOX neu starten“ nutzen. Ein paar Minuten Geduld haben, dann erneut probieren.

    Viele Grüße
    Jens Kutschke

    als Antwort auf: Gesamte Akte drucken #5101
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Es gibt diesbezüglich ein altes Ticket, das bisher nicht priorisiert wurde:

    > https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-org/issues/104

    VG
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Fehlermeldung nach Server-Upgrade von v2.0.0.4 auf v2.0.1.0 #5097
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo,

    das Log hilft mir erstmal nicht weiter, es besagt lediglich, dass gerade ein Softwarestand 2.0.0.4 mit einer Datenbank in Version 2.1.0.0 spricht, die Datenbank also „neuer“ ist als die Software.

    Ich bin noch eine Weile am Platz, wenn es dringend ist dann einfach eine Anydesk-Nummer an die Impressums-Mail senden, dann komme ich direkt dazu.

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Problem bei der Anmeldung #5093
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Rechnungen erstellen kann man bereits, die Buchhaltung etc. wird ab November integriert. Gegen Ende Oktober kommt zunächst noch eine Version 2.2, danach geht es an das Arbeitspaket „Finanzen“.

    VG
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Problem bei der Anmeldung #5091
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo,

    es müssen – auch bei einer Einzelplatzinstallation – immer Client und Server installiert werden.

    > https://www.j-lawyer.org/?page_id=88

    VG,
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Inhalte verschwunden Falldatenblätter #5087
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ggf. mal die Logs Server und Client per Mail senden. Ist die Version des Falldatenblattes aktuell?

    als Antwort auf: beA Dokumente qualifiziert elektronisch signieren #5085
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Aktuell noch nicht – nach dem kommenden Oktober-Update werde ich schauen ob ich die Fernsignatur der BNotK integrieren kann.

    Ansonsten kann man bereits jetzt mit dem Secsigner extern signieren und dann die Datei samt Signatur als Anhang senden.

    Beim Versand an ein beBPo-Postfach gibt es wahrscheinlich mehr Fälle, die eine qeS erfordern. Wir hatten hier mal eine Entscheidungshilfe zusammengestellt. In der Regel reicht ein Versand ohne qeS.

    > https://www.j-lawyer.org/?page_id=4739

    Viele Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: PDF Konvertierung fehlgeschlagen #5082
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Prima, danke für die Rückmeldung!

15 Beiträge anzeigen - 541 bis 555 (von insgesamt 1,804)