j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
17. September 2021 um 14:57 als Antwort auf: Anmeldedaten oder Verbindungsparameter nach Neuinstallation MacOS #4523
j-lawyer.org
KeymasterFalls das zeitlich noch ausreicht: ich kann am Sonntag ab nachmittags / abends mal per Fernwartung draufschauen.
Alternativ wären folgende Punkte zu prüfen:
Sind der j-lawyer.org Server (im Launchpad mal schauen ob es einen „Backupmanager“ gibt) und MySQL (muss in den Systemeinstellungen ein eigenes Icon haben) noch installiert?
Die App „Terminal“ öffnen und die Ausgaben folgender Befehle per E-Mail bereitstellen:
sudo ls -l /Applications/j-lawyer-server
netstat -an | grep 8080
netstat -an | grep 3306
sudo cat /Applications/j-lawyer-server/wildfly/standalone/log/server.log
sudo ls -l /Library/LaunchDaemons
Sollte ein Passwort abgefragt werden, dann ist es meist jenes des Mac-Nutzers.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterMit der kommenden j-lawyer.org-Version sind die offiziellen Faxberichte direkt speicherbar:
https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-org/issues/1322#issuecomment-920366743
Jens / j-lawyer.org
j-lawyer.org
Keymaster@Markus, das habe ich in der Tat soeben implementieren können. (Faxberichte)
https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-org/issues/1322#issuecomment-920366743
15. September 2021 um 15:35 als Antwort auf: E-Mail Probleme nach Update Server 1.14.1.0 (heute) #4519j-lawyer.org
KeymasterUnd noch eine Randnotiz:
Beim Testen der Emailverbindung geht diese vom j-lawyer.org Server aus, bei der tatsächlichen Nutzung des Posteingangs allerdings vom Client. Es kann dort Unterschiede geben, bspw. wenn unterschiedliche Konfigurationen genutzt werden.
Also kann man bspw. auch die Einstellungen mal speichern (trotz fehlschlagendem Test), den Client neu starten und prüfen ob man auf das Postfach draufkommt.
15. September 2021 um 15:31 als Antwort auf: E-Mail Probleme nach Update Server 1.14.1.0 (heute) #4517j-lawyer.org
KeymasterBitte mal das komplette client.log an die Mailadresse im Impressum senden.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDas wäre natürlich machbar, wenn auch vom Arbeitsfluss nicht optimal (Dokument aus Vorlage erstellen, öffnen, Autotexte aufnehmen, Dokument schliessen, per Kontextmenü die Platzhalter ersetzen lassen, Dokument zur Kontrolle öffnen, Dokument schließen).
Gern ein Ticket dafür machen und dieses Beitrag hier verlinken.
Danke!
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterIch habe im August folgendes Feedback erhalten:
„Wir möchten unser Projekt gerne weiterführen, arbeiten aktuell allerdings noch an einem anderen Projekt – das verschlingt viel Zeit und Energie.“
j-lawyer.org
KeymasterHallo Markus,
ja, das ist in der Tat ein Problem. Die Meldung kam für mich einigermaßen überraschend, und die Vorlaufzeit ist gering.
Ein Ticket gibt es dafür bereits (https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-org/issues/1322), ob ich es bis zum Stichtag schaffe ist ungewiss.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDas Speichern „leert“ einfach den Dialog. Klickt man erneut auf den Nutzer (oder einen anderen), sollten die Daten vorhanden sein.
Was gibt es denn für eine Fehlermeldung beim Versand?
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterHallo Julia,
kannst Du Dich irgendwie bis ins Wochenende retten? Bin gerade am Großglockner unterwegs und kann erst heute Abend fernwarten.
Viele Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterHallo Holger,
wenn die Nutzerverwaltung erneut geöffnet wird, sind die Daten dann noch da?
Wurde vor der Angabe der Daten ein Nutzer ausgewählt?Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterSeitens j-lawyer kann ich erstmal keine Problematik ausmachen, es wäre auf Exchange-Seite weiter zu schauen, ggf. die Admins kontaktieren, dass man per IMAP zugreifen möchte.
Und prüfen ob die Verbindungseinstellungen (Ports, Servernamen etc.) korrekt sind.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterOkay, der Mailserver lehnt die Verbindung ab. Ggf. mal das Client.log per Mail schicken.
https://www.j-lawyer.org/?topic=wo-findet-man-die-fehlerprotokolle-des-j-lawyer-org-servers-und-clients
-
Diese Antwort wurde vor vor 3 years, 8 months von
j-lawyer.org bearbeitet.
j-lawyer.org
KeymasterWas kommt denn für eine Fehlermeldung?
j-lawyer.org
KeymasterJa, wenn der DSL-Anbieter eine IPv4 vergibt. Kann man prüfen indem man wieistmeineip.de aufruft.
Zur Einrichtung dann einfach der Anleitung von AVM folgen. -
Diese Antwort wurde vor vor 3 years, 8 months von
-
AutorBeiträge