j-lawyer.org

Erstellte Forenantworten

15 Beiträge anzeigen - 901 bis 915 (von insgesamt 1,810)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Probleme mit Server unter linux und externen Cleint #4039
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Passwortauthentifizierung erlauben:

    UPDATE mysql.user SET plugin = 'mysql_native_password' WHERE user = 'root';

    Neues Passwort setzen:

    ALTER USER root@localhost identified by 'meinGutesPasswort123';

    flush privileges;

    Dann in der Shell prüfen ob man nun mit Passwort authentifizieren kann:

    mysql -u root -p

    Wenn das klappt, dann den j-lawyer.org Server neu starten

    sudo service j-lawyer-server restart

    und dann das server.log auf Fehler prüfen.

    als Antwort auf: Probleme mit Server unter linux und externen Cleint #4037
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Und was ergibt in der Shell

    netstat -an | grep 3306

    ?

    Wenn dort keine andere Datenbank gehostet wird, dann könnte ich ein Statement zuarbeiten, das eine Anmeldung per TCP und Nutzername/Passwort zulässt. Wenn es sich um unternehmenskritische Infrastruktur handelt, müssen wir anders vorgehen 🙂

    als Antwort auf: Probleme mit Server unter linux und externen Cleint #4035
    j-lawyer.org
    Keymaster

    @ghjh was ergibt diese Abfrage?

    select User, plugin from mysql.user;

    Wahrscheinlich ist die Datenbank so eingestellt, dass eine Anmeldung nur per Unix-Socket, nicht aber per TCP möglich ist.

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Problem Platzhalter Falldatenblätter #4032
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Okay, doch nicht so einfach.

    Einfach: eine feste Menge weiterer Positionen – Sonstige 1..3 o.ä. mit festem Platzhalter.

    Nicht so einfach: eine variable Menge weiterer Positionen – das ließe sich mit etwas Aufwand zwar in die Berechnung aufnehmen, beim Platzhaltersystem ist es dann aber schwierig.

    Dann besser doch ein Ticket machen, das ist nicht mal so nebenbei gemacht.

    als Antwort auf: Problem Platzhalter Falldatenblätter #4030
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Was brauchst Du denn, und an welcher Stelle?

    als Antwort auf: Problem Platzhalter Falldatenblätter #4028
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Arbeitsrecht und Inkasso sind Falldatenblätter die bereits beim Kollegen Baumfalk in Nutzung sind, er wollte es letzte Woche zuarbeiten 🙁 ich hake nochmal nach.

    Die Verkehrsunfalldaten werden voraussichtlich noch vor Jahresende ein Update erhalten – ich bin aktuell dran, es im Rahmen einer Auftragsentwicklung zu erweitern:

    – Nutzungsausfall aufgenommen – Ausfallgruppe, Zeitraum, …
    – Unterscheidung Privat-/Betriebsfahrzeug
    – Regelbesteuerung / Differenzbesteuerung / neutral
    – Erfassung der Steuern zu einigen Positionen
    – ggf. direkte Berechnung der VV2300 und 7002

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Einspielen eines Backups unter 1.13 #4025
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Der Server hat eine eigene Anwendung „Backupmanager“, der zum Einspielen von Backups verwendet werden kann.

    http://www.j-lawyer.org/downloads/documentation/j-lawyer.org-UserGuide-de.html#__RefHeading__435_1146603382

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Inhalt Scan-Ordner wird nach Update nicht angezeigt #4022
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Höchstwahrscheinlich ist nur der horizontale Trenner nach ganz oben gerutscht. Einmal nach unten ziehen, fertig.

    Die Position wird dann auch gespeichert.

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: URL Handler zur Ansterung externer VOIP Software #4019
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Patrick,

    ich verstehe das Anliegen sehr gut. Eine Umsetzung – vor allem eine die auf allen drei großen Betriebssystemen funktioniert – wird jedoch nicht einfach werden.

    Gern ein Ticket dafür erstellen (https://www.j-lawyer.org/?page_id=1098). Hier wäre erstmal eine grundlegende Recherche notwendig.

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Problem Platzhalter Falldatenblätter #4015
    j-lawyer.org
    Keymaster

    In der Tat sollte so einiges in der Pipeline sein. Ich frag mal beim Kollegen Baumfalk. Da waren zuletzt in Arbeit:

    Deckungsanfrage RSV
    Reiserecht
    Arbeitsrecht
    Strafrecht
    Inkasso

    als Antwort auf: Problem Platzhalter Falldatenblätter #4013
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ah, „Postvorlage“ war das Stichwort das ich überlesen hatte. Ja, die Platzhalter aus den Falldatenblättern stehen dort nicht zur Verfügung. Hatte ich schlicht nicht für notwendig erachtet und bin davon ausgegangen dass das Informationen wären, die in einem angefügten Schriftsatz enthalten sein könnten.

    Gern ein Ticket für die Erweiterung einstellen.

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Problem Platzhalter Falldatenblätter #4011
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Bitte mal die Vorlage per E-Mail zur Verfügung stellen.

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: „Berechnungen“ leer nach Update #4002
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Die Berechnungen sind sogenannte Plugins, die beim Start des Clients heruntergeladen werden. Wenn das Menü leer ist, hat dieser Download nicht stattgefunden.

    Verhindert irgendeine „Sicherheitssoftware“ den Download?

    Und ggf. mal das client.log senden (https://www.j-lawyer.org/?topic=wo-findet-man-die-fehlerprotokolle-des-j-lawyer-org-servers-und-clients).

    als Antwort auf: Dokumente teilen über Nextcloud #4000
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo,

    aktuell erwartet die Integration, das die Nextcloud – Installation sich direkt unter einer Domain oder Subdomain befindet, aber nicht in einem Unterverzeichnis des Webservers. („share“ in diesem Fall).

    Gern ein Ticket dafür erstellen:

    Wiki & Tickets

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Anmeldeproblem nach Update auf 1.13 #3997
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Prima. Dann ist das „Funktion vs. Problem Verhältnis“ dann zumindest mal nicht durch den j-lawyer gesunken 🙂

15 Beiträge anzeigen - 901 bis 915 (von insgesamt 1,810)