j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
j-lawyer.org
KeymasterNein, damit kann ich leider nicht dienen. Für übliche Fehlerfälle werden idR klar sprechende Meldungen ausgegeben, mit denen der Anwender auch etwas anfangen kann.
Für seltene / unvorhergesehene kommt es zu Ausgaben wie dieser.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDem von Ihnen für den Login verwendeten Nutzer fehlen Berechtigungen. Im Falle der obenstehenden Fehlermeldung handelt es sich um das Recht, Adressen einsehen zu dürfen.
Berechtigungen werden in der Nutzerverwaltung vergeben / entzogen.
Jens / j-lawyer.org
j-lawyer.org
KeymasterKannst Du mal das client.log senden (per E-Mail)?
https://www.j-lawyer.org/?topic=wo-findet-man-die-fehlerprotokolle-des-j-lawyer-org-servers-und-clients
Und gibt es bei Mailanbieter noch irgendwelche Einstellungen für IMAP?
Alles in allem wäre die Analyse hier auf Seiten des Mailanbieters zu führen, j-lawyer fragt an und bekommt „darfst nicht“ zurück.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterWas genau heißt „hakt es“ – gibt es eine Fehlermeldung?
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
Keymaster- Datei (Serverinstaller) auf den Server kopieren
- Datei ausführbar machen: chmod a+x (datei)
- Datei ausführen sudo ./j-lawyer….
22. November 2021 um 22:41 als Antwort auf: Datensicherung Fehler . kennwort mit Sonderzeichen #4641j-lawyer.org
KeymasterBeim manuellen Starten des Backups ist es das Passwort des Nutzers, nicht der Datenbank.
Das Nutzerpasswort kann man über die Nutzerverwaltung ändern.Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDas Zertifikat scheint nicht vollständig freigeschalten zu sein.
Der Prozess in der Browseroberfläche der BRAK besteht aus (1) Import des Softwaretokens und (2) Aktivierung/Freischaltung. Letzteres scheint zu fehlen.
Jens /j-lawyer.org
j-lawyer.org
KeymasterBitte mal das client.log per Mail bereitstellen.
https://www.j-lawyer.org/?topic=wo-findet-man-die-fehlerprotokolle-des-j-lawyer-org-servers-und-clients
Jens / j-lawyer.org
j-lawyer.org
KeymasterDas Ticket ist umgesetzt. Wenn es keine große Not gibt, mache ich dafür allerdings kein Extrarelease.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterFür reine Anwendungsfragen ist das Forum m.E. zu wenig frequentiert. Meistens kommen die Anwender hier her um Probleme gelöst zu bekommen…
Vielleicht magst Du das parallel in die Mailingliste oder die geschlossene Anwendergruppe auf Facebook posten?
Viele Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDa werde ich wohl in den Code greifen müssen. Ticket erstellt: https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-org/issues/1462
16. November 2021 um 20:13 als Antwort auf: Arbeiten auf 3 Rechnern an verschiedenen Orten ohne Netzwerk #4626j-lawyer.org
KeymasterDer Server benötigt für eine Reihe an Funktionalität Internetzugriff, bspw. Mailversand, Drebis, Sipgate, Synchronisation von Adressbuch und Kalendern uvm.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDann am besten mal das access-Log des Webservers prüfen.
j-lawyer.org
KeymasterHallo Niklas,
bitte wie folgt probieren:
Servername: <Kanzlei>.is-a-lawyer.com Port: 443 SSL: ja Pfad: nextcloud Nutzername: <user> Passwort: <password>
-
Diese Antwort wurde vor vor 3 years, 8 months von
j-lawyer.org bearbeitet.
j-lawyer.org
KeymasterIch habe eine angepasste Variante per Mail geschickt.
Grüße
Jens / j-lawyer.org -
AutorBeiträge