j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
j-lawyer.org
KeymasterBitte mal das server.log per E-Mail senden.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterIm Rahmen der Installation gibt der Server-Installer das Passwort aus, verbunden mit der Bitte es gut zu notieren 🙂
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterIn der Regel kommt dieser Fehler, wenn in den Datensicherungseinstellungen kein / ein falsches Datenbankpasswort hinterlegt ist.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDie Schreibrechte-Thematik ist in der Dokumentation erwähnt.
j-lawyer.org
KeymasterDer von der j-lawyer-Backupautomatik erstellte Dump einer 5.7 kann in MySQL 8 oder MariaDB 10 eingespielt werden, ohne Änderungen oder spezielle Kniffe. Er enthält nicht das Schema „mysql“.
Wurde der Dump der alten Datenbank auf anderem Weg erstellt?
j-lawyer.org
KeymasterIch kann mit absoluter Sicherheit sagen, dass NGINX keine j-lawyer.org-Konfigurationen ändert. Das andere Tool kenne ich nicht.
Grüße
Jens / j-lawyer.org4. Februar 2022 um 16:55 als Antwort auf: E-Mail/IMAP – Gesendete Nachrichten werden nicht gelesen (failed to parse) #4790j-lawyer.org
KeymasterHallo Markus,
was bringt Dich zu der Annahme?
Ich sehe nur einen Fehler beim Lesen irgendwelcher eingebetteter Grafiken:
2022-02-01 16:16:13,274 ERROR [com.jdimension.jlawyer.client.mail.MailContentUI] Unable to load inline image(s)
java.lang.IllegalArgumentException: failed to parse:
at java.datatransfer/java.awt.datatransfer.DataFlavor.(DataFlavor.java:432)
at javax.activation.ActivationDataFlavor.(ActivationDataFlavor.java:64)
at com.sun.xml.ws.encoding.ImageDataContentHandler.(ImageDataContentHandler.java:43)
at java.base/jdk.internal.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance0(Native Method)
at java.base/jdk.internal.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance(NativeConstructorAccessorImpl.java:62)
at java.base/jdk.internal.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(DelegatingConstructorAccessorImpl.java:45)
at java.base/java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Constructor.java:490)
at java.base/java.lang.Class.newInstance(Class.java:584)
at javax.activation.MailcapCommandMap.getDataContentHandler(MailcapCommandMap.java:601)
at javax.activation.MailcapCommandMap.createDataContentHandler(MailcapCommandMap.java:555)
at javax.activation.CommandMap.createDataContentHandler(CommandMap.java:205)
at javax.activation.DataHandler.getDataContentHandler(DataHandler.java:597)
at javax.activation.DataHandler.getContent(DataHandler.java:524)
at javax.mail.internet.MimeBodyPart.getContent(MimeBodyPart.java:683)Deine an mich gesendete E-Mail kann ich aber im j-lawyer Client ganz normal betrachten.
Kannst Du eine beispielhafte Mail generieren und mir als .eml-Datei bereitstellen? Probiere dazu bitte, ob Du eine Nachricht, die im Client zu dem Fehler führt, dann trotzdem in die Akte übernehmen kannst. Dann diese Datei lokal speichern und als ZIP an mich.
4. Februar 2022 um 16:37 als Antwort auf: E-Mail/IMAP – Gesendete Nachrichten werden nicht gelesen (failed to parse) #4788j-lawyer.org
KeymasterIch finde in der Datei leider kein Vorkommen von „failed to parse“. Wurde in dem in der Datei abgebildeten Zeitraum (heute 10-13 Uhr) mal dieser Fehler provoziert?
Ggf. nochmal eine neue Datei schicken.
Danke!
4. Februar 2022 um 14:50 als Antwort auf: E-Mail/IMAP – Gesendete Nachrichten werden nicht gelesen (failed to parse) #4786j-lawyer.org
KeymasterHallo Markus,
bitte mal ein client.log per Mail senden.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterHallo Frau Lacher,
dazu haben wir vor Kurzem eine Entscheidungshilfe veröffentlicht. Kündidungen sind von der elektronischen Übermittlung ausgeschlossen:
> https://www.j-lawyer.org/?page_id=4739
Viele Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterJa, liegt definitiv daran, die Fehlermeldung ist eindeutig.
Grüße!
j-lawyer.org
KeymasterHallo,
ja, das Feld ist einfach zu klein. Wieviele Zeichen hat denn das Klartextpasswort?
In Tabelle calendar_setup gibt es ein Feld cloudPassword, in dem die gehashten Passwörter gespeichert werden, der Hash ist auf 50 Zeichen begrenzt. Ihr könnt als akute Abhilfe das Feld vergrößern. Gleichzeitig wäre es sinnvoll ein Ticket dafür zu erstellen:
> https://www.j-lawyer.org/?page_id=1098Nicht dass Ihr regelmäßig Hand anlegen müsst.
Danke,
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterJa, exakt das ist die Symptomatik des Bibliothekenfehlers: mehr Ordner, länger warten. Hoffe dass es dafür mal eine Korrektur geben wird.
Grüße!
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterZweifelsohne ein sinnhaftiger Wunsch, wir haben da auf dem Schirm 🙂
j-lawyer.org
KeymasterHallo AZ,
die Anfrage von SV aus dem April dreht sich um Termine an sich, dafür gibt es seit November den integrierten Kalender samt Synchronisationsmöglichkeiten (vorher gab es nur WV und Fristen).
Jedoch besteht noch die Notwendigkeit, WV/Fristen/Termine mit Aktenbezug anzulegen.
Eine Möglichkeit ist es, bspw. pro Kalenderjahr eine Orga-Akte anzulegen und dort diejenigen Termine und Mails / Dokumente zu pflegen, für die noch nicht eingeschätzt werden kann, ob daraus mal ein Mandat wird.
Grüße!
Jens / j-lawyer.org -
AutorBeiträge