j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
j-lawyer.org
KeymasterMal ein Bildschirmvideo machen und per E-Mail senden / Link dazu senden.
j-lawyer.org
KeymasterDie Etiketten müssen abonniert werden mittels der Knöpfe über der Etikettenansicht. Etiketten werden angezeigt, wenn man Zugriff zu der etikettierten Akte hat. Ist ein Etikett in einer Akte vergeben, die man nicht sehen darf, dann findet keine Anzeige statt. Wert Anwalt oder Sachbearbeiter ist, ist unerheblich, nur die Berechtigungen.
j-lawyer.org
KeymasterWas ist mit „Tickets“ gemeint?
j-lawyer.org
KeymasterDass das Popup – je nach Setup – auf einem anderen Monitor aufgeht, ist bekannt und es müsste ein Ticket dazu geben. Dass es nicht klickbar ist, ist mir neu, habe ich noch nicht gesehen.
j-lawyer.org
KeymasterHallo Stephan,
es gibt neue Platzhalter für Belege / Rechnungen:
Ansonsten gern im Meeting am Freitag vorbeischauen:
> https://www.j-lawyer.org/?p=5591
VG
Jens / j-lawyer.org10. Oktober 2023 um 09:16 als Antwort auf: Problem Datenwiederherstellung von lawyer-box 2 auf 4 #5641j-lawyer.org
KeymasterDann bitte mal im restore-Ordner einen leeren Ordner „letterheads“ anlegen (praktisch „neben“ archivefiles etc.) und erneut probieren.
10. Oktober 2023 um 00:16 als Antwort auf: Problem Datenwiederherstellung von lawyer-box 2 auf 4 #5639j-lawyer.org
KeymasterMit was für einer j-lawyer-Version wurde das Backup erstellt?
9. Oktober 2023 um 16:30 als Antwort auf: Problem Datenwiederherstellung von lawyer-box 2 auf 4 #5637j-lawyer.org
KeymasterSorry, bin gerade noch im Urlaub, melde mich morgen Abend / übermorgen.
VG!
9. Oktober 2023 um 09:24 als Antwort auf: Problem Datenwiederherstellung von lawyer-box 2 auf 4 #5634j-lawyer.org
KeymasterMal im Backupverzeichnis der Box 2 auch die versteckten Dateien anzeigen lassen und diese dann mit kopieren.
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterWurde bereits versucht, den j-lawyer.org Server ein weiteres Mal zu installieren?
Ggf. die Installation mal per Rechtsklick und „als Administrator ausführen“ starten.
j-lawyer.org
KeymasterBitte mal unter „Dienste“ schauen, ob dort ein Dienst „MySQL57“ installiert ist.
5. Oktober 2023 um 18:12 als Antwort auf: J-Lawyer Integration für MS Outlook zum Speichern von E-Mails #5626j-lawyer.org
KeymasterWird Outlook mit einem Office 365-Konto verwendet?
Ein Mitstreiter arbeitet gerade an einem Plugin für Thunderbird, das exakt das bietet. Ist dann aber eben kein Outlook, sondern Thunderbird.
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDie Excelvorlage ist mehr Notlösung als Lösung. Vielleicht finden sich ein paar Anwenderinnen und Anwender zusammen, die die Umsetzung eines „echten“ Forderungskontos unterstützen / sponsorn würden?
Jens / j-lawyer.org
30. September 2023 um 13:29 als Antwort auf: Kontakt-Synchronisation mit Nextcloud funktioniert nicht – Not Found #5600j-lawyer.org
KeymasterMal den Pfad leer lassen und schauen ob sich die Adressbücher auflisten lassen.
VG
Jens / j-lawyer.org29. September 2023 um 09:27 als Antwort auf: Datensicherung, Synchronisierung einrichten auf Nas Server #5597j-lawyer.org
KeymasterHallo,
in den Einstellungen wurde „FTP“ gewählt, dann aber eine Windows-Freigabe angegeben (zu erkennen an den führenden „\\“).
Es gibt hier ein paar Hinweise:
> https://www.j-lawyer.org/downloads/documentation/j-lawyer.org-UserGuide-de.html#__RefHeading__433_1146603382Bei einem NAS würde ich SSH / SCP / SFTP – Freigaben bevorzugen, wenn das Gerät das unterstützt. Dann ist die Datenübertragung verschlüsselt.
VG
Jens / j-lawyer.org -
AutorBeiträge