j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
15. Februar 2024 um 17:40 als Antwort auf: Welche Online Server Voraussetzungen/Kompatibilität gibt es für j-lawyer? #5878
j-lawyer.org
KeymasterHallo,
eingangs: das gibt es auch „fertig“, als j-lawyer.CLOUD:
> https://www.j-lawyer.cloud
Dort gibt es Support, Datensicherung, und IT-Security.Zur Frage oben: ein Cloudspeicher reicht nicht, es müsste mindestens ein vServer sein, der die Systemvoraussetzungen erfüllt:
> https://www.j-lawyer.org/?page_id=88Die Installer sind nicht darauf ausgelegt, direkt auf einem öffentlich verfügbaren Server ein sicheres Setup zu erstellen, da das hochgradig betriebssystemspezifisch ist. Hier wäre also nach Installation entsprechend zu „härten“.
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDann bitte mal das server.log per E-Mail bereitstellen.
j-lawyer.org
KeymasterIst ein Login mittels Client denn möglich?
Der Tab j-lawyer.BOX ist in Ihrem Fall gar nicht relevant, dort geht es um spezifische Funktionen dieser vorkonfigurierten Hardware:
> https://www.j-lawyer.org/?page_id=1855
Jens / j-lawyer.org
j-lawyer.org
KeymasterDas könnte sinnvoll sein, ja.
Ich erstelle ein Ticket dafür.
Viele Grüße!
j-lawyer.org
KeymasterDas ist richtig – der Download für die Anwendung wird mit der kommenden Version auch nicht mehr angeboten werden. Wir schauen nach alternativen Lösungen.
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterHallo,
das deutet darauf hin dass kein Java FX verfügbar ist. Eigentlich ist das Teil des mitgelieferten Java Runtimes. Irgendwie drängelt sich wohl ein lokal installiertes Java vor.
Ggf. mal im Menü „Administration“ den „Systemreport“ öffnen und die Systemvariablen Client hier posten.
VG
Jens / j-lawyer.org17. Januar 2024 um 23:39 als Antwort auf: Softphone: PhonerLite bekommt merkwürdige Vorwahl aus j-lawyer-client #5852j-lawyer.org
KeymasterHab den Phonerlite installiert. Nummern erfasst im internationalen Format +49172… Dann einen Anruf gestartet – im Phonerlite wird die gewählte Nummer dann als 0049… angezeigt, und der Anruf gestartet.
-
Diese Antwort wurde vor vor 1 years, 3 months von
j-lawyer.org bearbeitet.
13. Januar 2024 um 00:53 als Antwort auf: Softphone: PhonerLite bekommt merkwürdige Vorwahl aus j-lawyer-client #5849j-lawyer.org
KeymasterWas passiert wenn die Nummer als +49… erfasst wird?
j-lawyer.org
KeymasterDas ist aktuell nicht möglich. Man kann die Spalte kleiner ziehen (wird aber nicht gespeichert).
j-lawyer.org
KeymasterDie ID ist einfach ein eindeutiger Bezeichner in der jeweiligen Tabelle. Das kann auch ein einfacher / kurzer Wert sein, muss aber eindeutig sein.
j-lawyer.org
KeymasterHallo Lara,
es gibt aktuell keinen allgemein verwendbaren CSV-Import o.ä. Folgende Optionen:
(1) Die sogenannte REST-Schnittstelle verwenden. Das erfordert jedoch Scripting/Programmierung.
(2) Eine Erweiterung der Anwendung sponsorn, es gibt ein Ticket, welches auf eine allgemein verwendbare CSV-Importmöglichkeit abzielt: https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-org/issues/130
(3) Die Migration als Dienstleistung anfragen.
(4) Wie oben beschrieben mit Datenbankwerkzeugen arbeiten. Diese Variante setzt allerdings einiges an Kenntnissen zu den Internas der Anwendung voraus. Bspw. kann man aus einer CSV natürlich die Datenbanktabelle „cases“ befüllen, um Akten anzulegen. Oftmals sind aber weitere Informationen in verknüpften Tabellen zu erstellen, damit die Akte auch wirklich nutzbar wird.VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDieser Dialog wird von der Programmbibliothek der BRAK geöffnet, der j-lawyer hat keine Möglichkeit, das Fensterverhalten zu beeinflussen.
Ich kann die Nutzung mit Softwarezertifikat empfehlen, dann erscheint dieses Fenster gar nicht.
VG!
j-lawyer.org
KeymasterHallo Lara,
mit „Anmeldefenster“ ist das Fenster gemeint, das erscheint wenn man sich mit Karte anmeldet?
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterHallo Markus,
am einfachsten wäre das Ändern des Passwortes entsprechend der Anleitung der BNotK – einfach mal nach
beA PIN ändern Firefox
suchen – das sollte zu einem PDF führen.
Die Alternative wäre ein Eingriff in die Datenbank – das Feld ist 50 Zeichen lang, wg. Verschlüsselung sind da wohl so um die 40 Zeichen nutzbar.
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterMal unter „Administration“ – „Systemreport“ die Logs anschauen (oder ggf. per Mail an mich senden), ob dort noch weitere hilfreiche Informationen enthalten sind. Mit dem Fehler kann ich erstmal nichts anfangen.
Ansonsten mal temporär ohne 2FA probieren.
VG
Jens / j-lawyer.org -
Diese Antwort wurde vor vor 1 years, 3 months von
-
AutorBeiträge