j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
j-lawyer.org
KeymasterDann mal Systemreport erstellen (unter „Administration“) und per E-Mail senden.
j-lawyer.org
KeymasterEs geht mehr um die Einstellungen unter „Einstellungen“ – „Dokumente“ – „Scannerintegration“ und den ordner im Scaneingang oben rechts.
Das Datenverzeichnis ist hier nicht relevant.
j-lawyer.org
KeymasterWurde an der Konfiguration etwas geändert? Das passiert eigentlich nur wenn der zentrale Scanordner (Menü Einstellungen) auf den selben Ordner konfiguriert wird wie ein lokaler Ordner im Scaneingang.
j-lawyer.org
KeymasterIm Scanordner am Server oder am Arbeitsplatz?
6. März 2024 um 14:12 als Antwort auf: Keine E-Mail abfrage, kein Passwort und kein Nutzername #5950j-lawyer.org
KeymasterHallo,
hier einmal der Link zur Installationsanleitung samt voreingestellter Passwörter:
> https://www.j-lawyer.org/?page_id=100VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDas ist unkritisch und wurde an dieser Stelle schon immer angezeigt. Die Meldung kann ignoriert werden.
VG
j-lawyer.org
KeymasterDann war für die Installation nie eine Datensicherung konfiguriert (wenn der Dump 0KB groß ist).
Ja, man kann für die Datenbank auch das Passwort zurücksetzen, idR sind die Schritte
– Datenbankserver in besonderem Modus starten
– Passwort setzen
– Datenbankserver wieder „normal“ startenDie Schritte sind sehr betriebssystemspezifisch. Am besten recherchieren, man findet das sehr detailliert beschrieben.
Alternativ eine Fernwartung anfragen.
VG!
j-lawyer.org
KeymasterWaren die Backups korrekt konfiguriert? Liegt im Verzeichnis „backups“ des Servers eine jlawyerdb-dump.sql (ggf. als ZIP)?
j-lawyer.org
KeymasterDie Datenbank hat immer ein Passwort verlangt und benötigt. Bei Erstinstallation erstellt der Installer ein Passwort und bittet dringend um Notieren.
Das Update fragt dieses mal das Passwort ab, weil der Umfang besonders hoch ist und hier sehr viele Datenstrukturen angepasst werden.
Ist das Passwort denn noch bekannt?
Bitte das Update NICHT erneut laufen lassen.VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterGuten Morgen,
am besten AnyDesk installieren und mir Adresse per E-Mail zukommen lassen, zusammen mit einer Telefonnummer.
Viele Grüße!
Jensj-lawyer.org
KeymasterHallo Marcel,
wurde beim Update das richtige Datenbankpasswort angegeben?
Ich benötige mindestens
– /usr/local/j-lawyer-server/log/*
– /etc/default/j-lawyer-server
– /var/log/j-lawyer-server/*Grüße!
Jensj-lawyer.org
KeymasterDann – im Fall einer j-lawyer.BOX – nochmals in die Managementkonsole wechseln, es sollte ein weiteres Update anliegen. Server soll Version 2.6.0.17 haben.
VG!
j-lawyer.org
KeymasterHallo,
im Menü „?“ – „Über“ – welche Versionen werden dort angezeigt?
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterLog ist bei mir angekommen und besagt dass das Passwort der Datenbank nicht korrekt ist.
j-lawyer.org
KeymasterWas heißt „kann gelöscht werden“ oben? Ist das Problem gelöst?
Grundsätzlich kann das Passwort mittels Texteditor manuell gesetzt werden, in wildfly/standalone/configuration/standalone.xml
Danach Dienst neu starten.
-
AutorBeiträge