j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
j-lawyer.org
KeymasterDann kann ich keine weiteren Tipps geben. Ich nutze das mit besagten SIP-Zugangsdaten des Endgerätes / der Rufnummer.
Ansonsten kann noch über Softphone aus der Anwendung heraus telefoniert werden. (siehe Doku)
In dem Fall muss im j-lawyer.org Client kein Sipgate-Zugang konfiguriert werden.j-lawyer.org
KeymasterWas kommt denn für eine Fehlermeldung?
j-lawyer.org
Keymaster?
Einfach den „Hinzufügen“-Knopf nutzen oder per Drag & Drop ein .docx in die Vorlagen ziehen.
j-lawyer.org
KeymasterBitte mal SIP-ID und Passwort verwenden.
https://teamhelp.sipgate.de/hc/de/articles/203643481-Allgemeine-Konfigurationsdaten
j-lawyer.org
KeymasterHallo Uli,
Du findest es in
wildfly/standalone/configuration/standalone.xml
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterJa, die Anwendung kann mit MS Office verwendet werden.
LibreOffice muss jedoch auch dann installiert sein, da es im Hintergrund – für den Nutzer nicht sichtbar – für verschiedene Konvertierungsaufgaben verwendet wird. (bspw. Konvertierungen nach PDF)
Informationen zur Einrichtung von MS Office findet man in der Doku.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterJa, GDATA praktiziert das auch:
https://www.gdata.de/support/faq/consumer/g-data-blockiert-den-e-mail-empfang-ueber-mein-e-mail-programm-was-kann-ich-tun
Es gibt meist eine separate Konfiguration, dieses Verhalten abzustellen. Im Zweifelsfall beim Hersteller nachfragen.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDer Test der Einstellungen wird am Server durchgeführt. Beim Arbeiten mit den Mails läuft die Verbindung dann über den Client.
Bei Windows-Arbeitsplätzen ist meine erste Frage: wird irgendeine „Sicherheitssoftware“ wie Avast & Co verwendet? Diese Produkte brechen in der Regel die Verschlüsselung auf und jubeln ein eigenes Zertifikat unter, dem der j-lawyer.org Client zurecht nicht vertraut.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterFreut mich wenn es nützlich ist!
Grüße
Jens / j-lawyer.org14. Mai 2021 um 19:44 als Antwort auf: Win10 professional, Installation, create_database.bat konnte nicht gefunden werd #4348j-lawyer.org
KeymasterIch hatte das neulich bei einer Installation auf einem Anwendersystem. Dort hat der Virenscanner die Datei noch während Installation in Quarantäne verschoben.
Können gern ab 20:30 Uhr per AnyDesk drauf schauen.
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDer Fehler tritt auf, wenn ein nicht im System vorhandener Nutzer als „Anwalt“ der Akte eingetragen wird. Ich habe ein Ticket erstellt und werde in Kürze einen Client in Version 1.14.0.3 liefern.
https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-org/issues/1230
Grüße!
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterHallo Claudia,
welche Versionen werden genutzt (Server, Client)? Findet man im Menü „?“ – „Über“
Und kann ich die Fehlerprotokolle haben (per E-Mail)?
https://www.j-lawyer.org/?topic=wo-findet-man-die-fehlerprotokolle-des-j-lawyer-org-servers-und-clients
-
Diese Antwort wurde vor vor 4 years, 2 months von
j-lawyer.org bearbeitet.
j-lawyer.org
KeymasterHallo!
Danke für die Anregungen.
Dialog 1: gibt es eine Möglichkeit, den gefragten Versicherungsschein irgendwo in der Akte zu hinterlegen, so dass man es sich nicht jedes Mal neu raussuchen muss? [Auch bei Kfz-Schadenmeldung Dialog 3]
Wenn im Adresseintrag des/der Beteiligten im Tab „Bank/Versicherung“ ein Versicherungsschein hinterlegt ist, so erscheint dieser im Dropdown des Drebis-Assistenten.
Dialog 1: wenn es in der Akte einen Beteiligtentyp „Haftpflichtversicherung“ o.ä. gibt, könnte das dann hier auch in die Versicherung „automatisch“ eingetragen werden? [Auch bei Kfz-Schadenmeldung Dialog 3]
Das ist nicht ganz so trivial, da es einen Beteiligtentyp „Haftpflichtversicherung“ in der Voreinstellung nicht gibt. Lösen lässt sich das aber sicherlich. Gern ein Ticket dafür erstellen (GitHub https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-org/issues).
Dialog 1: gibt es eine Möglichkeit, zu vermeiden, jedes Mal die Kontaktdaten des Mandanten manuell zu löschen? Diese müssen nicht unbedingt an die Gegenseite.
Was genau ist hier mit „löschen“ gemeint? Den Haken bei „übertragen“ entfernen?
Dialog 1: wenn es in der Akte einen Beteiligtentyp Mandant gibt könnte dann nicht nur dieser vorausgewählt sein, anstatt alle? [Auch bei Kfz-Schadenmeldung Dialog 1]
Auch hierfür gern ein Ticket erstellen.
Dialog 3: Das gleiche was in Dialog für den Versicherungsschein gilt auch hier, kann man die wiederkehrende Pflege der Schadennummer vermeiden?
Dazu kann das Feld „Schadennummer“ im Tab „Berechnung“ einer Akte verwendet werden. Das ist dort nicht so richtig gut aufgehoben, aber aktuell funktioniert es so.
Dialog 3: Wenn man hier ein paar Textbausteine hinterlegen könnte (z.B. analog Mail) wäre das spannend.
Für den eigentlichen Freitext? Auch hierfür gern ein Ticket erstellen.
j-lawyer.org
KeymasterIch bin heute bis 22 Uhr unterwegs. Wäre morgen früh eine Fernwartung möglich? Wenn ja, bitte Telefonnummer per Mail schicken. Danke!
j-lawyer.org
KeymasterWelche Einstellungen werden im Logindialog verwendet? (Bitte den Servernamen / IP durch einen Dummy-Wert ersetzen, ebenso das Passwort).
Grüße
Jens / j-lawyer.org -
Diese Antwort wurde vor vor 4 years, 2 months von
-
AutorBeiträge