j-lawyer.org

Erstellte Forenantworten

15 Beiträge anzeigen - 1,411 bis 1,425 (von insgesamt 1,804)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Keine Verbindung von Client zu J-Lawyer Server #2140
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Okay, danke für die Rückmeldung.

    Dann versuchen wir folgendes:

    • Konsole / Terminal öffnen
    • mysql -u root -p
    • Passwort vom MySQL-Nutzer root eingeben
    • use jlawyerdb;
    • show tables;

    Funktioniert das?

    als Antwort auf: Keine Verbindung von Client zu J-Lawyer Server #2138
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Danke für die Logs. Es kann keine Verbindung zur MySQL-Datenbank hergestellt werden. Diese muss vor dem j-lawyer.org Installer installiert werden (siehe Anleitung auf unserer Seite). Wurde das so gemacht?

    Beste Grüße
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Keine Verbindung von Client zu J-Lawyer Server #2137
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Bitte mal die Server.log per Email schicken.

    Startseite

    Grüße,
    Jens(j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Fehlermeldung Mailversand #2132
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Joachim,

    ich würde eingangsseitig IMAP mit SSL nehmen, in Senderichtung SMTP mit SSL. Die oben angegebenen Ports sind praktisch Standardports für diese Protokolle, ich wüsste nicht warum es nicht funktionieren sollte.

    Die genauen Einstellungen könnte ich nur liefern wenn ich besagte Testadresse hätte.

    Beste Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Fehlermeldung Mailversand #2130
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ich habe mir eben ein web.de-Konto erstellt und getestet. Für den Versand nutzt man Server smtp.web.de. StartSSL AN, SSL AUS. Ich konnte erfolgreich versenden.

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Fehlermeldung Mailversand #2128
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hast du die Möglichkeit eine Test-Mailadresse anzulegen, damit ich direkt testen kann?

    Danke,
    Jens(j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Installation unter CentOS #2109
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Vielen Dank für die Unterstützung!

    Die Anleitung wurde ins Wiki übertragen: http://trac.j-lawyer.org/wiki/De/Installation/Linux/CentOS

    Beste Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Wiedervorlage eintragen – Klicken auf Kalender #2105
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hier kann ich nicht ganz folgen- Du befindest Dich in „Akte bearbeiten“ in der Ansicht „Wiedervorlagen und Fristen“ und hast über den Terminauswahl-Knopf den Kalender offen (mit der 3-Monats-Auswahl). Korrekt?
    Dort dann ein Doppelklick auf ein Datum und die Akte schliesst sich? Welche Ansicht erscheint dann?

    Danke und Gruß,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Abbruch einer e-mail-Versendung #2104
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Mykola,

    auch hierfür ein Ticket: http://trac.j-lawyer.org/ticket/369

    Geht es darum dass man bspw. den Versand eines (zu) großen Anhangs abbrechen möchte?

    Nur Mut was das Ticketsystem angeht 🙂 Es würde mir in der Tat ein wenig Aufwand ersparen. Als grobe „Leitlinie“ kann man wie folgt vorgehen:

    • „Ich habe eine Frage / bin unsicher“ –> Forum
    • „Ich habe einen reproduzierbaren Fehler“ –> Ticket
    • „Ich habe einen halbwegs gut beschreibbaren Erweiterungswunsch“ –> Ticket

    Über die Detailangaben im Ticketsystem keine Gedanken machen, das ist dann jeweils meine „Housekeeping“-Aufgabe.

    Besten Dank und schönes Wochenende!
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Breite der Felder in der Übersicht der Wiedervorlagenliste #2100
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Vielen Dank!

    Ich habe

    Beste Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org

    • Diese Antwort wurde vor vor 7 years, 7 months von j-lawyer.org bearbeitet.
    als Antwort auf: Bug in Überschrift Einstellungen "Moduladressen" Anreden #2098
    j-lawyer.org
    Keymaster

    In der Tat! Ich habe ein Ticket erstellt, der kommenden Version zugewiesen und es bereits bearbeitet:
    http://trac.j-lawyer.org/ticket/365

    Danke und Grüße,
    Jens K.

    als Antwort auf: Drucken von in Akten abgelegten emails #2096
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Vielen Dank! Habe es der Version 2.0 zugeordnet.

    Als Ticketersteller erhält man auch automatisch Emails wenn an dem Ticket gearbeitet / kommentiert o.ä. wird.

    Beste Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Drucken von in Akten abgelegten emails #2094
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Das erscheint sinnvoll. Hast Du einen Account im Ticketsystem / könntest Du ein Ticket erstellen?

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Drucken von in Akten abgelegten emails #2092
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Das ist korrekt.

    Sie können die Mails per Rechtsklick „im externen Mailprogramm öffnen“ und dort drucken oder ein PDF generieren.

    Hilft das weiter?

    Beste Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Gleichzeitiges Löschen mehrere Emails #2084
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Der Fehler ist im aktuellen Stand der kommenden Version 1.9 bereits behoben.

    Bis zu einer Veröffentlichung kann man (bei IMAP-Konten) mit einem externen Programm löschen, nach einem Neuladen des Ordners im j-lawyer.org Client sind die Mails dann weg.

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

15 Beiträge anzeigen - 1,411 bis 1,425 (von insgesamt 1,804)