j-lawyer.org

Erstellte Forenantworten

15 Beiträge anzeigen - 751 bis 765 (von insgesamt 1,814)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Platzhalter in Textbausteinen #4515
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Das wäre natürlich machbar, wenn auch vom Arbeitsfluss nicht optimal (Dokument aus Vorlage erstellen, öffnen, Autotexte aufnehmen, Dokument schliessen, per Kontextmenü die Platzhalter ersetzen lassen, Dokument zur Kontrolle öffnen, Dokument schließen).

    Gern ein Ticket dafür machen und dieses Beitrag hier verlinken.

    Danke!
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Urteile und Gesetze tot? #4513
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ich habe im August folgendes Feedback erhalten:

    „Wir möchten unser Projekt gerne weiterführen, arbeiten aktuell allerdings noch an einem anderen Projekt – das verschlingt viel Zeit und Energie.“

    als Antwort auf: Sipgate API Abschaltung #4511
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Markus,

    ja, das ist in der Tat ein Problem. Die Meldung kam für mich einigermaßen überraschend, und die Vorlaufzeit ist gering.

    Ein Ticket gibt es dafür bereits (https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-org/issues/1322), ob ich es bis zum Stichtag schaffe ist ungewiss.

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: E-mail-Einrichtung #4508
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Das Speichern „leert“ einfach den Dialog. Klickt man erneut auf den Nutzer (oder einen anderen), sollten die Daten vorhanden sein.

    Was gibt es denn für eine Fehlermeldung beim Versand?

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Box nicht mehr erreichbar nach Stromausfall #4505
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Julia,

    kannst Du Dich irgendwie bis ins Wochenende retten? Bin gerade am Großglockner unterwegs und kann erst heute Abend fernwarten.

    Viele Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: E-mail-Einrichtung #4501
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Holger,

    wenn die Nutzerverwaltung erneut geöffnet wird, sind die Daten dann noch da?
    Wurde vor der Angabe der Daten ein Nutzer ausgewählt?

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Nutzung E-Mail Funktion mit Exchange #4496
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Seitens j-lawyer kann ich erstmal keine Problematik ausmachen, es wäre auf Exchange-Seite weiter zu schauen, ggf. die Admins kontaktieren, dass man per IMAP zugreifen möchte.

    Und prüfen ob die Verbindungseinstellungen (Ports, Servernamen etc.) korrekt sind.

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Nutzung E-Mail Funktion mit Exchange #4493
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Okay, der Mailserver lehnt die Verbindung ab. Ggf. mal das Client.log per Mail schicken.

    https://www.j-lawyer.org/?topic=wo-findet-man-die-fehlerprotokolle-des-j-lawyer-org-servers-und-clients

    • Diese Antwort wurde vor vor 3 years, 10 months von j-lawyer.org bearbeitet.
    als Antwort auf: Nutzung E-Mail Funktion mit Exchange #4491
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Was kommt denn für eine Fehlermeldung?

    als Antwort auf: Übertragung lokaler Server auf j-lawyer Box #4489
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ja, wenn der DSL-Anbieter eine IPv4 vergibt. Kann man prüfen indem man wieistmeineip.de aufruft.
    Zur Einrichtung dann einfach der Anleitung von AVM folgen.

    als Antwort auf: Übertragung lokaler Server auf j-lawyer Box #4487
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ja, die Daten können übertragen werden. Mal in der Doku nachschlagen wie bei einer j-lawyer.BOX die Rücksicherung gemacht wird, oder direkt von mir machen lassen.

    VPN: Was für ein Router ist im Einsatz? Mit einer Fritzbox geht das recht einfach.

    als Antwort auf: Nutzung E-Mail Funktion mit Exchange #4485
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Dennis,

    man kann m. W. im Exchange den Zugriff via IMAP und SMTP aktivieren. So handhaben andere O365-Anwender das.

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Anmeldeparameter falsch #4482
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Bitte mal das Server.log per Email an die Adresse im Impressum senden.

    als Antwort auf: Fremdsprachen Unterstützung #4480
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Aktuell nicht.

    als Antwort auf: Synchronisation, Datensicherung #4477
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Die Pfade sind bei einem macOS ähnlich denen eines Linuxsystems aufgebaut.

    Ein Weg, den vollen Pfad zu ermitteln, ist wie folgt:
    – Finder öffnen
    – Rechtsklick auf einen Ordner, „Neues Terminal beim Ordner“ (fast ganz unten)
    –> es öffnet sich ein Terminal
    – pwd, ENTER
    –> Es wird der volle Pfad des Verzeichnisses ausgegeben.

15 Beiträge anzeigen - 751 bis 765 (von insgesamt 1,814)