j-lawyer.org

Erstellte Forenantworten

15 Beiträge anzeigen - 1,741 bis 1,755 (von insgesamt 1,787)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Verbindungsfehler: j-lawyer-server not bound #562
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Die Version ist korrekt.

    Ist parallel noch irgendwo ein älteres Java (bspw. Java 6) auf dem PC installiert?

    als Antwort auf: Verbindungsfehler: j-lawyer-server not bound #560
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo,

    danke für das Senden der Logdateien.

    Es ist keine aktuelle Java-Version installiert – läuft da ein Java 7?

    Bitte mal eine Eingabeaufforderung auf dem PC öffnen, auf welchem der j-lawyer – Server läuft und

    Code:
    java -version

    starten und die Ergebnisse hier posten.

    Danke,
    Jens

    als Antwort auf: Verbindungsfehler: j-lawyer-server not bound #559
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Frank,

    Ist das Update entsprechend Anleitung http://www.j-lawyer.org/downloads/1.5-updatepack-readme.txt fehlerfrei durchgelaufen?

    Bitte mal den j-lawyer Server herunterfahren und anschließend die Datei C:\j-lawyer-server\jboss-6.1.0.Final\server\default\log\server.log zippen und an info (at) j-lawyer.org schicken.

    Gruß,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Fehlermeldung beim Versand von E-Mails #558
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ich schließe den Thread vorerst und schlage einen neuen Test mit der (bald verfügbaren) Version 1.5 vor.

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Probleme mit Platzhaltern #557
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo RaLu,

    kann ich hier noch irgendwie unterstützen?

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Probleme mit Platzhaltern #556
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo RaLu,

    es muss unbedingt ein vollständiges Update erfolgen! Welche Fehlermeldung kommt beim Kopieren / Ersetzen der Dateien im Lib-Verzeichnis des Servers? Die Dateien können nur kopiert werden wenn die erforderlichen Berechtigungen vorhanden sind und der Server gestoppt ist (die Dateien also nicht in Nutzung sind).

    Bzgl. des Fehlers mit den Platzhaltern: Bitte mal den Fehler provozieren, danach den Client schließen und mir das Verzeichnis .j-lawyer-client als ZIP-Datei schicken – dann schaue ich mir das an. Dazu brauche ich noch folgende Informationen:
    – Betriebssystem des Servers
    – Betriebssystem des Clients
    – laufen Server und Client auf dem selben Rechner?

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Probleme mit Platzhaltern #554
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Der Ordner „.j-lawyer-client“ enthält lediglich Einstellungen, die beibehalten werden sollten. Die eigentlichen Installationsdateien liegen (sofern bei der Installation damals nicht verändert) unter

    C:\j-lawyer-server
    C:\j-lawyer-client

    Diese Verzeichnisse werden zumindest in der Installationsanleitung https://www.j-lawyer.org/?page_id=100 vorgeschlagen.

    Fertigen Sie vor einem Update immer einen Backup an (sofern nicht vorhanden). j-lawyer kann ab Version 1.1 automatische Datensicherungen durchführen: https://www.j-lawyer.org/?page_id=11#system

    Generell ist es ratsam, Updates regelmäßig einzuspielen.

    Grüße,
    Jens (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Probleme mit Platzhaltern #552
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo RaLu,

    welche j-lawyer – Version verwenden Sie denn?

    Grüße,
    Jens

    als Antwort auf: Datenbankfelder für Anmeldung am Emailserver zu kurz #551
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Danke für den Hinweis – das werde ich in Version 1.5 so übernehmen.

    Gruß,
    Jens (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Fehlermeldung beim Versand von E-Mails #550
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Remo, ich melde mich mal per E-Mail.

    Grüße,
    Jens (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Fehlermeldung beim Versand von E-Mails #548
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Danke für die Rückmeldung.

    Nach dem Anlegen eines Ordners per Rechtsklick sollte er auch sofort im Baum angezeigt werden. Da scheint also irgendetwas schief zu gehen.

    Handelt es sich um einen eigenen Mailserver oder einen allgemein verfügbaren Anbieter?

    Danke,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Fehlermeldung beim Versand von E-Mails #546
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hat das Anlegen der Ordner das Problem behoben?

    als Antwort auf: Fehler beim Laden der Vorlagen #545
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Danke für die Rückmeldung – wenn das Problem nochmal auftritt einfach diesen Thread wiedereröffnen.

    Grüße,
    Jens (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Fehler beim öffnen einer Nachricht #543
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Danke für die Rückmeldung. Hier musste ich etwas recherchieren – der Fehler tritt auf, wenn der IMAP-Server nicht das komplette Protokoll unterstützt. Der j-lawyer Client versucht nur die Teile einer E-Mail herunterzuladen, die er für die jeweilige Aktion benötigt. Dies wird offensichtlich nicht von allen IMAP-Servern unterstützt.

    Ich werde eine Notlösung einbauen (komplette Nachricht herunterladen). Bis dahin kann man sich mit einem Refresh (der Button oben rechts im Posteingang) helfen.

    Grüße,
    Jens (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Fehlermeldung beim Versand von E-Mails #542
    j-lawyer.org
    Keymaster

    „Sent“ und „Trash“ sind IMAP-Standardordner und werden im j-lawyer Client als „Gesendet“ und „Papierkorb“ angezeigt. D.h. im j-lawyer sollte jetzt ein „Gesendet“-Ordner existieren und angezeigt werden, in welchem alle gesendeten Emails abgelegt werden.

    In Thunderbird wird der Ordner erst angezeigt, wenn er über die Einstellungen des Kontos „abonniert“ wird – da er außerhalb von Thunderbird angelegt wurde.

    Bitte nochmal kurz schauen – danke!
    Jens (j-lawyer.org)

15 Beiträge anzeigen - 1,741 bis 1,755 (von insgesamt 1,787)