j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
9. Oktober 2023 um 09:24 als Antwort auf: Problem Datenwiederherstellung von lawyer-box 2 auf 4 #5634
j-lawyer.org
KeymasterMal im Backupverzeichnis der Box 2 auch die versteckten Dateien anzeigen lassen und diese dann mit kopieren.
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterWurde bereits versucht, den j-lawyer.org Server ein weiteres Mal zu installieren?
Ggf. die Installation mal per Rechtsklick und „als Administrator ausführen“ starten.
j-lawyer.org
KeymasterBitte mal unter „Dienste“ schauen, ob dort ein Dienst „MySQL57“ installiert ist.
5. Oktober 2023 um 18:12 als Antwort auf: J-Lawyer Integration für MS Outlook zum Speichern von E-Mails #5626j-lawyer.org
KeymasterWird Outlook mit einem Office 365-Konto verwendet?
Ein Mitstreiter arbeitet gerade an einem Plugin für Thunderbird, das exakt das bietet. Ist dann aber eben kein Outlook, sondern Thunderbird.
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDie Excelvorlage ist mehr Notlösung als Lösung. Vielleicht finden sich ein paar Anwenderinnen und Anwender zusammen, die die Umsetzung eines „echten“ Forderungskontos unterstützen / sponsorn würden?
Jens / j-lawyer.org
30. September 2023 um 13:29 als Antwort auf: Kontakt-Synchronisation mit Nextcloud funktioniert nicht – Not Found #5600j-lawyer.org
KeymasterMal den Pfad leer lassen und schauen ob sich die Adressbücher auflisten lassen.
VG
Jens / j-lawyer.org29. September 2023 um 09:27 als Antwort auf: Datensicherung, Synchronisierung einrichten auf Nas Server #5597j-lawyer.org
KeymasterHallo,
in den Einstellungen wurde „FTP“ gewählt, dann aber eine Windows-Freigabe angegeben (zu erkennen an den führenden „\\“).
Es gibt hier ein paar Hinweise:
> https://www.j-lawyer.org/downloads/documentation/j-lawyer.org-UserGuide-de.html#__RefHeading__433_1146603382Bei einem NAS würde ich SSH / SCP / SFTP – Freigaben bevorzugen, wenn das Gerät das unterstützt. Dann ist die Datenübertragung verschlüsselt.
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterHallo, das ist als Idee bereits erfasst:
> https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-org/issues/1808
Vielleicht mögen Sie das Feature sponsorn?
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterHallo,
aktuell nicht, wäre aber relativ trivial umsetzbar.
Nur: wie stellt man dann sicher, dass eine Akte nicht „in Vergessenheit“ gerät?
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterZumindest bei diesem letzten Startversuch ist der Datenbankdienst nicht erreichbar gewesen:
> The driver has not received any packets from the server.
Läuft der MySQL – Dienst?
j-lawyer.org
KeymasterDann möchte ich vorschlagen, dass ich mir das per Fernwartung anschauen. Das wäre kurzfristig / heute jedoch nur zwischen 12 und 13 Uhr möglich. Bei Interesse AnyDesk installieren (https://www.anydesk.com/de) und per E-Mail eine Telefonnummer senden.
Danke!
j-lawyer.org
KeymasterHallo,
auf welchem Betriebssystem wurde installiert? Wurden sowohl Server als auch Client installiert?
Danke und viele Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterMan kann die Datensicherung der alten Version in eine neu installierte Version einspielen, das ist kein Problem.
Die Rücksicherung ist hier beschrieben:
Grüße!
j-lawyer.org
KeymasterDanke für die Rückmeldung.
Tatsächlich enthält jede Nextcloud-Standardinstallation bereits diese Einträge in der .htaccess – nicht als Redirect, sondern als Rewrite.
Aber gut dass jetzt alles funktioniert.
Viele Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterIch hatte hier in diesem Thread am 23. August um einen Account in einer solchen Nextcloud gebeten, ohne Antwort.
In der Mailingliste ließ sich nicht ein Anwender mit einem solchen Problem finden.
Somit kann ich hier nicht helfen, sorry.
Wenn ich einen Account bekomme (testweise und temporär), schaue ich gern weiter.
Viele Grüße
Jens / j-lawyer.org -
AutorBeiträge