j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
j-lawyer.org
KeymasterLohnt sich wahrscheinlich nur wenn man das mehr oder weniger regelmäßig machen möchte.
Ich habe mal ein Training dazu gehalten. Ist keine Rocket Science, aber auch nicht so einfach wie ein Officedokument bearbeiten:
Ticketerstellung für Falldatenblätter ist hier möglich: https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-forms/issues
Oder man gibt ein Falldatenblatt / eine Erweiterung in Auftrag.
Grüße
Jens / j-lawyer.org3. Mai 2021 um 21:37 als Antwort auf: Server-Update-Probleme 1.14.0.2 (j-lawyer box) – keine Anmeldung möglich #4312j-lawyer.org
KeymasterJe nachdem wie dringend es ist kann man mich auch beauftragen 🙂
Grüße
Jens / j-lawyer.org2. Mai 2021 um 22:21 als Antwort auf: Server-Update-Probleme 1.14.0.2 (j-lawyer box) – keine Anmeldung möglich #4309j-lawyer.org
Keymaster@chiochip, es gab am 29. April ein zentral (nicht von mir) bereitgestelltes Javaupdate, welches auf den j-lawyer.BOXen der ersten Generation nicht funktioniert. Beim Installieren einer neuen j-lawyer – Version wird der Server neu gestartet und nutzt ab diesem Zeitpunkt die neue Javaversion, und kann nicht mehr gestartet werden.
Das Problem hängt also nicht mit dem Update der Kanzleisoftware zusammen, wird aber durch das Update erstmals wirksam. Installiert man die Version 1.14 der Kanzleisoftware NICHT, so kommt es trotzdem bei einem Neustart der Box zu diesem Fehler.
Ich habe hier eine – zugegeben anspruchsvolle – Anleitung verfasst:
Bei Unterstützungsbedarf bitte melden.
Viele Grüße
Jens / j-lawyer.org2. Mai 2021 um 19:35 als Antwort auf: Server-Update-Probleme 1.14.0.2 (j-lawyer box) – keine Anmeldung möglich #4306j-lawyer.org
KeymasterBitte mal eine Telefonnr. senden, ich melde mich nach 20 Uhr.
2. Mai 2021 um 15:41 als Antwort auf: Server-Update-Probleme 1.14.0.2 (Linux) – keine Anmeldung möglich #4304j-lawyer.org
Keymaster@socram genau, das ist das selbe Thema.
2. Mai 2021 um 13:05 als Antwort auf: Server-Update-Probleme 1.14.0.2 (Linux) – keine Anmeldung möglich #4301j-lawyer.org
KeymasterZu Dokumentationszwecken:
Die j-lawyer.BOX von @utzi hatte eine Datenbank die mal von einer Windows-basierten Installation migriert wurde. Beim manuellen Übertragen ist (mir selbst) ein Fehler unterlaufen, der zum Problem führte. (Gross- / Kleinschreibung Tabellennamen)
Es ist also kein grundsätzliches Problem mit den Updates für die j-lawyer.BOX.
Grüße
Jens / j-lawyer.org2. Mai 2021 um 12:39 als Antwort auf: Server-Update-Probleme 1.14.0.2 (Linux) – keine Anmeldung möglich #4299j-lawyer.org
KeymasterBitte mit einer Telefonnummer an meine Emailadresse melden – danke!
2. Mai 2021 um 11:32 als Antwort auf: Server-Update-Probleme 1.14.0.2 (Linux) – keine Anmeldung möglich #4294j-lawyer.org
KeymasterDie Updates an der Datenbankstruktur werden von der Anwendung selbst ausgeführt. Der Installer installiert nur die neue Anwendungsversion und nimmt keine Änderungen an der Datenbank vor.
Es geht nun also wieder alles?
2. Mai 2021 um 11:12 als Antwort auf: Server-Update-Probleme 1.14.0.2 (Linux) – keine Anmeldung möglich #4292j-lawyer.org
KeymasterDer MySQL-Dienst lief während des Updates nicht oder ist abgestürzt:
com.mysql.cj.jdbc.exceptions.CommunicationsException: Communications link failure The last packet sent successfully to the server was 0 milliseconds ago. The driver has not received any packets from the server.
Prüfe gern mal per
service mysql status
oder
systemctl status mysql
Du kannst die MySQL per
service mysql restart
neu starten und dann den j-lawyer.org Server mit
service j-lawyer-server restart
Das hat auch erstmal nichts mit dem Installer oder Update zu tun, sondern ist systemspezifisch. Bspw. wenn die Datenbank zu wenig Speicher hatte um das Update auszuführen.
Grüße!
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterIn der Eingabeaufforderung:
mysql -u root -p jlawyerdb -e "select * from contacts" > adressen.txt
Erstellt einen Export der Adressen.
j-lawyer.org
KeymasterAktuell wäre das nur über einen direkten Datenbankzugriff möglich. Welche Spalten werden denn benötigt?
Viele Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterAktuell kann dafür nur das Wiedervorlagesystem oder eine externe Lösung genutzt werden. Im Rahmen der 1.15 werde ich versuchen diese Lücke zu schließen. Die Version 1.14 ist bereits „geschlossen“ und wird voraussichtlich noch in dieser Woche veröffentlicht.
Grüße
Jens / j-lawyer.org26. April 2021 um 20:40 als Antwort auf: Formatierung Schriftgröße RVG-Plugin (Rechner RVG Wertgebühren) #4272j-lawyer.org
KeymasterHallo Sara,
ich fürchte da ist im Moment noch etwas manuelle Nachformatierung notwendig. Es gibt bereits ein Ticket für eine entsprechende Erweiterung, ich habe es jetzt in die Version 1.15 einsortiert (1.14 wird es voraussichtlich noch in dieser / Anfang nächster Woche geben).
Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterAm besten an die Adresse im Impressum. Danke vorab!
j-lawyer.org
KeymasterHallo FB,
die Konvertierung wird im Hintergrund von LibreOffice erledigt. Die meisten derartigen Probleme lassen sich durch entsprechende Formatierungen in der Vorlage / im Dokument beheben. Allerdings kann ich ohne ein Beispieldokument nicht konkret helfen.
Grüße
Jens / j-lawyer.org -
AutorBeiträge