j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
10. November 2021 um 19:38 als Antwort auf: Backupsynchronisation automatisches löschen verhindern #4616
j-lawyer.org
KeymasterSieht auf den ersten Blick gut aus, da er nach den Fehler bzgl. des speziellen Ordners noch weitere Dateien synchronisiert:
2021-11-10 04:54:33,205 ERROR [com.jdimension.jlawyer.sync.FolderSync] (Timer-5) Could not delete .stfolder: org.apache.commons.vfs2.FileSystemException: Could not find files in "file:///Pfad/zum/Backup/.stfolder". at deployment.j-lawyer-server.ear//org.apache.commons.vfs2.provider.AbstractFileObject.findFiles(AbstractFileObject.java:1092) at deployment.j-lawyer-server.ear//org.apache.commons.vfs2.provider.AbstractFileObject.delete(AbstractFileObject.java:477) at deployment.j-lawyer-server.ear//org.apache.commons.vfs2.provider.AbstractFileObject.deleteAll(AbstractFileObject.java:516) at deployment.j-lawyer-server.ear//com.jdimension.jlawyer.storage.LocalSshFtpFile.deleteAll(LocalSshFtpFile.java:746) at deployment.j-lawyer-server.ear.j-lawyer-server-war.war//com.jdimension.jlawyer.sync.FolderSync.synchronize(FolderSync.java:821) at deployment.j-lawyer-server.ear.j-lawyer-server-war.war//com.jdimension.jlawyer.timer.IterativeBackupTask.run(IterativeBackupTask.java:974) at java.base/java.util.TimerThread.mainLoop(Timer.java:556) at java.base/java.util.TimerThread.run(Timer.java:506) Caused by: org.apache.commons.vfs2.FileNotFolderException: Could not list the contents of "file:///Pfad/zum/Backup/.stfolder" because it is not a folder. at deployment.j-lawyer-server.ear//org.apache.commons.vfs2.provider.AbstractFileObject.getChildren(AbstractFileObject.java:1201) at deployment.j-lawyer-server.ear//org.apache.commons.vfs2.provider.AbstractFileObject.traverse(AbstractFileObject.java:130) at deployment.j-lawyer-server.ear//org.apache.commons.vfs2.provider.AbstractFileObject.findFiles(AbstractFileObject.java:1087) ... 7 more 2021-11-10 04:54:33,205 INFO [com.jdimension.jlawyer.sync.FolderSync] (Timer-5) Deleting 20211109-emailtemplates-encrypted.zip from sync location 2021-11-10 04:54:33,205 INFO [com.jdimension.jlawyer.sync.FolderSync] (Timer-5) Copying 20211110-emailtemplates-encrypted.zip to sync location 2021-11-10 04:54:33,206 INFO [com.jdimension.jlawyer.sync.FolderSync] (Timer-5) Deleting 20211109-mastertemplates-encrypted.zip from sync location 2021-11-10 04:54:33,206 INFO [com.jdimension.jlawyer.sync.FolderSync] (Timer-5) Copying 20211110-mastertemplates-encrypted.zip to sync location 2021-11-10 04:54:33,215 INFO [com.jdimension.jlawyer.sync.FolderSync] (Timer-5) Copying 2b48f8857f0001010b1f77b188f23b5b-encrypted.zip to sync location 2021-11-10 04:54:33,236 INFO [com.jdimension.jlawyer.sync.FolderSync] (Timer-5) Deleting 20211109-templates-encrypted.zip from sync location 2021-11-10 04:54:33,236 INFO [com.jdimension.jlawyer.sync.FolderSync] (Timer-5) Copying 20211110-templates-encrypted.zip to sync location 2021-11-10 04:54:33,238 INFO [com.jdimension.jlawyer.timer.IterativeBackupTask] (Timer-5) Sync finished
Trotzdem mal ein Auge drauf haben, bspw. Inhalt des „backups“-Ordners auf beiden Seiten vergleichen (Anzahl Dateien und Größe).
8. November 2021 um 14:06 als Antwort auf: Backupsynchronisation automatisches löschen verhindern #4611j-lawyer.org
KeymasterEs gibt keine Konfiguration o.ä.
Probieren: in dem lokalen Verzeichnis, in welches die Sicherung synchronisiert wird, die Schreibrechte für .stfolder entziehen, damit der j-lawyer.org Server das nicht löschen kann.
Dann aber schauen ob die Synchronisation noch ordentlich durchläuft.Jens / j-lawyer.org
j-lawyer.org
KeymasterBitte mal das server.log per E-Mail senden.
Danke
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterHallo Sascha,
geht es um eine Installation unter Windows?
Kannst Du mir das server.log an die Mailadresse im Impressum senden?
https://www.j-lawyer.org/?topic=wo-findet-man-die-fehlerprotokolle-des-j-lawyer-org-servers-und-clients
Danke,
Jens / j-lawyer.org-
Diese Antwort wurde vor vor 3 years, 8 months von
j-lawyer.org bearbeitet.
j-lawyer.org
KeymasterAktuell geht das nur über die Zwischenablage. Bzgl. der Platzhalterthematik kann man hier Detailinformationen finden: https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-org/issues/456
19. Oktober 2021 um 22:07 als Antwort auf: Arbeiten auf 3 Rechnern an verschiedenen Orten ohne Netzwerk #4566j-lawyer.org
KeymasterHallo Thorsten,
Du könntest ein ad-hoc Backup machen, das Verzeichnis „mitnehmen“ und mit dem Backupmanager an anderer Stelle wieder einspielen.
