j-lawyer.org

Erstellte Forenantworten

15 Beiträge anzeigen - 301 bis 315 (von insgesamt 1,804)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Anmeldedaten Falsch nach Installation 2.6 #6009
    j-lawyer.org
    Keymaster

    @Daniel vermutlich das Update mehrfach ausgeführt, korrekt?

    als Antwort auf: Getrennte E-Mail-Konten werden nicht dargestellt #6000
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Die hier hat Probleme mit POP3: s***a@f**-**p.de

    Bitte mal auf IMAP umstellen. Wahrscheinlich ist der Server dann ein anderer.

    als Antwort auf: Getrennte E-Mail-Konten werden nicht dargestellt #5999
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Am besten mal den Client neu starten, danach einen Systemreport generieren und senden.

    VG!

    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo,

    für die Boxen sind dieses mal zwei Updates in Sequenz einzuspielen.

    Viele Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Fehler bei Neuinstallation 2.5 #5990
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Bitte wie folgt vorgehen:

    – SQL-Statement ausführen:

    use jlawyerdb;
    update flyway_schema_history set success=1 where version=’1.12.0.8′;
    quit;

    – Dienst stoppen: sudo service j-lawyer-server stop

    – Datei löschen: wildfly/standalone/deployments/j-lawyer-server ear.failed

    – Dienst starten: sudo service j-lawyer-server restart

    VG
    Jens / j-lawyer.org

    • Diese Antwort wurde vor vor 1 years, 2 months von j-lawyer.org bearbeitet.
    als Antwort auf: Anmeldedaten Falsch nach Installation 2.6 #5988
    j-lawyer.org
    Keymaster

    @Renko Ich würde nicht nochmal updaten sondern das korrekte Passwort in standalone.xml eintragen und den Dienst neu starten. Es sollten dann alle wichtigen Datenstrukturänderungen „nachgefahren“ werden.

    VG
    Jens

    als Antwort auf: Anmeldedaten Falsch nach Installation 2.6 #5980
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Der Installer fragte nach einem Passwort und dann nochmal nach der Bestätigung.

    Eine Fernwartung wäre hier das Effizienteste. Bei Bedarf AnyDesk installieren und mir eine Telefonnummer per E-Mail senden.

    VG!

    als Antwort auf: Anmeldedaten Falsch nach Installation 2.6 #5978
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Wurde beim Update das korrekte Datenbankpasswort genutzt?

    VG
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Probleme im Scans-Ordner nach Update auf 2.6 #5975
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Das sind technische Daten, die im Scaneingang in der Anwendung nicht angezeigt werden.

    .uploading gibt es nur so lange ein Arbeitsplatz die Datei gerade hochlädt.

    .metadata enthält Informationen, welcher Nutzer von welchem Gerät die Datei bereitgestellt hat. Die Daten werden im Scaneingang angezeigt.

    als Antwort auf: Probleme im Scans-Ordner nach Update auf 2.6 #5973
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Scheinbar schauen Server und Arbeitsplatz ja doch auf den selben Ordner. Das ergibt so keinen Sinn.

    Doku:
    > https://www.j-lawyer.org/downloads/documentation/j-lawyer.org-UserGuide-de.html

    zentraler Scanordner:
    „Dazu überwacht die Anwendung einen Ordner auf dem Server und zeigt an den Arbeitsplätzen die Dokumente in diesem Ordner an“

    lokaler Scanordner:
    „Das Verhalten des lokalen Scanordners ist wie folgt:
    – das Verzeichnis wird zyklisch auf neue Dokumente überwacht
    – alle Dokumente in diesem Ordner werden anschließend in den zentralen Scanordner transferiert
    – und aus dem lokalen Verzeichnis gelöscht“

    In diesem Fall sieht der Client eine Datei x im lokalen Scanordner, lädt sie in den zentralen Ordner. Da beide die selben Ordner sind, sieht der lokale Scaneingang erneut eine Datei, lädt sie hoch, usw. usf. – eine Endlosschleife.

    KEINER der lokalen Scanordner auf keinem Arbeitsplatz darf identisch sein mit dem zentralen Scanordner.

    Ich würde jetzt mal an allen Arbeitsplätzen die lokalen Ordner umkonfigurieren auf irgendein Verzeichnis, das „lokal“ (auf dem jeweiligen Gerät) liegt und nur als „Eingangsschleuse“ verwendet wird. Kein Netzwerkverzeichnis!

    Dann den zentralen Ordner leeren (ggf. vorher Daten sichern) und anschließend die gewünschten Daten wieder in den zentralen Ordner kopieren.

    Oder einen Supportauftrag geben.

    als Antwort auf: Probleme im Scans-Ordner nach Update auf 2.6 #5969
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ich fürchte wir reden aneinander vorbei 🙂

    Bitte mal per E-Mail einen Screenshot des Scaneingangs, mich interessiert die Anzeige oben rechts, und ich möchte wissen ob dieser Ordner identisch ist mit jenem, der unter „Einstellungen“ – „Dokumente“ – „Scannerintegration“ einstellt ist.

    als Antwort auf: Fehler bei Tabellen-Platzhaltern #5967
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Caused by: java.lang.RuntimeException: Fontconfig head is null, check your fonts or fonts configuration
    at sun.awt.FontConfiguration.getVersion(FontConfiguration.java:1271) ~[?:?]
    at sun.awt.FontConfiguration.readFontConfigFile(FontConfiguration.java:224) ~[?:?]
    at sun.awt.FontConfiguration.init(FontConfiguration.java:106) ~[?:?]
    at sun.awt.X11FontManager.createFontConfiguration(X11FontManager.java:706) ~[?:?]
    at sun.font.SunFontManager$2.run(SunFontManager.java:358) ~[?:?]
    at sun.font.SunFontManager$2.run(SunFontManager.java:315) ~[?:?]
    at java.security.AccessController.doPrivileged(AccessController.java:318) ~[?:?]
    at sun.font.SunFontManager.(SunFontManager.java:315) ~[?:?]
    at sun.awt.FcFontManager.
    (FcFontManager.java:35) ~[?:?]
    at sun.awt.X11FontManager.
    (X11FontManager.java:56) ~[?:?]

    Ein Linux-System, auf dem die Schriftarten-Konfiguration/-Installation fehlerhaft ist. Genauer eingrenzen lässt sich das aus der Ferne nicht.

    VG
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Probleme im Scans-Ordner nach Update auf 2.6 #5965
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Muss nochmal nachfragen: sind die lokalen Scanordner im Scaneingang *andere Ordner* als der zentral konfigurierte Ordner?

    als Antwort auf: Probleme im Scans-Ordner nach Update auf 2.6 #5964
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Bitte nochmal einen Systemreport.

    als Antwort auf: Probleme im Scans-Ordner nach Update auf 2.6 #5961
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Ich sehe dort einen Netzwerkpfad für den Scanordner: \\KINDL-SERVER

    Unterstützt werden aber nur lokale Ordner.

15 Beiträge anzeigen - 301 bis 315 (von insgesamt 1,804)