j-lawyer.org

Erstellte Forenantworten

15 Beiträge anzeigen - 571 bis 585 (von insgesamt 1,804)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Upload aus Scan Ordner #5029
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo MW,

    ich melde mich auf anderem Kanal, die Cloudinstallationen bekommen den Support ja direkt 🙂

    Viele Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: PDF Konvertierung fehlgeschlagen #5027
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Manuel,

    unter macOS sollte dieses Fehlerbild nicht zum Tragen kommen.

    Nutzt Du einen Apple mit M1 / M2 – Chip und hast LibreOffice in dieser spezifischen M1/AARCH64-Version installiert? Dann bitte mal testweise die Intel-Variante von LibreOffice installieren.

    Viele Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: Erstinstallation Fehlermeldung und überhaupt…. #5021
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hier darf jeder Kritik üben. Konstruktiv. Persönlich sind SIE geworden („Vollidioten“).

    Und nun mache ich von meinem Hausrecht Gebrauch und sperre Ihren Account.

    als Antwort auf: Erstinstallation Fehlermeldung und überhaupt…. #5019
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Danke für das fundierte Eingehen auf sachliche Argumente. Sie demontieren sich hier selbst, Herr RA Slowik.

    PS: Einen Tipp bzgl. Ihrer Website: Ihr Leitspruch „Know your enemie“ sollte korrekt „Know your enemy“ lauten. Gern geschehen!

    als Antwort auf: Erstinstallation Fehlermeldung und überhaupt…. #5016
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Jens hier, der Autor der Software.

    Worte:
    > Bei der Suche habe ich das Projekt gefunden, finde es gut und dachte – da mache ich mit

    Taten:
    ‚Ich nutze eine kostenlose Software, und bei der allerersten Frage rotze ich denen mal so richtig das Forum voll!‘

    > Wenn ich ein Programm installiere und erst mal suchen muss, dass es einen User „admin“ gibt, und das Passwort „a“ ist

    Die voreingestellten Passwörter werden *direkt vom Installer angezeigt*, es gibt keine Möglichkeit, dort NICHT vorbeizukommen. Ebenfalls sind sie in der Installationsanleitung zu finden, die nach Aufruf der Website exakt zwei Klicks entfernt ist.
    Kein Argument.

    > und mir denke, dass das schon stränge am Anfang ist, dann ist das Programm vermutlich nicht gut gemacht

    Wenn ich diese Erstkommunikation von Ihnen lese, denke ich mir: dann ist die Person vermutlich kein guter Mensch.

    > Software soll uns helfen, von Anfang mehr Geld zu verdienen. Ich will hier nichts lernen.

    Also nix mit mitmachen? q.e.d.

    Es tut mir leid, Ihr Rant sagt so gut wie nichts über das Projekt aus, aber sehr viel über Sie.

    Schönen Tag!

    als Antwort auf: PDF Konvertierung fehlgeschlagen #5011
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Dann handelt es sich um dieses Problem, das im Entwicklungsstand bereits behoben ist:
    > https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-org/issues/1627

    Im Installationsverzeichnis des Clients gibt es eine office2pdf.bat, die kann man mit einem Editor bearbeiten und den Inhalt durch das hier ersetzen. Dann sollte es gehen.

    REM see https://github.com/cognidox/OfficeToPDF
    "%JLAWYERCLIENTHOME%\office2pdf\OfficeToPDF.exe" %1 %2 /pdfa /verbose /noquit > "%USERPROFILE%\.j-lawyer-client\log\office2pdf.log"

    als Antwort auf: PDF Konvertierung fehlgeschlagen #5009
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hat der Nutzername (im Betriebssystem) ein Leerzeichen oder Sonderzeichen?

    als Antwort auf: Backup nach Neinstallation #5007
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Was ist an dem alten Gerät defekt? Kann man das wiederbeleben?

    als Antwort auf: Backup nach Neinstallation #5006
    j-lawyer.org
    Keymaster

    > Wie gesagt, j-lawyer auf der alten Festplatte zu starten führt zur Fehlermeldung „Anmeldedaten oder Verbindungsparameter falsch“.

    Es geht nicht darum, von der Platte, die per USB / SATA-Adapter angeschlossen ist, etwas zu starten. Auf dem alten System ist ja eine MySQL-Datenbank instlaliert, die läuft als Dienst im Hintergrund und wird vom System gestartet. Die bekommt man so ohne Weiteres nicht gestartet, wenn von der Platte nicht gebootet wird (also das Windows auf dieser Platte gestartet wird, nicht nur einfach die Platte an ein anderes Windowssystem angeschlossen wird).

    als Antwort auf: Backup nach Neinstallation #5003
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Verstehe ich das richtig, dass im backups-Verzeichnis der alten Platte die jlawyerdb-dump.sql 0 Byte groß ist? Dann ist die Datensicherung dort nicht durchgelaufen.

    Man müsste von der alten Platte booten, um einen gültigen Datenbankexport zu bekommen.

    VG
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: PDF Konvertierung fehlgeschlagen #5001
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Joachim,

    was ist in den Einstellungen als Office Suite ausgewählt? Arbeitest Du mit LibreOffice oder hast Du MS Office gewählt?

    Viele Grüße
    Jens / j-lawyer.org

    als Antwort auf: E-Mail aus Akte versenden ohne Anhang / Dokument erstellen #4998
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Zugegeben, der Arbeitsfluss bringt doch einige Klicks mit sich und lässt sich sicher noch weiter optimieren. Mir ging es aber erstmal darum, Möglichkeiten aufzuzeigen, die man direkt anwenden kann.

    Grüße!

    als Antwort auf: E-Mail aus Akte versenden ohne Anhang / Dokument erstellen #4996
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Thorsten, es muss nicht immer eine neue E-Mail sein. Du kannst eine Mail in der Akte per Doppelklick öffnen und dort dann auf Antworten/Allen antworten/Weiterleiten klicken.

    Grüße!

    als Antwort auf: E-Mail aus Akte versenden ohne Anhang / Dokument erstellen #4994
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Bei Versand aus dem Posteingang gibt es keinen Bezug zu einer Akte, daher ist der Tab zum Hinzufügen aus Akte ausgegraut. Ich empfehle den Versand aus der Akte heraus, dann gibt es auch einen entsprechenden Eintrag in der Historie.

    als Antwort auf: E-Mail aus Akte versenden ohne Anhang / Dokument erstellen #4993
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Aus der Akte heraus kann auch versendet werden, wenn man an einem der Beteiligten das Dropdown nutzt.

    Grüße
    Jens / j-lawyer.org

15 Beiträge anzeigen - 571 bis 585 (von insgesamt 1,804)