Mir persönlich wäre das zu aufwändig und ich würde wahrscheinlich ein VPN oder eine Installation im Rechenzentrum nutzen.
Grüße
Jens / j-lawyer.org12. Oktober 2021 um 10:41 als Antwort auf: Emails versenden funktioniert an zweiter Arbeitsstätte nicht. #4563j-lawyer.org
KeymasterWenn die anderen Einstellungen nicht funktionieren, dann ggf. mal den Betreiber des lokalen Netzwerkes hinzuziehen.
Notfalls kann ich auch per Fernwartung mal draufschauen, es ist aber eher unwahrscheinlich, dass ich da eine Handhabe habe.
12. Oktober 2021 um 10:22 als Antwort auf: Emails versenden funktioniert an zweiter Arbeitsstätte nicht. #4561j-lawyer.org
KeymasterDas müsste schon ein recht spezifisches Blocken sein („Mit meinem anderen Emailprogramm (Evolution) kann ich die Mails ganz normal verschicken.“), es ist aber nicht ausgeschlossen.
Was ist denn noch so für Netzwerkhardware im Einsatz? Router, Switch, …
12. Oktober 2021 um 10:10 als Antwort auf: Emails versenden funktioniert an zweiter Arbeitsstätte nicht. #4559j-lawyer.org
Keymaster2021-10-11 12:32:29,491 ERROR [com.jdimension.jlawyer.client.mail.SendAction] com.sun.mail.util.MailConnectException: Couldn't connect to host, port: smtp.goneo.de, 465; timeout -1; nested exception is: java.net.ConnectException: Die Wartezeit für die Verbindung ist abgelaufen (Connection timed out)
Es handelt sich um ein Netzwerkproblem, der Mailserver von Goneo antwortet nicht / kann nicht kontaktiert werden. Die Ursachen können vielschichtig sein.
Als erstes mal andere Einstellungen probieren, Goneo lässt verschiedene für den Postausgang zu:
Postausgangsserver (SMTP):
Servername: smtp.goneo.de
SSL-Port: 465 (SSL) oder 587 (STARTTLS)Also mal mit Port 587 und StartTLS ohne SSL versuchen.
11. Oktober 2021 um 13:19 als Antwort auf: Emails versenden funktioniert an zweiter Arbeitsstätte nicht. #4557j-lawyer.org
KeymasterHallo Julia,
wird im HomeOffice und im Büro das selbe (mobile) Gerät verwendet, oder sind es zwei unterschiedliche Geräte?
Welche Betriebssysteme werden verwendet – Windows?
Sind die Kontoeinstellungen (Mailkonto) in j-lawyer und Evolution identisch?
Kann ich nach Auftreten des Timeouts ein client.log haben? (https://www.j-lawyer.org/?topic=wo-findet-man-die-fehlerprotokolle-des-j-lawyer-org-servers-und-clients)
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterHier für Anwender, die Online Exchange / Office 365 bei IONOS nutzen:
Auf office.com gehen und mit BN und PW einloggen
In den Apps Outlook auswählen
Auf das Zahnrädchen (Einstellungen) gehen
Ganz unten „Alle Outlook Einstellungen anzeigen“ wählen
Dann links „E-Mail“ wählen und rechts daneben „E-Mail synchronisieren“
Weiter rechts erscheint eine Auswahl, herunterscrollen bis die Felder POP Einstellung, IMAP Einstellung, SMTP Einstellung angezeigt werden
In den Feldern stehen die für das Postfach korrekten Datenj-lawyer.org
Keymaster1 ist kein zulässiger Wert.
Aus der XJustiz-Spezifikation:
ruecksendung_EEB_erforderlich xs:boolean Kennzeichnet, ob für das Dokument ein elektronisches Empfangsbekenntnis angefordert wird, also ob das Dokument elektronisch zugestellt werden soll. "TRUE" bedeutet dabei, dass bei diesem Übermittlungsvorgang ein elektronisches Empfangsbekenntnis angefordert wird; "FALSE" bedeutet, dass keine Rücksendung eines elektronischen Empfangsbekenntnisses erforderlich ist.
https://xjustiz.justiz.de/xjustiz_2_4_0/index.php
Die vom Absender verwendete Fachsoftware versendet somit unzulässige Werte. Das beA hat wahrscheinlich für solche Fälle eine Prüfung auf andere plausible (aber nicht standardkonforme) Werte eingebaut. j-lawyer nicht. Vielleicht sollte man darüber nachdenken.
Ist bekannt mit welcher Software der Absender arbeitet?
j-lawyer.org
KeymasterDer Absender hat kein eEB angefordert, der XJusitz-Datensatz enthält
<tns:ruecksendung_EEB_erforderlich>false</tns:ruecksendung_EEB_erforderlich>
j-lawyer.org
KeymasterWelche Version ist denn im Einsatz?
Und bitte mal das xjustiz_nachricht.xml per E-Mail zur Verfügung stellen.
6. Oktober 2021 um 23:25 als Antwort auf: Position / Anzeige der Signatur bei "Beantworten" einer E-Mail #4546j-lawyer.org
KeymasterHallo @julia-lorenz, das Ticket ist noch offen und wurde in Vergangenheit gegenüber anderen Funktionalitäten immer geringer priorisiert.
Es ist aber nicht geschlossen, d.h. noch als „sinnvoll“ im Arbeitsvorrat vorhanden.
Grüße
Jens / j-lawyer.org -
Diese Antwort wurde vor vor 3 years, 8 months von
-
AutorBeiträge