j-lawyer.org

Erstellte Forenantworten

15 Beiträge anzeigen - 856 bis 870 (von insgesamt 1,814)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: [PROBLEM] J-Laywer Server installieren #4174
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Wie erwähnt, die voreingestellten Nutzer findet man in der Install-Anleitung:

    https://www.j-lawyer.org/?page_id=100

    Das Passwort für die Datenbank gehört niemals in die Hände der Nutzer, daher ist im Logindialog auch niemals ein Datenbankpasswort einzugeben, sondern Nutzer und Passwort für einen Nutzer der Kanzleisoftware.

    als Antwort auf: [PROBLEM] J-Laywer Server installieren #4172
    j-lawyer.org
    Keymaster

    SSH-Tunnel? Haben Sie auf dem Windows-Server einen SSH-Server installiert?

    Wenn nicht, dann ist Sicherheit „Standard“ zu verwenden.

    als Antwort auf: [PROBLEM] J-Laywer Server installieren #4169
    j-lawyer.org
    Keymaster

    root-Passwort unter Windows??

    Im Logindialog des Clients, unter „Verbindung“ muss die IP / der Hostname des Strato-Servers eingegeben werden. Die voreingestellten Nutzer sind in der Installationsanleitung zu finden und sollten anschließend geändert werden.

    als Antwort auf: [PROBLEM] J-Laywer Server installieren #4167
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Port 8080 ist bereits belegt:

    org.wildfly.undertow.listener.default: Address already in use: bind /0.0.0.0:8080

    Wenn bei Installation die Variante „als Dienst installieren“ genutzt wurde, muss der Server nicht manuell gestartet werden. Er läuft dann automatisch im Hintergrund. Diensteverwaltung prüfen.

    als Antwort auf: [PROBLEM] J-Laywer Server installieren #4164
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo,

    das schaut mir nicht wie ein vollständiges Log aus. Ggf. mal das vollständige server.log per E-Mail bereitstellen.

    https://www.j-lawyer.org/?topic=wo-findet-man-die-fehlerprotokolle-des-j-lawyer-org-servers-und-clients

    Ansonsten ist das hier bei nahezu JEDEM Strato-Server das Problem:

    https://www.j-lawyer.org/?topic=fehler-beim-start-des-servers-auf-ubuntu-vserver

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    • Diese Antwort wurde vor vor 4 years, 5 months von j-lawyer.org bearbeitet.
    als Antwort auf: beA Anmeldung funktioniert nicht #4162
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Aktuell funktioniert nur die Anmeldung per Softwarezertifikat zuverlässig.

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: ssh statt vpn #4159
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Und Danke für die ausführliche Antwort!

    als Antwort auf: ssh statt vpn #4158
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ja, es ist sinnvoll einen eigenen Nutzer für den SSH-Tunnel zu verwenden. Die dafür notwendigen Kommandos findet man bereits in der Dokumentation. Ein so angelegter Nutzer darf sich dann nichtmal per interaktiver SSH anmelden, nur den Tunnel aufbauen.

    Grüße!
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: ssh statt vpn #4156
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Es wäre toll wenn Du kurz beschreiben könntest wie das mit putty zu bewerkstelligen ist. Die anderen Anwender werden es Dir danken ?

    Grüße!
    Jens

    als Antwort auf: ssh statt vpn #4154
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Der SSH-Tunnel im Login-Screen unterstützt kein IPv6.

    Ich kann unter Linux einen Tunnel herstellen wie folgt:

    ssh -L <lokaler-port>:localhost:<ziel-port> <ssh-nutzer>@<ipv6>%<netzwerkschnittstelle>

    bspw.

    ssh -L 8083:localhost:8080 root@fe80::d4e2:b3ff:fe34:7136%wlp4s0

    Dann im Logindialog zu localhost auf Port 8083 verbinden.

    Ich gehe davon aus dass ein gleichartiger Tunnel auch mit Putty unter Windows möglich ist.

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Erststart nach Installation #4151
    j-lawyer.org
    Keymaster

    @drboeckel dann bitte eine server.log an die Mailadresse im Impressum.

    C:\Programme\j-lawyer-server\wildfly\standalone\log

    als Antwort auf: Verlagerung des j-Lawyer-servers auf eine NAS #4149
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo René,

    es gibt eine Menge Anwender, die die Anwendung auf einer Synology betreiben. Der weiter oben verlinkte Thread ist jener:

    https://www.j-lawyer.org/?topic=backup-wiederherstellung-von-windows-backup-auf-linux-ubuntu-18-04

    Ein fertiges „Image“ gibt es ebenfalls, falls man nicht selbst installieren / konfigurieren möchte:

    https://www.j-dimension.com/angebote/j-lawyer-box-virtualisiert/

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Verbindung mit Server Anmeldedaten fehlerhaft #4146
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Alexander, das sieht eigentlich gut aus. Kann ich mal die Datei

    j-lawyer-server\wildfly\configuration\standalone.xml

    an die Mailadresse im Impressum geschickt bekommen?

    Danke,
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Anmeldedaten oder Verbindungsparameter falsch #4141
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Entweder wurde der Dienst doppelt gestartet, oder eine andere Software blockiert erforderliche Netzwerkports:

    2021-01-20 15:18:40,872 ERROR [org.jboss.msc.service.fail] (MSC service thread 1-3) MSC000001: Failed to start service org.wildfly.undertow.listener.https: org.jboss.msc.service.StartException in service org.wildfly.undertow.listener.https: Address already in use: bind /0.0.0.0:8443

    als Antwort auf: Sicherheitszertifikat bei E-Mail #4133
    j-lawyer.org
    Keymaster

    So ist es.

15 Beiträge anzeigen - 856 bis 870 (von insgesamt 1,814)