j-lawyer.org

Erstellte Forenantworten

15 Beiträge anzeigen - 646 bis 660 (von insgesamt 1,812)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Drebis Fehlermeldung Nachname zu lang (FEHLER: WS_0045) #4832
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Gern ein Ticket dafür erstellen: https://www.j-lawyer.org/?page_id=1098

    als Antwort auf: Drebis Fehlermeldung Nachname zu lang (FEHLER: WS_0045) #4831
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Technisch möglich wäre das. Wenn allerdings Drebis dann die Zügel etwas „lockert“ und längere Werte ermöglicht, würde j-lawyer das trotzdem einkürzen.

    als Antwort auf: Drebis Fehlermeldung Nachname zu lang (FEHLER: WS_0045) #4827
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Die Meldung kommt direkt von den Drebis-Servern. Es wird nichts anderes übrig bleiben als den betroffenen Wert einzukürzen.

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Server-Installation unter Windows 11pro #4821
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Mir sind einige Windows 11-basierte Installationen bekannt, jedoch keine Probleme bzgl der Mails.

    Bitte mal das Client.log per Mail schicken.

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: ssh statt vpn #4819
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ja, genau, dafür wurde die Tunnel-Funktionalität ja direkt in den Client eingebaut. Und die Verbindung wird dann so hergestellt, dass der Nutzer auch kein Home-Dir benötigt.

    als Antwort auf: ssh statt vpn #4817
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Could not chdir to home directory /home/: No such file or directory

    Die Fehlermeldung ist relativ eindeutig. Es wird ein Home Directory gesucht, und das existiert nicht. Soll auch nicht.

    Wie wurde denn versucht anzumelden? Über den j-lawyer.org Client oder mit einer Shell oder Putty? Bei letzten beiden ist es eine interaktive Anmeldung, die geht nicht ohne Home Directory.

    als Antwort auf: Platzhalter Kurzrubrum #4813
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Möglicherweise ist irgendwo ein unsichtbarer Formatwechsel enthalten. Ich würde zunächst versuchen die ganze Zeile zu markieren und neu zu formatieren. Wenn das nicht hilft: mal die Zeile entfernen und neu schreiben (nicht Kopieren / Einfügen).

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Neue Installation wegen Rechnerwechsel, keine Benutzer angelegt #4811
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Bitte mal ein server.log der neuen Installation per E-Mail senden.

    > https://www.j-lawyer.org/?topic=wo-findet-man-die-fehlerprotokolle-des-j-lawyer-org-servers-und-clients

    Viele Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Kein Zugang mehr #4808
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Bitte mal das server.log per E-Mail senden.

    > https://www.j-lawyer.org/?topic=wo-findet-man-die-fehlerprotokolle-des-j-lawyer-org-servers-und-clients

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Fehler bei Datensicherung seit Update auf 2.0.0.1 #4801
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Im Rahmen der Installation gibt der Server-Installer das Passwort aus, verbunden mit der Bitte es gut zu notieren 🙂

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Fehler bei Datensicherung seit Update auf 2.0.0.1 #4799
    j-lawyer.org
    Keymaster

    In der Regel kommt dieser Fehler, wenn in den Datensicherungseinstellungen kein / ein falsches Datenbankpasswort hinterlegt ist.

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Backup geht bei nginx nicht mehr #4797
    j-lawyer.org
    Keymaster
    als Antwort auf: Backup geht bei nginx nicht mehr #4796
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Der von der j-lawyer-Backupautomatik erstellte Dump einer 5.7 kann in MySQL 8 oder MariaDB 10 eingespielt werden, ohne Änderungen oder spezielle Kniffe. Er enthält nicht das Schema „mysql“.

    Wurde der Dump der alten Datenbank auf anderem Weg erstellt?

    als Antwort auf: Backup geht bei nginx nicht mehr #4794
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ich kann mit absoluter Sicherheit sagen, dass NGINX keine j-lawyer.org-Konfigurationen ändert. Das andere Tool kenne ich nicht.

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Markus,

    was bringt Dich zu der Annahme?

    Ich sehe nur einen Fehler beim Lesen irgendwelcher eingebetteter Grafiken:

    2022-02-01 16:16:13,274 ERROR [com.jdimension.jlawyer.client.mail.MailContentUI] Unable to load inline image(s)
    java.lang.IllegalArgumentException: failed to parse:
    at java.datatransfer/java.awt.datatransfer.DataFlavor.(DataFlavor.java:432)
    at javax.activation.ActivationDataFlavor.
    (ActivationDataFlavor.java:64)
    at com.sun.xml.ws.encoding.ImageDataContentHandler.
    (ImageDataContentHandler.java:43)
    at java.base/jdk.internal.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance0(Native Method)
    at java.base/jdk.internal.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance(NativeConstructorAccessorImpl.java:62)
    at java.base/jdk.internal.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(DelegatingConstructorAccessorImpl.java:45)
    at java.base/java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Constructor.java:490)
    at java.base/java.lang.Class.newInstance(Class.java:584)
    at javax.activation.MailcapCommandMap.getDataContentHandler(MailcapCommandMap.java:601)
    at javax.activation.MailcapCommandMap.createDataContentHandler(MailcapCommandMap.java:555)
    at javax.activation.CommandMap.createDataContentHandler(CommandMap.java:205)
    at javax.activation.DataHandler.getDataContentHandler(DataHandler.java:597)
    at javax.activation.DataHandler.getContent(DataHandler.java:524)
    at javax.mail.internet.MimeBodyPart.getContent(MimeBodyPart.java:683)

    Deine an mich gesendete E-Mail kann ich aber im j-lawyer Client ganz normal betrachten.

    Kannst Du eine beispielhafte Mail generieren und mir als .eml-Datei bereitstellen? Probiere dazu bitte, ob Du eine Nachricht, die im Client zu dem Fehler führt, dann trotzdem in die Akte übernehmen kannst. Dann diese Datei lokal speichern und als ZIP an mich.

15 Beiträge anzeigen - 646 bis 660 (von insgesamt 1,812)