Startseite › Foren › Bedienung: beA, E-Mail, Voice-over-IP und Drebis › Softphone: PhonerLite bekommt merkwürdige Vorwahl aus j-lawyer-client
Verschlagwortet: PhonerLite, VOIP, Windows
- This topic has 6 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated vor 1 years, 9 months by
Marie.
-
AutorBeiträge
-
12. Januar 2024 um 22:53 #5847
Marie
ParticipantMoin moin,
ich habe die Softphone-Funktion wie im Benutzerhandbuch beschrieben eingerichtet.
Doch wenn ich im j-lawyer-Client auf das Anrufsymbol klicke und im zugehörigen Feld eine deutsche Rufnummer mit z.B. 0176 oder 040, dann wird PhonerLite eine Rufnummer beginnend mit 0049 übermittelt.
Mit dieser Rufnummer versucht PhonerLite dann den Anruf durchzuführen, jedoch erfolglos.In PhonerLite kann ich problemlos telefonieren, wenn ich die Nummer aus dem entsprechenden Feld des j-lawyer-Clients rauskopiere und in PhonerLite reinkopiere. In diesem Fall erfolgt keine Umwandlung der 0 zu 0049.
Muss ich irgendwo im Client etwas einstellen, damit die 0 bleibt und die 0049 nicht übermittelt wird?
Konnte leider bis jetzt noch nichts finden und der Abschnitt im Benutzerhandbuch ist leider auch nur recht kurz.
Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee dafür.
12. Januar 2024 um 23:10 #5848Marie
ParticipantErgänzung Link aus dem Handbuch:
https://www.j-lawyer.org/downloads/documentation/j-lawyer.org-UserGuide-de.html#__RefHeading___Toc7210_891333620Ich habe das Windows-Konfigurationsbeispiel genutzt.
j-lawyer-Client Version: 2.5.0.0
13. Januar 2024 um 00:53 #5849j-lawyer.org
KeymasterWas passiert wenn die Nummer als +49… erfasst wird?
17. Januar 2024 um 02:21 #5850Marie
ParticipantEs macht keinen Unterschied, ob ich die Nummer als z.B. 0176 oder +49176 erfasse. Bei beiden Nummern ruft PhonerLite die 0049176 an.
Rufnummer ist in dem oben genannten Beispiel auf die Vorwahlen reduziert.
17. Januar 2024 um 02:51 #5851Marie
ParticipantIch hab auch mal andere Ziffern vorn stehen lassen, in diesen Fällen wird die 0049 einfach vorn eingefügt und von PhonerLite angerufen (49176 wird z.B. zu 004949176)
17. Januar 2024 um 23:39 #5852j-lawyer.org
KeymasterHab den Phonerlite installiert. Nummern erfasst im internationalen Format +49172… Dann einen Anruf gestartet – im Phonerlite wird die gewählte Nummer dann als 0049… angezeigt, und der Anruf gestartet.
-
Diese Antwort wurde vor vor 1 years, 9 months von
j-lawyer.org bearbeitet.
19. Januar 2024 um 02:47 #5859Marie
Participant@j-lawyer.org: Vielen Dank für die Mühe und den Zeiteinsatz.
Ich habe selbst noch weitere Recherchen angestellt, nachdem der j-lawyer-Client als Fehlerquelle nicht mehr in Betracht kam. Internationale Nummern wurden, wie jede Rufnummer mit Landesvorwahl, korrekt an PhonerLite geliefert.
IN PhonerLite gibt es das Feld Registrierungsintervall, dies ist mit dem Wert von 600 Sekunden standardmäßig ausgefüllt. Dieser Wert ist für manche SIP-Provider zu lang. Die Reduktion des Wertes auf 60 Sekunden führte zum Erfolg.
Nun geht jeder Anruf, der vom j-lawyer.org ausgelöst wird, problemlos zum Ziel.Vielleicht sollte man diesen Umstand im Handbuch ergänzen.
-
Diese Antwort wurde vor vor 1 years, 9 months von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.
