j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
j-lawyer.org
KeymasterGerry, nach Neuinstallation?
Auch hier: bitte das server.log per E-Mail senden.
5. Dezember 2022 um 20:08 als Antwort auf: update Server: 2.2.0.4 Client: 2.2.0.0-Word Dateien fehlen im Archivordner #5186j-lawyer.org
KeymasterIch glaube dass eine Fernwartung hier das effizienteste Mittel ist. Bei Bedarf bitte AnyDesk installieren und die Arbeitsplatzkennung per E-Mail senden.
VG
Jens / j-lawyer.org5. Dezember 2022 um 19:02 als Antwort auf: update Server: 2.2.0.4 Client: 2.2.0.0-Word Dateien fehlen im Archivordner #5184j-lawyer.org
KeymasterSorry, aber ich verstehe gerade nur Bahnhof.
Es gab neue Hardware, und die Installation des vorherigen Gerätes wurde auf das neue Gerät übertragen?
Gibt es beim Öffnen von .doc / .docx aus der Akte eine Fehlermeldung? Oder geht einfach LibreOffice auf?
Ist in den Einstellungen Word als Textverarbeitung angegeben?
Wo ist MS Office installiert? Bitte mal auf dem PC nach einer „winword.exe“ suchen und den Pfad hier posten.
Wenn man in einer Eingabeaufforderung
path
eingibt und Enter drückt – was wird dort ausgegeben?
In tmp-documents ist auf keinen Fall zu arbeiten, auch das direkte Arbeiten im Datenverzeichnis ist nicht sinnvoll.
j-lawyer.org
KeymasterFür andere Mitleser:
Der Login in Nextcloud geht sowohl mit dem Benutzernamen, als auch der E-Mailadresse. Mit dem Benutzernamen klappt es.
j-lawyer.org
KeymasterAbgerufen wird
> https://cloud.xxx.de/remote.php/dav/calendars/rechtsanwalt
Was passiert, wenn das im Browser aufgerufen wird?
Außerdem bitte mal nennen ob ownCloud oder Nextcloud genutzt wird, und in welcher Version.
j-lawyer.org
KeymasterDann am besten mal client.log und server.log *per E-Mail* senden.
Außerdem bitte mal nennen ob ownCloud oder Nextcloud genutzt wird, und in welcher Version.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterOMG, ich hoffe es kommt niemand auf die Idee bei xxx.de vorbeizuschauen.
Wenn ich das recht verstehe, ist die Nextcloud in der „Wurzel“ des Webservers installiert, nicht in einem Unterordner. In dem Fall wird keine Pfadangabe benötigt. Einfach frei lassen, dann mal versuchen die Kalender aufzulisten über den Button hinter „Zielkalender“.
VG
Jens / j-lawyer.org18. November 2022 um 18:00 als Antwort auf: „Fehler beim Öffnen des Dokuments Libre Office/ Open Office“ #5166j-lawyer.org
KeymasterSeltsam. Vielleicht mal den Mac neu starten?
j-lawyer.org
Keymaster/tmp ist limitiert auf 3,9GB:
tmpfs 3,9G 3,9G 32K 100% /tmp
Bei Wiederherstellung werden zunächst alle Dateien geprüft, bspw. um zu vermeiden dass das alte Datenverzeichnis gelöscht wird und danach festgestellt wird, dass ein Entschlüsseln des
Backups nicht möglich ist. Dieses Prüfen / temporäre Entschlüsseln findet im temporären Verzeichnis des Systems statt, also unter Linux im /tmp.Das /tmp ist zu klein für die Wiederherstellung. Über /etc/fstab sollte sich die Limitierung aufheben / das Limit anheben lassen.
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterUnd poste mal, wie groß die Datensicherung ist.
j-lawyer.org
KeymasterHallo Marcel, das hat erstmal nichts mit dem j-lawyer zu tun. Wie ist die Platte denn partitioniert? Poste doch mal den Output von
df -h
12. November 2022 um 09:26 als Antwort auf: Bei speichern einer neuen Akte fliegt die Akte aus der Bearbeitung #5156j-lawyer.org
KeymasterDieses Verhalten ermöglicht die Stapelanlage neuer Akten. Ein Zwischenspeichern ist nicht notwendig, entweder dann einfach die Akte verlassen (es erscheint eine Speichern-Rückfrage) oder explizit speichern und dann den Dialog verlassen.
10. November 2022 um 18:55 als Antwort auf: E-Mail Probleme nach Update auf 2.2.0.4 Server und 2.2.0.0 Client #5154j-lawyer.org
KeymasterSo aus dem Bauch heraus nicht. Wenn es keine Anwendung gibt, die zwischen j-lawyer.org Client und Mailserver die SSL-Verbindung aufbricht und ein eigenes Zertifikat unterjubelt (machen Avast & Co), hört es sich nach einem Mailserver-Zertifikatsthema an, oder einer nicht unterstützten TLS-Version.
Ggf. mal das client.log senden.
Grüße!
8. November 2022 um 20:13 als Antwort auf: E-Mail Probleme nach Update auf 2.2.0.4 Server und 2.2.0.0 Client #5150j-lawyer.org
KeymasterDer Client vertraut dem Zertifikat des Mailservers nicht. Allerdings gab es hier keine Änderungen im Vergleich zur 2.1. Man könnte testweise mal auf einen 2.1er Client downgraden und schauen ob der den Mailserver erreicht.
Oder hat es manuelle Konfigurationsänderungen am Client gegeben, die durch das Update evtl. überschrieben wurden?
j-lawyer.org
KeymasterMan kann das meines Wissens nochmals aktivieren (Basic Auth), im Januar ist dann aber wohl Schluss.
Wenn mir jemand zeitweise ein Office 365-Mailkonto überlassen kann, dann hätte ich etwas zum Testen für eine Erweiterung am j-lawyer.
Viele Grüße
Jens / j-lawyer.org -
AutorBeiträge