j-lawyer.org

Erstellte Forenantworten

15 Beiträge anzeigen - 976 bis 990 (von insgesamt 1,808)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Probleme bei Serverstart Mac OS #3806
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Der j-lawyer.org Server hat einen Deinstaller – findet man unter /Applications/j-lawyer-server

    Den starten, sollte alles deinstallieren. Wenn danach noch ein Verzeichnis /Applications/j-lawyer-server existiert, einfach löschen.

    MySQL: bitte mal prüfen ob es ein Verzeichnis /usr/local/mysql gibt.

    als Antwort auf: Probleme bei Serverstart Mac OS #3804
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ja, das wäre die naheliegendste Option.

    Der MySQL-Installer wird nach Beendigung des j-lawyer.org Serverinstallers automatisch wieder gelöscht.

    als Antwort auf: Probleme bei Serverstart Mac OS #3802
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Mit manuellen Eingriffen, ist aber nicht ganz einfach. Wurde denn nach Anleitung installiert? Der Installer lädt zwar die MySQL-Installationsdatei herunter, fordert aber dann den Nutzer auf diese separat zu installieren. Wurde das gemacht?

    als Antwort auf: Probleme bei Serverstart Mac OS #3800
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Dennis,

    die Verbindung zur Datenbank funktioniert nicht.

    Wenn MySQL korrekt installiert ist, dann sollte es in den „Einstellungen“ des Mac einen separaten Eintrag für MySQL geben, wo man unter anderem auch den Dienst starten und stoppen kann.

    Bitte mal prüfen ob er läuft.

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Anmeldedaten oder Verbindungsparameter falsch #3795
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Bitte mal die Ausgaben hier posten:

    ps – ax | grep java

    netstat -an | grep 8080

    und im Verzeichnis mit dem Server.log:

    ls -l

    als Antwort auf: Anmeldedaten oder Verbindungsparameter falsch #3793
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Das client.log nützt mir hier wenig.

    Wurde der Server als Dienst mit automatischem Start installiert?

    als Antwort auf: Anmeldedaten oder Verbindungsparameter falsch #3791
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Bin aktuell nur eingeschränkt in der Lage zu helfen.

    Bitte das Server.log an die Emailadresse im Impressum senden.

    Beste Grüße
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Allgemeiner Workflow – Hilfe für einen Newbie #3789
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Leider vergisst jl diese Einstellung mit jedem Neustart

    Das kann ich mir nicht so recht vorstellen – wäre dann sicher von einer Vielzahl an Nutzern bereits gemeldet worden. Die Einstellung wird im Nutzerprofil des Betriebssystemnutzers gespeichert, wenn man die Anwendung beendet.
    Die Einstellung ist somit sowohl (1) geräteabhängig als auch (2) nutzerabhängig. Bei (2) meine ich nicht den Nutzer, unter welchem man sich in j-lawyer anmeldet, sondern den Nutzer unter welchem man sich in Windows / macOS / Linux authentifiziert.

    Beste Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Allgemeiner Workflow – Hilfe für einen Newbie #3787
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Die native Anbindung von Excel und Powerpoint (so wie es bereits für Word umgesetzt ist) ist im aktuellen Entwicklungsstand bereits umgesetzt, damit ist das Öffnen umgesetzt.

    Für die Ersetzung von Variablen in xlsx bräuchte ich noch ein Ticket.

    als Antwort auf: Allgemeiner Workflow – Hilfe für einen Newbie #3785
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Beim Brief wird mir im Erstellen-Dialog nur die Spalte „Mandant“ angezeigt, obwohl sowohl Mandant, als auch Gegner vorhanden sind.

    Es werden nur diejenigen Beteiligtentypen als Spalten gezeigt, für die Platzhalter in der ausgewählten Vorlage vorhanden sind.

    Woher bekommt jl also die Information, welche Variablen im Dokument vorhanden sind?

    Es werden alle Platzhalter aller Beteiligtentypen gesucht.

    Und zuletzt noch ein Entwicklungsvorschlag: ich fände es hilfreich, beim Klick auf eine Akte per default in „Dokumente“ zu landen – nicht in „allgemeine Daten“.

    Gern ein Ticket auf GitHub dafür erstellen.

    Beste Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Download Gerichtsverzeichnis – BeA #3783
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Andreas,

    ja das gilt noch. Eine Anleitung für die Einrichtung des Zertifikats findest Du in der Dokumentation oder als Blogartikel.

    Beste Grüße
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: E-Mail lässt sich im externen Mailprogramm nicht öffen #3778
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Dann hat der Nutzer evtl. keine „Standard-App“ für .eml eingerichtet.

    Standardprogramm für Doppelklick am Windows PC festlegen

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: E-Mail lässt sich im externen Mailprogramm nicht öffen #3776
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Heiko,

    das hat mit j-lawyer erstmal wenig zu tun.

    Hast Du ein Update des Mailprogramms eingespielt?
    Was passiert, wenn Du eine .eml lokal speicherst und dann per Doppelklick im Explorer öffnest?

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: E-Mail Verbindung klappt nicht #3773
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Wird denn ein selbstsigniertes Zertifikat verwendet?

    Man kann die SSL-Handshakes via Start in der Kommandozeile nachverfolgen, wird aber recht technisch:

    java -Djavax.net.debug=ssl,handshake -jar j-lawyer-client.jar
    (im Verzeichnis des Clients)

    als Antwort auf: Stempelfunktion in erzeugten pdf #3772
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Manfred,

    jetzt verstehe ich. Seit j-lawyer.org 1.12 erstellt „ablegen als PDF“ die PDFs im sogenannten PDF/A-Format, da der ERV das so fordert (bspw. für beA): https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-org/issues/602

    Der Foxit fragt mich über ein Popup, ob ich beim Öffnen eines PDF/A in den Editiermodus wechseln möchte. Wenn man das permanent möchte, gibt es in den Einstellungen einen PDF/A-Ansichtsmodus o.ä. Den genauen Wortlaut kann ich Dir gerade nicht sagen, da hier alles mit englischer Oberfläche läuft.

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

15 Beiträge anzeigen - 976 bis 990 (von insgesamt 1,808)