j-lawyer.org

Erstellte Forenantworten

15 Beiträge anzeigen - 766 bis 780 (von insgesamt 1,812)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Client findet keine Verbindung zum Server #4469
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ich habe ein client.log per Mail erhalten, benötige jedoch das server.log (siehe oben).

    Grüße

    als Antwort auf: Client findet keine Verbindung zum Server #4468
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ist im Logindialog im Tab „Verbindung“ der korrekte Server eingetragen?

    Wenn ja, dann benötige ich das server.log, am besten per E-Mail.

    https://www.j-lawyer.org/?topic=wo-findet-man-die-fehlerprotokolle-des-j-lawyer-org-servers-und-clients

    j-lawyer.org
    Keymaster

    Der relevante Log ist:

    Caused by: java.sql.SQLException: Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: NO)
            at com.mysql.cj.jdbc.exceptions.SQLError.createSQLException(SQLError.java:129)

    Entweder ist das Passwort falsch (eher unwahrscheinlich), oder der root darf nicht per TCP verbinden, sondern nur über Unix Sockets (auch wenn andere User evtl. per TCP dürfen).

    (1) Passwort prüfen
    Wenn man im Terminal

    mysql -u root -p

    eingibt, wird ein Passwort abgefragt. Dieses Passwort sollte auch in wildly/standalone/configuration/standalone.xml bei der Datenbankverbindung zu finden sein.

    (2) TCP-Verbindung prüfen

    Terminal auf dem Server:

    mysql -h 127.0.0.1 -u root -p

    Damit zwingst Du den MySQL-Client, per TCP zu verbinden. Wenn das geht, dann sollte auch der j-lawyer.org Server per TCP dürfen.

    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Jan,

    schaut so aus als würde Maria DB nicht per Netzwerk, sondern nur über Unix Sockets kommunizieren:

    Caused by: com.mysql.cj.jdbc.exceptions.CommunicationsException: Communications link failure
    The last packet sent successfully to the server was 0 milliseconds ago. The driver has not received any packets from the server.
            at com.mysql.cj.jdbc.exceptions.SQLError.createCommunicationsException(SQLError.java:174)

    Es handelt sich um eine Konfiguration, die in MariaDB vorgenommen werden muss. Bei frischen Installationen, wo keine anderen Anwendungen die MariaDB nutzen, kann man so vorgehen wie in der Installationsanleitung beschrieben:

    https://www.j-lawyer.org/?page_id=93

    Im Zweifelsfall spezifisch für die verwendete Distribution und/oder MariaDB-Version recherchieren.

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Login nur sporadisch möglich #4458
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Dann bitte mal eine Mail an die E-mailadresse im Impressum, mit Telefonnummer. Danke!

    als Antwort auf: Login nur sporadisch möglich #4456
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Dann können wir uns jetzt entweder schrittweise vortasten oder wir machen eine Fernwartung.

    als Antwort auf: Login nur sporadisch möglich #4453
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Wird der Laptop heruntergefahren oder geht er in einen Sleep/Standby-Modus?

    Bitte mal ein Terminal öffnen und dort den Befehl

    sudo service j-lawyer-server restart

    eingeben, ggf. mit dem Passwort des angemeldeten Benutzers bestätigen. Kurz darauf sollte eine Anmeldung wieder möglich sein.

    als Antwort auf: Login nur sporadisch möglich #4451
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Die Anwendung besteht aus einem im Hintergrund laufenden Dienst und einer Arbeitsplatzanwendung.

    Wird das Gerät herunter- und wieder hochgefahren, kann es etwas dauern bis der Dienst wieder vollständig gestartet ist. Je nach Hardware auch mal 2min.

    Nach Möglichkeit würde ich den Dienst einfach auf einem Server / anderen Gerät betreiben, das einfach immer verfügbar ist.

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Word Berechnungen bei Konvertierung #4449
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ah, jetzt verstehe ich was gemeint ist. LibreOffice Calc öffnen, Einstellungen, Libreoffice Calc, Formel.

    Dort die entsprechenden Einstellungen bei „Neuberechnung beim Laden“ setzen.

    Vielleicht wäre die Umsetzung als Berechnungsplugin sinnvoll, die Berechnung also außerhalb des Dokuments durchzuführen?

    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Word Berechnungen bei Konvertierung #4447
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Sorry, da fehlt mir etwas Kontext. Was heißt „mit der Word Funktion berechnet“ genau?

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ich habe mit Ihrem Kollegen telefoniert. Die Änderungen, die von den j-lawyer.org-Installern durchgeführt werden, greifen in Ihrer Installation nicht. Lt. IT werden die Konfigurationen separat gepflegt.

    Ich habe ihm für den akuten Fall die Lösung zugearbeitet, und auch besprochen wie das unter den Gegebenheiten in Zukunft vermieden werden kann.

    Viele Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo,

    geht es um eine j-lawyer.BOX?

    Viele Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Neuinstallation: Fehler und demzufolge keine Funktion #4435
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Für ggf. weitere Mitleser:

    unter Windows 10 bitte prüfen ob „Kontrollierter Ordnerzugriff“ oder „Controlled Folder Access“ deaktiviert ist (sollte es sein).

    Viele Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Neuinstallation: Fehler und demzufolge keine Funktion #4434
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ich melde mich per E-Mail.

    als Antwort auf: Neuinstallation: Fehler und demzufolge keine Funktion #4432
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Wenn Sie sich kurzfristig mit der Software beschäftigen möchten, kann ich auch eine Installation per Fernwartung machen. Es sind dann ein paar (zugegeben nicht ganz triviale) manuelle Zusatzschritte notwendig.

15 Beiträge anzeigen - 766 bis 780 (von insgesamt 1,812)