j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
j-lawyer.org
KeymasterHallo DaKi,
momentan lassen sich über die Rechte nur Funktionen einschränken, nicht aber konkrete Datenobjekte. Das heisst dass man bspw. das Ändern von Akten oder Adressen ausschliessen kann, nicht aber das Ändern BESTIMMTER Akten.
Die Sachbearbeiter-Angabe wird – wie auch die Angabe des/der Verantwortlichen einer WV/Frist – primär zur Filterung in Ansichten verwendet, als auch auf dem Desktop („nur meine anzeigen“).
Beste Grüße
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterIch habe Anfang des Jahres nochmal recherchiert und erstmal alles gefunden was ich brauche. Eine detaillierte Analyse der Funktionalitäten der API habe ich noch nicht gemacht, kann aber sagen dass Faxfunktionalität nicht unterstützt wird. Telefonie sollte aber ohne weiteres integrierbar sein.
Ich führe das Feature jetzt im Plan für die Version 2.0:
https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-org/issues/230
Beste Grüße,
Jens
(j-lawyer.org)11. April 2019 um 21:56 als Antwort auf: Dokument aus Vorlage erscheint fehlerhaft, Hintergrundbild fehlt #2809j-lawyer.org
KeymasterHallo Julia,
das könnte etwas schwerer zu reproduzieren sein. Könntest Du
- die Vorlage
- ein korrekt erzeugtes Dokument
- ein fehlerhaft erzeugtes Dokument
per E-Mail zur Verfügung stellen? Bei den „fertigen“ Dokumenten bitte entweder die vertraulichen Inhalte entfernen oder mir vorab bescheid geben, dann sende ich eine unterschriebene Geheimhaltungsvereinbarung.
Danke und Grüße
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterJa, das ist das Problem. Ich habe nur entsprechend kostenintensive „Sammlungen“ gefunden.
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterHallo Sigi, die RVG-Plugins sind erst in den letzten Wochen enstanden, wir haben da also noch einiges an Arbeit vor uns.
Wenn Du Ideen hast, würde es mich freuen wenn Du kurz schauen kannst ob die schon als Tickets erfasst sind:
https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-calculations/issuesFalls nicht, bitte Tickets erstellen.
Und falls Du Lust hast etwas beizusteuern: man kann die Plugins relativ leicht selbst anpassen, es sind sogenannte Groovy-Skripte, Quellcode hier und ein paar Erläuterungen zum Einstieg hier: https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-calculations
Grüße,
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterHallo Sigi,
für neue Themen bitte jeweils einen neuen Thread aufmachen. Danke!
Beim allerersten Start werden die RVG-Plugins im Hintergrund heruntergeladen. Bitte den Client mal neu starten und dann probieren.
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterHallo Sigi,
es gibt zwei voreingestellte Nutzer, die man in der Installationsanleitung für das jeweilige Betriebssystem findet:
Beste Grüße,
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterZur Info: Version 1.10 wird diesbezüglich eine Änderung enthalten:
j-lawyer.org
KeymasterVielen Dank für die Dateien, Nils!
Ich konnte das an Hand Deiner Beispiel-PDF perfekt reproduzieren, habe ein Ticket erstellt, den Fehler behoben und werde die Korrektur mit der kommenden 1.10 ausliefern:
https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-org/issues/252
Ich hoffe Du kommst bis dahin mit Deiner Notlösung zurecht.
Beste Grüße,
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterErscheinen diese Dokumente gar nicht in der Liste, oder erscheint bei Klick auf das Dokument nur die Vorschau nicht?
Kann ich mal die Fehlerprotokolle des Clients per Email haben? (siehe https://www.j-lawyer.org/?topic=wo-findet-man-die-fehlerprotokolle-des-j-lawyer-org-servers-und-clients)
Und kann ich mal ein Beispieldokument bekommen? Bitte etwas nicht Vertrauliches scannen 🙂
Danke!
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterDie MwSt-Berechnung ist korrigiert.
j-lawyer.org
KeymasterIch werde wahrscheinlich nicht schneller sein 🙂
j-lawyer.org
KeymasterChristian, vielen Dank!
j-lawyer.org
KeymasterHallo Christian,
danke für den Vorschlag – das hört sich machbar an.
Kannst Du ein Ticket dafür erstellen? Dann planen wir es mit ein, und Du bekommst automatisch Mails wenn sich bei der Umsetzung noch Fragen ergeben.
https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-calculations/issues/new
Danke und Grüße,
Jens
(j-lawyer.org)19. Februar 2019 um 20:38 als Antwort auf: Anmeldeproblem: Anmelde- oder Verbindungsdaten falsch #2752j-lawyer.org
KeymasterDanke für die Rückmeldung, Frank!
Das Thema PHP-Entwicklung finde ich interessant – was genau möchtest Du denn machen? Vielleicht ergibt sich ja eine Möglichkeit, die Anwendung dem Projekt beizusteuern. Soll es eine Art online verfügbare Akte werden?
Hinweis vorab: mit der kommenden Version 1.10 werden sich einige Tabellennamen ändern. Welche genau lassen sich im Migrationsskript auf GitHub ablesen:
https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-org/blob/master/j-lawyer-server-entities/src/java/db/migration/V1_10_0_3__RenameTables.sqlBeste Grüße,
Jens
(j-lawyer.org) -
AutorBeiträge