j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
j-lawyer.org
KeymasterHabe für eine Kanzlei mal eine Vorlage mit einer Checkbox / Option im Kopfbereich gemacht, über welche man den gleichen Effekt erzielen kann – sich also zwischen der Variante mit oder ohne Hintergrund entscheiden kann.
Die von Dir beschriebene Variante wäre aber flexibler. Würde gern mehr darüber erfahren, und dann daraus ein Ticket machen.
Danke!
j-lawyer.org
KeymasterDanke, dann wäre der Awendungsfall folgender?
Wenn Druck + Versand per Post, dann kommt das „Design“ über das fertige Briefpapier.
Wenn Versand per E-Mail oder beA, dann über den oben beschriebenen Weg, das „Briefpapier“ optional in das Dokument einzubringen.
Habe ich das richtig verstanden?
j-lawyer.org
KeymasterBekommst Du einen Screen bzgl. LibreOffice angezeigt, oder bricht er vorher schon ab?
j-lawyer.org
KeymasterDAnn bitte AnyDesk installieren und mir die Nummer per E-Mail zukommen lassen.
(anydesk.de)
Ich verbinde mich dann direkt.
j-lawyer.org
KeymasterIch fürchte das bringt so nix, da muss eine Fernwartung her.
Bin jetzt noch für 30min erreichbar, dann erst morgen wieder ab 20:30.
j-lawyer.org
KeymasterDer Server ist aber korrekt gestartet. Was hast Du denn im Logindialog unter „Verbindung“ stehen?
j-lawyer.org
KeymasterServer und Client haben jeweils ihren eigenen Installer und daher auch eigene Versionen.
Der Server ist aktuell in Version 1.12.0.10, der Client in 1.12.0.9. Du findest das auch im Menü „?“ und dem Punkt „Über“.
j-lawyer.org
KeymasterSchaut doch nicht schlecht aus! Im Log sieht man dass beim Hochfahren des Servers die Datenbank von Version 1.9.1 auf 1.12.0.10 aktualisiert wurde.
Hattest Du vorher 1.9.1? Und kannst Du nun mit dem Client verbinden?
j-lawyer.org
KeymasterNein, unter Windows im Startmenü nach „Dienste“ suchen, dort gibt es einen Eintrag „j-lawyer.org Server“. Schauen ob er gestartet ist, wenn nicht: starten.
j-lawyer.org
KeymasterDas server.log ist leer und der Client hat Verbindungsprobleme – läuft denn der Serverdienst überhaupt? Wenn ja, dann sollte er auch ein Log erzeugen.
Kannst Du schauen ob der Dienst gestartet ist?
Grüße,
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterIm Downloadportal liegt jetzt ein Client-Installer mit „ARM64“ im Namen. Bitte den nochmal probieren.
Grüße!
Jens9. Juli 2020 um 21:06 als Antwort auf: Fehler bei E-Mail-Versand, wenn Datei beim Versenden umbenannt wird #3688j-lawyer.org
KeymasterHallo Micha,
da brauche ich die genaue Fehlermeldung, idealerweise zusammen mit dem client.log (https://www.j-lawyer.org/?topic=wo-findet-man-die-fehlerprotokolle-des-j-lawyer-org-servers-und-clients).
Grundsätzlich sind Speichern in die Akte und Versand der E-Mail voneinander unabhängig. Sobald Du das Umbennenen-Fenster siehst, ist die Mail bereits verschickt.
Du kannst das ja auch gern mal durchexerzieren – die Mails dazu testweise an Dich selbst senden.
Grüße,
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterSie können auch versuchen das Limit anzuheben: https://www.strato.de/faq/server/prozesse-vs-threads-bei-linux-v-servern/
Jedoch: meine Erfahrungen bzgl. Strato sind grundsätzlich sehr durchwachsen. Vor kurzem war deren Infrastruktur über Wochen hinweg überlastet – gern mal bei heise.de recherchieren.
Beste Grüße,
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterHallo,
die Ursache ist diese hier:
Caused by: java.lang.OutOfMemoryError: unable to create new native thread at java.lang.Thread.start0(Native Method) at java.lang.Thread.start(Thread.java:717) at org.xnio.nio.NioXnioWorker.start(NioXnioWorker.java:135) at org.xnio.nio.NioXnio.build(NioXnio.java:234)
Der VServer hat nicht genug Threads. Es gibt einige Hoster, die die Anzahl an Prozessen / Threads beschränken. Ist es ein Strato-Server?
Grüße,
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterDas ist völlig korrekt erfasst, ja. Und ja, das könnte man sicher etwas offensiver kommunizieren.
Zum konkreten Thema gehören
- neuer Dialog für Optionsauswahl, bei Hinzufügen von Dokumenten via Button und bei Drag & Drop in die Akte
- Extrahieren der Änderungsdaten aus Dateien im Allgemeinen, und aus E-Mails im Speziellen
- Speichern der extrahierten Daten in der Dokumentverwaltung am jeweiligen Dokument
- unklar: auch relevant für Zuordnungen aus dem Scaneingang und Zuordnung von E-Mails aus dem Mailposteingang?
Der Aufwand (ohne den letzten Punkt) liegt inklusive Tests bei ca. 3 – 3,5h. Stundensatz schreibe ich hier nicht ins Forum, das fällt mir dann in 3 oder 5 Jahren auf die Füße, wenn jemand die alten Sätze hier liest 🙂
-
AutorBeiträge